• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2016

    Im Verein: Deutsche Gesellschaft und Integration

    Christoph Mecking
    …gewisse Aussage treffen. Sandberg, Berit: Führungskräfte in Stiftungen zwischen Ehrenamt und Spitzengehalt. Die Vergütungsstudie 2014: Mit einem Beitrag von… …ohnehin seit Monaten zeigen [vgl. dazu das Interview in diesem Heft S. 6-8]. So bewegen Flüchtlinge auch viele Stiftungen in Deutschland. Der Bundesverband… …mangelhafte Professionalisierung in Stiftungen zu deren Legitimierung bei. Konsequenterweise ist ein Monetarisierungstrend nicht in Sicht. Wie üblich finden… …Gesellschaft. Mehr als eine Million von ihnen sind allein in 2015 nach Deutschland gekommen. Seit Mitte des Jahres beherrscht das Flüchtlingsthema die politische… …Deutscher Stiftungen hat eigens ein Aktionslogo „Stiftungen sagen WILLKOMMEN!“ vorgeschlagen, mit dem die Bereitschaft zur Unterstützung signalisiert werden… …Helfer herausgibt. Es ist aus der Praxis für die Praxis unter Mitwirkung vieler Engagierter entstanden, auch solchen aus den Stiftungen selbst. Gegliedert… …ist die im Format für die Hosentasche geeignete Broschüre in zwei Teile – „Fragen zur Arbeit von Ehrenamtlichen“ (S. 12-53) und „Fragen zur Begleitung… …Bürger. Als wesentliches Element des Erfolgs der Integration von Flüchtlingen in die deutsche Wertegemeinschaft wird der Erwerb von Sprachkenntnissen… …. Insofern ist das von dem Philologen Roland Kaehlbrandt [in diesem Heft S. 14f.], Mitglied des Redaktionsbeirats dieses Magazins, vorgelegte Logbuch Deutsch… …Beziehungsbegabung – und warnt vor der v.a. in der eigenen Sprachgemeinschaft verbreiteten Skepsis und nörgeligen Geringschätzung. Insofern sieht er einen allgemeinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück