• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Social Value oder Wert-Schöpfung

    Die Sicht der Geldgeber
    Martin Luckmann
    …Organisation & Kommunikation Agilität (7) Social Value oder Wert-Schöpfung Die Sicht der Geldgeber von Martin Luckmann (Berlin / Wien) Agilität… …scheint das neue „Neu“ zu sein. Was sich hinter diesem Buzz-Word verbirgt, haben Martin Luckmann und Partner in den letzten sechs Teilen dieser Serie anhand… …der Agilität (Teil 6), S&S 6/2016, S. 24 – 25, www.susdigital.de/SuS.01.2017.024 Martin Luckmann ist Berater für Business Development und Change…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Agilität (Teil 6): Beweglichkeit und Haltung

    Von der Kunst der Agilität
    Birgit Feldhusen, Martin Luckmann
    …24 Organisation & Finanzen AGILITÄT (TEIL 6) BEWEGLICHKEIT UND HALTUNG Von der Kunst der Agilität von Birgit Feldhusen, Wien, und Martin Luckmann… …, Stuttgart / Wien Agilität scheint das neue „Neu“ zu sein. Was sich hinter diesem Buzz-Word verbirgt, haben Martin Luckmann und Partner in den letzten fünf… …den Bildern und der Körpersprache, S&S 5/2016, S. 20-21, www.susdigital.de/SuS.05.2016.020 Martin Luckmann ist Berater für Business Development und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Inhalt / Impressum

    …Was funktioniert und was nicht? Sarah Ulrich 32 Agilität (7) Social Value oder Wert-Schöpfung Die Sicht der Geldgeber Martin Luckmann 34 Stiftungen &…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …. Stiftungsaufsichten halten am herkömmlichen Prüfungsalltag fest Martin Luckmann / Prof. Dr. Christiane Prange Carola von Peinen Nicole Dildei 32–35 Risikoreduktion vs… …Alters Jutta Croll 20–21 Die Entdeckung der Transsektoralität Martin Luckmann / Dr. Andreas Müller 22–23 Warum Stiftungen Ertragsprobleme haben Frank… …Wirtschaft neue Impulse geben 12–13 Stiftungen sind virtuos, aus wenig viel zu machen Felix Oldenburg 14–15 Die Bank für Menschen ohne Bank Martin Luckmann /… …Start-ups“. Social Impact weiter voranbringen Martin Luckmann / Dr. Andreas Müller 22 Vermögensanlage in Stiftungen. Kapitalanlage im Negativzinsumfeld… …Struktur der Mannschaft. Von den Bildern und der Körpersprache Martin Luckmann 22–23 Geschäftsführung von Stiftungen. Während die Zinsen sinken, kann die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Kaleidoskop

    …Management & Leadership Modells“ [siehe hierzu S&S 1-5/2016 sowie in diesem Heft S. 24 f.] Martin Luckmann und Birgit Feldhusen den innovativen Führungsansatz…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück