• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2017 (1)
  • 2016 (3)
  • 2012 (2)

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2016

    Von der Förderung kluger Köpfe profitieren alle

    im Gespräch mit Erich Steinsdörfer Stiftung&Sponsoring
    Ulrich Radtke
    …6 WAS MEINT ...? Akteure & Konzepte ULRICH RADTKE, REKTOR DER UNIVERSITÄT DUISBURG-ESSEN (UDE) VON DER FÖRDERUNG KLUGER KÖPFE PROFITIEREN ALLE IM… …Gespräch! Fotos S. 6-9: Sven Lorenz ZUR PERSON Prof. Dr. Ulrich Radtke (geb. 1955) studierte von 1974 bis 1980 Biologie, Geographie, Geschichte, Philosophie…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2016

    Wer sind wir, und wenn ja, wie viele?

    Mario Schulz
    …dies gelingen kann, zeigt Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen, im Gespräch. Der Fundraiser des Jahres 2012 und Hochschulmanager des… …Stiftung&Sponsoring fragen uns, wer wir eigentlich sind. Nehmen Sie an unserer Leserbefragung teil. Weitere Infos im Kaleidoskop (S. 5). Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Preise & Auszeichnungen

    …Preis für besondere Verdienste 2012 wurde der Rektor der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Ulrich Radtke ausgezeichnet und damit sein herausragendes…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2016

    Inhalt / Impressum

    …Hochschulstiftung spricht Ulrich Radtke, Rektor der UDE, mit der S&S-Redaktion. S. 6 Wie können Stiftungen angesichts der Viel zahl von Stakeholdern den „richtigen“… …...? Ulrich Radtke Von der Förderung kluger Köpfe profitieren alle. 10 EIN WECKRUF (18) Wie kann unser Stiftungswesen genesen? Kommunikation & Sponsoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …PLUS: OPTIMIERUNG DER VERMÖGENSSORGE BESCHRÄNKT: GIBT ES DIE INTERNATIONAL WIRKSAME PHILANTHROPIE? GESPRÄCH: Ulrich Radtke, Rektor AKTUELLES: Fehler… …69860 69860 69860 Stiftung&Sponsoring REGISTER|2016 STAKEHOLDER. VOM UMGANG MIT STIFTERN, GEFÖRDERTEN UND ANDEREN ANSPRUCHSGRUPPEN GESPRÄCH: Ulrich Radtke… …6–8 Von der Förderung kluger Köpfe profitieren alle Prof. Dr. Ulrich Radtke 10 Wie kann unser Stiftungswesen genesen? Weckrufer 11 Transparenz im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2012

    Termine & Veranstaltungen

    …Fundraising Preis für besondere Verdienste an Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen. In der Publikumskategorie „Beste Innovation“ gewannen die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück