• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Digitale Medien für den gesellschaftlichen Fortschritt einsetzen

    Joana Breidenbach
    …8 WAS MEINT ...? Akteure & Konzepte JOANA BREIDENBACH, SOZIALUNTERNEHMERIN UND GRÜNDERIN DER SPENDENPLATTFORM BETTERPLACE.ORG DIGITALE MEDIEN FÜR DEN… …lokale Infrastruktur für den Erfolg von sozial-digitalen Projekten notwendig ist. S&S: Viel Erfolg und besten Dank für das Gespräch! ZUR PERSON Dr. Joana… …Breidenbach, verheiratet, zwei Kinder, geboren am 16.5.1965 in Hamburg. Nach schulischer Ausbildung u.a. am Kelly College in Dartmoor Studium der Völkerkunde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Aufbruch und Beständigkeit

    Christoph Mecking
    …fehlt, aber Stiftungen eigen ist – die Beständigkeit. Joana Breidenbach im Gespräch Die neue Ausgabe greift verschiedene grundlegende Aspekte und aktuelle… …Fragestellungen rund um das Thema Stiftungen und Internet auf. Die von Jens Rehländer verfassten Roten Seiten bieten einen Einblick. Im Interview stellt Joana… …Breidenbach die Spendenplattform betterplace.org vor und gibt einen Überblick über aktuelle digitale Trends im Dritten Sektor. Weitere innovative Möglichkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …4 Editorial Für Joana Breidenbach birgt der Einsatz digitaler Medien für NPOs ein riesiges, unausgeschöpftes Potenzial. Mehr als 24 Trends hat ihr… …, 22, 28, 30 3 Christoph Mecking Aufbruch und Beständigkeit 6 Kaleidoskop Akteure & Konzepte 8 Was meint …? Joana Breidenbach…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …GeSpräch Betterplace-Gründerin Joana Breidenbach zur Idee des Sozialunternehmertums und zur Schöpfung digitalen Potenzials für den Dritten Sektor AktuelleS… …für den gesellschaftlichen Fortschritt einsetzen Joana Breidenbach 12-13 Stiftungsarbeit 2.0. Schlägt digital personal? Wolfgang Kern 14-15 Crowdfunding…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Nonprofits zwischen Bodenhaftung und der grenzenlosen Welt Sozialer Medien

    Christoph Mecking
    …das Team um Joana Breidenbach [s. das Interview in diesem Heft, S. 6-8] auch diesmal Fallbeispiele innovativer Internet- und Mobilfunkanwendungen für…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück