• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (3)
  • 2017 (4)
  • 2012 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Da war sie weg

    Warum die unternehmensverbundene Stiftung in den USA (k)eine Rolle spielt
    Michael Alberg-Seberich
    …Organisation & Kommunikation Da war sie weg Warum die unternehmensverbundene Stiftung in den USA (k)eine Rolle spielt von Michael Alberg-Seberich… …widersprüchlichen Institution, S&S 1.2017, S. 32 – 33, www.susdigital.de/ SuS.01.2017.032 Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführer von Beyond Philanthropy…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Transformative Philanthropie

    Ein Streifzug und Denkanstoß
    Michael Alberg-Seberich
    …Akteure & Konzepte Transformative Philanthropie Ein Streifzug und Denkanstoß von Michael Alberg-Seberich (Berlin) Der Maler Vincent van Gogh hat… …Bortoluzzi Dubach, Elisa: Die Energie des Mäzenatentums, S&S 4.2018, S. 10 – 11, www.susdigital.de/SuS.04.2018.010 Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Philanthropie in der Kritik

    In den USA hinterfragen aktuelle Bücher die Philanthropie und deren Methoden – Ein Überblick
    Michael Alberg-Seberich
    …Michael Alberg-Seberich (Berlin) Im Rückblick wird das Jahr 2018 in der Welt des Stiftens und Spendens vielleicht einmal als der Anfang einer neuen Periode… …Failing Democracy and How It Can Do Better? Princeton University Press. Princeton. Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführender Gesellschafter von Beyond…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    „Der Zweck heiligt die Mittel“?

    Stiftungen und deren Funktionen für Unternehmen
    Michael Alberg-Seberich
    …„Der Zweck heiligt die Mittel“? Stiftungen und deren Funktionen für Unternehmen von Michael Alberg-Seberich (Berlin) Organisation & Kommunikation Die… …, S. 32–33, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.01.19 Michael Alberg-Seberich ist Mitgründer und Geschäftsführer von Wider Sense, einem Beratungshaus für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2017

    Aussöhnung ist vielschichtig

    Kanadas Stiftungen suchen ein neues Verhältnis zu First Nations, Métis und Inuit
    Michael Alberg-Seberich
    …Inuit von Michael Alberg-Seberich (Toronto) Die tragische Geschichte des Ojibwa Jungens Chanie Wenjack ist ein Sinnbild für das Trauma der kanadischen… …Gemeinsinn. Eine Exploration des Stiftungssektors in Kanada (Stiftungsland Kanada 1), S&S 3/2017, S. 28 – 29, www.susdigital.de/SuS.03.2017.028 Michael… …Alberg-Seberich war bis Ende August 2017 Mercator und CKX Philanthropy in Canada Fellow in Toronto. Er ist Geschäftsführer von Beyond Philanthropy, einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Bewegung Bürgerstiftung

    Kanadas 191 Bürgerstiftungen im Portrait
    Michael Alberg-Seberich
    …Akteure & Konzepte Stiftungsland Kanada (2) Bewegung Bürgerstiftung Kanadas 191 Bürgerstiftungen im Portrait von Michael Alberg-Seberich (Toronto)… …, www.susdigital.de/SuS.03.2017.028 Michael Alberg-Seberich ist aktuell Mercator und CKX Philanthropy in Canada Fellow in Toronto. Er ist Geschäftsführer von Beyond Philanthropy, einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Mehr Vertrauen, Kollaboration und Geld

    Verändert COVID-19 die Philanthropie in Nordamerika auf Dauer? Ein Blitzlicht
    Michael Alberg-Seberich
    …Stiftung&Sponsoring Alberg-Seberich, Michael: Philanthropie in der Kritik, S&S 1/2019, S. 14–15, www.susdigital.de/SuS.01.2019.014 Michael Alberg-Seberich ist… …Akteure & Konzepte Mehr Vertrauen, Kollaboration und Geld Verändert COVID-19 die Philanthropie in Nordamerika auf Dauer? Ein Blitzlicht von Michael… …Alberg-Seberich (Berlin) Stiftungen und Philanthropen in Nordamerika reagierten schnell auf die COVID-19 Pandemie. Mitte Mai 2020 hatte ich die Möglichkeit in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2020

    Von Haltung, Stimme und Wirkung

    Unternehmen verorten gesellschaftliches Engagement neu, auch das ihrer Stiftungen
    Michael Alberg-Seberich
    …Michael Alberg-Seberich (Berlin) Das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen steht einmal mehr in der öffentlichen Debatte. Die Corona Pandemie hat die… …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.04.13 Wolf, Anna/Alberg-Seberich, Michael: In Evaluation investieren; S&S 1/2018, S. 10–11, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.01.06 Michael… …Alberg-Seberich ist Geschäftsführer von Wider Sense, einer spezialisierten Beratung für CSR, Philanthropie und soziales Investieren. Im Juli 2020 erschien sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Philanthropie mit viel Gemeinsinn

    Eine Exploration des Stiftungssektors in Kanada
    Michael Alberg-Seberich
    …, Snapshot of Foundation giving in 2014, 10/2016 [kostenfrei abrufbar unter: pfc.ca/wp-content/ uploads/2016/10/2014-Snapshotv13.pdf] Michael Alberg-Seberich… …Organisation & Kommunikation Stiftungsland Kanada (1) Philanthropie mit viel Gemeinsinn Eine Exploration des Stiftungssektors in Kanada von Michael… …Alberg-Seberich (Toronto) Die Laidlaw Foundation in Toronto lebt die Beteiligung von jungen Menschen an Förderentscheidungen bis in den Vorstand. Mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2018

    In Evaluation investieren

    Es lohnt sich
    Anna Wolf, Michael Alberg-Seberich
    …Akteure & Konzepte In Evaluation investieren Es lohnt sich von Anna Wolf und Michael Alberg-Seberich (Berlin) Partnerschaften zwischen Unternehmen… …strategischen Spenden und sozialen Investieren. wolf@beyondphilanthropy.eu, www.beyondphilanthropy.eu Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführer von Beyond…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück