• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2011

    Fünfe unter einem Dach

    Stiftungen bekämpfen Adipositas und Diabetes im Verbund
    Reinhart Hoffmann
    …28 Organisation & Finanzen FÜNFE UNTER EINEM DACH Stiftungen bekämpfen Adipositas und Diabetes im Verbund von Reinhart Hoffmann, Neuried Chronische… …besteht, und vier unselbstständiger Stiftungen in ihrer treuhänderischen Verwaltung. Dieses kooperative Netzwerk versucht die große Komplexität der… …auf „Reparatur“ – ist folglich krankheitsorientiert und kaum präventiv ausgerichtet. Fünf Stiftungen – geschlossen gegen Diabetes Die Stiftungen unter… …daraus eine Gesamtkomplexität. Alle fünf Stiftungen – „Das zuckerkranke Kind“, „Der herzkranke Diabetiker“, „Chance bei Diabetes“, „Juvenile Adipositas“… …Dienstleistern finanzieren kann, kommt die notwendige zielgruppenspezifische Themenansprache noch zu kurz. Zwar versuchen die treibenden Kräfte der Stiftungen… …in Form einer „Introseite“ – mit allen sieben Webseiten der DDS und der Stiftungen unter ihrem Dach Das interne Periodikum REPORT – als Plattform für… …Beiträge aller Stiftungen an die Zielgruppe der Meinungsbildner und Multiplikatoren/Medien Rubriken der DDS in zielgruppenspezifischen Fachmedien – nutzbar… …für die Fokusthemen aller ihrer Stiftungen. Entscheidende neue Dimension im Gefüge ist der Stiftungsrat, gebildet aus dem Vorstand der DDS und den… …Kuratoriumsvorsitzenden der angeschlossenen Stiftungen. Alle sechs Monate übernimmt eines seiner Mitglieder die Führungsrolle. Wesentlich ist dabei die thematische Führung… …, Öffentlichkeitsarbeit mit Fundraising, Projektmanagement mit zwei Stellen, Fokus Prävention. Die Koordinierung zwischen den Stiftungen – im Zusammenwirken mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2011

    Hospizarbeit braucht bürgerschaftliches Engagement

    Stiftungen unterstützen nachhaltige Finanzierung der Hospizarbeit und Palliativversorgung
    Uta Bolze, Birgit Weihrauch
    …30 Organisation & Finanzen Hospizarbeit braucht bürgerschaftliches Engagement Stiftungen unterstützen nachhaltige Finanzierung der Hospizarbeit und… …bedeutende, da nachhaltige Form der finanziellen Unterstützung ist die Stiftung. Was leisten Stiftungen? In den letzten zehn Jahren, analog zum Stiftungstrend… …Übersicht über Stiftungen in diesem Bereich aufgebaut, um auf dieses vielfältige stifterische Engagement hinzuweisen. Die wichtigste Aufgabe der bestehenden… …Stiftungen ist die Förderung der Arbeit jeweils einer einzelnen Einrichtung und somit die direkte Unterstützung der Menschen vor Ort. Stiftungen sichern den zu… …, die von den Krankenkassen nicht finanziert werden. Nicht zuletzt übernehmen Stiftungen die Finanzierung der Betreuung, wenn jemand keinen gesetzlichen… …Landkreisen oder Gemeinden und Privatpersonen Stiftungen. Auch hier geht es meist um die Etablierung einer regionalen oder einrichtungsbezogenen Förderstruktur… …. Kurz & Knapp Stiftungen für Hospizarbeit und Palliativversorgung geben den Einrichtungen Sicherheit und Stabilität für ihre Arbeit und ermöglichen erst… …Projektmanagement • Werthaltigkeit • Pioniere des Wandels In der Zukunft angekommen? Nachhaltiges Design • CSR-Excellence • Unternehmensnahe Stiftungen •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2011

    Nach Heimgesetz unwirksam?

    Zur Zul?ssigkeit der Zuwendungen von Bewohnern eines Heimes an Stiftungen seines Tr?gers
    Christoph Mecking, Heiner Beisenherz
    …40 Recht & Steuern Nach Heimgesetz Unwirksam? Zur Zulässigkeit der Zuwendungen von Bewohnern eines Heimes an Stiftungen seines Trägers von Christoph…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück