• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (19)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 4.4.2019 Berlin 12. StiftungsIMPACT: Berlin – PLACE TO BE für internationale Stiftungen… …stahl@stiftungsfuehrer.de · https://stiftungsfuehrer.de 9.5.2019 München Stiftungsmanagement – Die Grundlagen 10.5.2019 Nürnberg Besteuerung von Vereinen, Stiftungen & Co. –… …im Wandel 23.5.2019 München Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen – Zivil-, handels- und steuerrechtliche Besonderheiten bei Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Preise, Ehrungen und Auszeichnungen im Alltag von Stiftungen

    Überlegungen zur Theorie und Praxis eines Förderinstruments
    Michael Grisko
    …Rote Seiten 01.19 Preise, Ehrungen und Auszeichnungen im Alltag von Stiftungen Überlegungen zur Theorie und Praxis eines Förderinstruments Michael… …. Stiftungen und Preise: zwischen Satzung, Image und Strategie 2.1. Umfeldanalyse, oder wie kann ich meinen Preis inhaltlich positionieren? 2.2. Öffentliche… …Stiftungen Überlegungen zur Theorie und Praxis eines Förderinstruments von Michael Grisko (Erfurt) Die nachfolgenden Äußerungen verstehen sich als Beitrag zur… …Managementpraxis in Stiftungen und anderen Institutionen, die Preise und Ehrungen als Förder- und Arbeitsinstrument im Einsatz haben oder bringen wollen. Die Zahl… …Hochschulen gibt es mittlerweile eigene Seiten im Bereich Förderung, die auf die Bewerbung, Vergabe und Dotierung hinweisen. Für Stiftungen in allen… …engeren Sinne für Stiftungen, sondern auch für alle weiteren Organisationen, die Preise verleihen und als Teil ihrer inhaltlichen Arbeit verstehen. Zwischen… …der Dotierung direkt und indirekt weitere ideelle und zählbare Vorteile im Zusammenhang stehen. Auch Stiftungen sehen die Vergabe von Preisen in den… …eingesetzt – zu einem für beide Seiten geeignetem Instrument mit vielfältigen Wirkungen werden. 2. Stiftungen und Preise: zwischen Satzung, Image und Strategie… …Zahlreiche Stiftungen fördern Preise oder haben diese eigens ins Leben gerufen. Schaut man sich den geförderten Preis an, gilt es, wie bei jedem Projekt Fragen… …unternehmensnahe Stiftungen, die den Namen des Stifters im Namen tragen, haben, neben dem nicht in Abrede stehenden gesellschaftlichen Veränderungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück