• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (20)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Investieren mit Sicherheitsnetz

    Fondspreisuntergrenze als Wertsicherungsstrategie
    Manuela von Ditfurth
    …. Viele Geldanlagen, darunter auch die von Stiftungen, sind von dieser Krise getroffen worden. In einem solchen negativen Börsenumfeld ist der Kapitalschutz…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Zukunft sichern

    Zweistufigkeit in der nachhaltigen Anlagestrategie
    Michael Steiner, Monika Ebneter-Zumstein
    …gemeinnützige Stiftungen ist es aufgrund ihres Zwecks besonders sinnvoll, langfristig auch im Anlagebereich Verantwortung für die global existierenden… …, sondern für die Gesellschaft insgesamt von Nutzen sind. Das Vermögen von Stiftungen sollte also dergestalt angelegt werden, dass das Kapital erhalten bzw… …. die Förderung des Zwecks nicht gefährdet wird. Mit einer nachhaltigen Investitionsstrategie unterstützen Stiftungen eine nachhaltige Entwicklung meist… …Vorreiterrolle einnehmen. Sie leisten damit einen Beitrag zur Bekämpfung der bestehenden und drohenden Krisen, die auch Stiftungen bedrohen. zum Thema in… …Yale-Strategie. Alternative Investments als neuer Trend in der Vermögens Allokation von Stiftungen, S&S 5/2006, S. 40-42 Hölzer, Sven / Budinsky, Ralf / Venzke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Aktuelle Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen

    Evelin Manteuffel
    …Schenkungen und Stiftungen. Spenden fallen dabei auch dann unter die Bestimmungen über den freien Kapitalverkehr, wenn es sich um Sachspenden handelt. Die… …Engagements wurde der Höchstbetrag für Vermögensstockzuwendungen an Stiftungen von 307.000 € auf eine Mio. €€angehoben. Die Einschränkung, dass es sich um eine… …, Der Wegweiser für Ihre Stiftungsarbeit. Unser Rechtshandbuch für Stiftungen informiert Sie kompetent und praxisnah Anzeige Stiftungsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Bücher & Aufsätze

    …berichten von Strategien und Erfahrungen der Zusammenarbeit. So werden Beispiele, Der Wegweiser für Ihre Stiftungsarbeit. Unser Rechtshandbuch für Stiftungen… …Einsichten in die Kooperation zwischen Stiftungen in einem regionalen Zusammenhang. Mit diesem Thema müssen sich vor allem kleinere Stiftungen befassen, um… …erleichtert. Der erste Abschnitt „Rechtsformen“ enthält die für Vereine, Stiftungen, Körperschaften und Anstalten sowie Kirchen und Parteien maßgeblichen… …einschlägige Gerichtsurteile in Kurzform, der sechste „Organisation“ eine Sammlung von Stiftungen des öffentlichen Rechts. Auch wenn die Zusammenstellungen in… …von Stiftungen in der Vermögens- und Unternehmens- nachfolge. Mit klarer Linie und sehr detailliert beschreibt sie dann die Ausgestaltung des… …Stiftungen und die auf deren spezifische Bedürfnisse gerichtete Kapitalanlage, Risikoerkennung und -minderung. Vielhaber, Herausgeber und Autor der Fuchsbriefe… …Nachrichten über verlorene Vermögenswerte – auch die von Stiftungen – ist das Buch ein übersichtlicher Wegweiser für eine anstehende Neuorientierung. (UM) Aglas… …klingende Chronik. Hamburg (Ellert & Richter) 2008 (224 S. mit 170 Abb.) 37 € (ISBN 978-3-8319-0314-6) Sandberg, Berit: Führungsfrauen in Stiftungen – Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Nachrichten & Vermischtes

    …: Führungsfrauen in Stiftungen – Ein Beitrag zur Empirie von Geschlechterstrukturen im Dritten Sektor, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Glossar: Mikrofinanzierung

    …Mikrofinanzierung Die ethisch wertvolle Geldanlage hat für Stiftungen eine zunehmende Bedeutung erlangt. Der Bereich der Mikrofinanzierung ist noch weniger bekannt…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Preise & Auszeichnungen

    …Bundesverband Deutscher Stiftungen das Ehepaar Karin und Carlo Giersch für seine vorbildliche stifterische Leistung als Gründer der Stiftung Giersch in Frankfurt… …Stiftungen aufgebaut. Gemeinsam mit seiner Frau Karin setzt er sich – mit großer öffentlicher Wirkung – für seine Stiftungen und auch für die Idee des Stiftens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Personen & Veränderungen

    …Landkreis Fürstenfeldbruck. Seit 1998 ist er Mitglied des Beirats des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, dessen Arbeitskreis Bürgerstiftungen er leitet. Im… …Projektleiterin der ZEIT-Stiftung, ist neue Geschäftsführerin des Sachverständigenrats deutscher Stiftungen für Integration und Migration. Sie hat die neu… …und interdisziplinärer Migrationsforschung an der Universität Osnabrück. Acht deutsche Stiftungen haben im Oktober 2008 den Sachverständigenrat… …deutscher Stiftungen für Integration und Migration gegründet [vgl. S&S 6/2008, S. 45]. Der Sachverständigenrat geht auf eine Initiative der Stiftung Mercator…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2009

    Termine & Veranstaltungen

    …46 Service & Aktuelles Termine & Veranstaltungen : Die Stiftungen und das liebe Geld Schweizer Stiftungstag 2008 proFonds, Dachverband gemeinnütziger… …Stiftungen der Schweiz, feierte am 6.11. in Zug im Kreise von über 170 Stiftungspraktikern aus der Schweiz und dem Ausland sein 20. Jahrestreffen, den… …Schweizer Stiftungstag 2008, und präsentierte dort Referate rund um das Thema „Die Stiftungen und das liebe Geld“. Das Grußwort sprach Manuela Weichelt-… …Themen aus der Praxis der Stiftungen und ihrer finanziellen Belange gewidmet, wie z. B. der Reform des Rechnungslegungsrechts (Monique Jametti Greiner… …Stiftungsaufsicht dar. Sie hob hervor, dass auch für die Schweizer Stiftungen Corporate Governance und Transparenz wichtige und aktuelle Themen geworden seien. Ein… …Stiftungen und deren vielfältige Angebote zu informieren. Zur Eröffnungsveranstaltung im Großen Rathaussaal in Passau fanden sich über 100 Gäste ein. Diese… …. Anna-Kapelle in Passau mit der Festrede zum aktuellen Thema „Sind Stiftungen noch zeitgemäß?“ von Jörg Koppenhöfer, Stiftungsratsvorsitzender der Wilhelm… …1200 gegründet. Allein 2008 Passau im Winter konnte der Regierungsbezirk Niederbayern elf neugegründete Stiftungen vermelden. Die Ausstellung kann bis… …Neue Seminarreihe zu „Stiftungen in der Praxis“ Die Anforderungen an Stiftungsmanager und ihre Mitarbeiter sind hoch, denn eine Vielzahl ganz… …berücksichtigen. Am 21. April 2009 möchte die Deutsche StiftungsAkademie mit dem in München stattfindenden Seminar „Stiftungen in der Praxis“ der Komplexität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück