• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    „Stiften macht Spaß!“

    Dietmar Hopp
    …Akteure & Konzepte Was meint… Dietmar Hopp Stifter und Geschäftsführer der Dietmar Hopp Stiftung © APF „Stiften macht Spaß!“ im Gespräch mit… …Großteil meiner SAP-Aktien in die Dietmar Hopp Stiftung eingebracht, um Projekte zu ermöglichen, die das Gemeinwohl in der Metropolregion fördern und die… …neuen Medikamenten zugutekommen können. Das könnte sich jetzt bei der Abwehr des Corona-Virus bewähren. S&S: Was hat Sie bewogen, 1995 die Dietmar Hopp… …zunächst die Motivation, die Kinderkrebsforschung zu fördern. In diesem Bereich hat die Stiftung die ersten Projekte unter- Zur Person Dietmar Hopp, geb… …Aufsichtsratsvorsitzender. 2005 hat er die SAP verlassen, ist aber noch immer eng mit ihr verbunden. 1995 gründete er die Dietmar Hopp Stiftung, in die er den Großteil seiner… …gemeinnützigen Wirkens bis heute in dieser Region liegt. S&S: Die Dietmar Hopp Stiftung ist eigentlich eine GmbH. Warum haben Sie sich für den Namen, aber gegen… …Verfügung gestellt werden. S&S: Die Dietmar Hopp Stiftung zählt heute zu den größten privaten Stiftungen in Europa. Bis heute hat sie über 2.000 Projekte mit… …Lösungen in globalen Dimensionen gedacht werden. Die Dietmar Hopp Stiftung fokussiert ihre Förderung allerdings auf die Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Vor-… …übernommen wurde. Dietmar Hopp empfiehlt Vermögenden eine Stiftung zu gründen. © APF Stiftung&Sponsoring 03.20 7 Akteure & Konzepte Der Grund für unsere… …persönliches Arbeitspensum. Meine Stiftung wird das ganz gewiss nicht betreffen. S&S: Wie geht es mit der Dietmar Hopp Stiftung weiter? Wird sich die Familie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2020

    Preise & Auszeichnungen

    …Service & Aktuelles Preise & Auszeichnungen Karl Kübel Preis 2020 geht an Dietmar Hopp Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie verleiht in… …diesem Jahr den Karl Kübel Preis an Dietmar Hopp. Der Unternehmer wird den mit 25.000 € dotierten Preis für sein herausragendes und vielfältiges Engage-… …Dietmar Hopp © Dietmar Hopp Stiftung ment für Kinder erhalten. Das Preisgeld kommt seiner Stiftung zugute. Die Karl Kübel Stiftung verleiht die Auszeichnung… …ihr überdurchschnittlich hohes Engagement für Kinder und Familien aus. 46 Stiftung&Sponsoring 04.20 Service & Aktuelles „Dietmar Hopp engagiert sich… …Entscheidung der Karl Kübel Stiftung. „Ein großes Anliegen ist Dietmar Hopp der generationenübergreifende Aspekt. Seine in der Metropolregion Rhein- Neckar… …ebenso wie zum Beispiel die Weiterentwicklung der Kindermedizin“, so Dietmar Hopp. www.kkstiftung.de Stefan Diefenbach- Trommer erhält „Marburger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    Inhalt / Impressum

    …Erich Steinsdörfer Kaleidoskop 4 Aktuelle Nachrichten Akteure & Konzepte 6 Was meint… Dietmar Hopp „Stiften macht Spaß!“ 9 Der Weckrufer: Interview mit…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2020

    „Gemeinsam wird es möglich“

    Erich Steinsdörfer
    …, steht im Mittelpunkt der Ihnen vorliegenden Ausgabe von Stiftung&Sponsoring. Lesenswert ist etwa das Interview mit Dietmar Hopp, der zum Stiften ermutigen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Fridays for Stiftungen – Future for NGOs?

    Wie Stiftungen sich der Klimakrise stellen
    Claudia Westhaus, Dennis Fröhlen
    …Otto und Dietmar Hopp deutlich. Sie rufen deutsche Stiftungen auf „ein Teil der Lösung“ für nachhaltige Entwicklung zu sein und „die Ziele des Pariser…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück