• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Social Impact Business

    Sozial wirksam und unternehmerisch handeln
    Peter Spiegel
    …Muhammad Yunus, bei dem jegliche Kapitalverzinsung für die sozialen Investoren ausgeschlossen wird. Ein Social Impact Business lässt eine moderate und… …erläuterte Muhammad Yunus 2009 im Haus des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen in Berlin, wie viel Stiftungen an „Impact“, an Wirkungskraft für ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Impact und Nachhaltigkeit: Zur Ökonomie des Gemeinwohls

    Christoph Mecking
    …mittels 20 Abbildungen und 41 Tabellen. Ein erstes Social-Business-Modell geht bekanntlich auf Muhammad Yunus [vgl. S&S 3/2011, S. 50] zurück, der dafür den…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2011

    Bücher & Aufsätze

    …, Muhammad Yunus, wurde für diese Idee sogar mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Sowohl Yunus als auch die Mikrokredite sind indes zwischenzeitlich in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2011

    Raiffeisen, Yunus und die Idee der Genossenschaft

    Christoph Mecking
    …Charitable Gift Annuities mögen Interesse an einer kreativen Rechtsfortbildung hervorrufen. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Gründer der Grameen Bank…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Innovativ – aber eigentlich nicht neu
    Michael P. Sommer
    …Kleinkredite und 2006 erhielten Muhammad Yunus und die Grameen-Bank aus Bangladesch den Friedensnobelpreis. Jetzt stellt die Welt fest, dass es solche Ansätze…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Voneinander lernen – gemeinsam etwas bewegen

    Freiwilligenagenturen führen Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen
    Tobias Kemnitzer, Anne Schaarschmidt
    …verschwindet, kann davon überrascht werden, dass sich diese Vorstellung nicht realisieren lässt. Leider hat auch der Protagonist der letzten Jahrzehnte, Muhammad… …Yunus, zunächst zu dieser vereinfachenden Sichtweise beigetragen. Die Genossenschaftsbewegung in Deutschland wie auch die Sparkassenbewegung nach den…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Eine ergebnisorientierte Anlage
    …der Protagonist der letzten Jahrzehnte, Muhammad Yunus, zunächst zu dieser vereinfachenden Sichtweise beigetragen. Die Genossenschaftsbewegung in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Kaleidoskop

    …kann, ihre Zukunft zu verbessern – ein Prinzip, für das Opportunity-Schirmherr Muhammad Yunus 2006 den Friedensnobelpreis erhielt. Als Konzept hat sich…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Neue Wege aus der Armut

    Siemens Stiftung fördert die Trinkwasserversorgung und damit Eigenverantwortung und Unternehmergeist
    Ulrike Wahl
    …Eigeninitiative vorhanden − diese Erfahrung hat nicht zuletzt Nobelpreisträger Muhammad Yunus gemacht. Mit Mikrokrediten seiner Grameen Bank konnte er für viele…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Bücher & Aufsätze

    …Grameen Family. Bielefeld (Kamphausen) 2008 (221 S.) 39,80 € (ISBN 978-3-89901-169-2) Spiegel, Peter: Muhammad Yunus – Banker der Armen. Der… …1/2009, S. 44]. Einen wesentlichen Impuls für sein Engagement verdankt er Muhammad Yunus [vgl. die Kurz-Rezension zu Yunus´ „Die Armut besiegen“ in S&S…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück