• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2008

    Umsetzungsprobleme bei den Reformen

    Ambros Schindler
    …vorläufige Ergebnis der Abstimmung zwischen Bund und Ländern fällt darin enttäuschend aus: Statt die gesetzgeberische Signalwirkung für mehr Stiftungen und… …führt dazu, dass weiterhin mehr kleine Stiftungen errichtet werden und die Vermögensausstattung nur zögerlich erfolgt. Das Schreiben nimmt leider auch… …2009 geführt. Hiervon wären möglicherweise im Ausland engagierte Stiftungen wie die Stiftung „Aid by Trade Foundation“ des Unternehmers Michael Otto…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2008

    Zwischen Tradition und Wandel

    Magda Weger
    …Editorial 3 ZWISCHEN TRADITION UND WANDEL Liebe Leserin, lieber Leser, Spitalstiftungen sind die ältesten Stiftungen in Deutschland; bereits vor rund… …ändernden rechtlichen und steuerlichen Bedingungen – geben die Roten Seiten. Soziale Zwecke stehen nicht nur an der Spitze der von Stiftungen verfolgten…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2008

    Stiftungsparadies Schweiz

    Christoph Mecking
    …internationale Dimension hin angelegt ist. Der Standort Schweiz wurde aufgrund der großen Zahl und Vermögensausstattung der hier beheimateten Stiftungen, des… …bestehenden Stiftungen ist bekannt, Schätzungen belaufen sich auf knapp 20.000, die Tendenz ist rückläufig. Die Aufteilung der Stiftungsaufsicht auf… …einzelner Stiftungen wie der Kirchner-Stiftung Davos oder dem Think Tank avenir suisse und interessanter Projekte, z.B. die Aktion ELIANT, werden Einblicke in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Schlingerkurs im Steuerrecht

    Ambros Schindler
    …. Spenden, Stiftungen und Sponsoring gehören zu den Grundpfeilern jeder CSR-Strategie von Unternehmen. Dem Sponsoring ist der Themenschwerpunkt dieses Heftes… …Stiftungen! Als Arbeitsgemeinschaft gegründet, wirkt er seit nunmehr 60 Jahren für den deutschen Stiftungssektor. Sein stetiges Werben für die Stiftungsidee in… …, Nordrhein-Westfalen und Baden- Württemberg – wirbt in eindrucksvoller Weise an zentralen Orten Bayerns für mehr Stiftungen. Wir wünschen weiterhin erfolgreiche Arbeit!… …Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Stiftung&Sponsoring 3|2008…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2008

    Zwischen Stiftungsfreude und Verunsicherung

    Magda Weger
    …Editorial 3 ZWISCHEN STIFTUNGSFREUDE UND VERUNSICHERUNG Liebe Leserin, lieber Leser, Die Vorfälle um den Steuerskandal im Zusammenhang mit Stiftungen… …deutsche Stiftungen geltenden Trennungsprinzip zwischen der Stiftung und der – identifizierten – Person des Stifters sei ebenso verwiesen wie auf die vor… …der Abgeltungsteuer beitragen. Zwar erleben Stiftungen nach den aktuellen Zahlen zur Entwicklung der Neuerrichtungen einen weiteren Rekord – erstmals in… …Unternehmensteuerreform in bestimmten Fällen positiv auf Stiftungen aus, ebenso Neuregelungen im Pflichtteils(ergänzungs)recht. Orientierung im „Reformen-Dickicht“ bieten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2008

    Innehalten, zurück- und vorausschauen

    Christoph Mecking
    …Gedächtnisstiftung in Kaiserslautern ein Rundgespräch von Stiftungsfachleuten unter dem Titel „Gemeinnützige Stiftungen – eine unternehmerische Aufgabe“ statt… …scheidenden Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, wird der Wandel in Stabilität, wie er für Stiftungen typisch ist, deutlich… …Stiftungen vorgelegt. Die Ergebnisse haben bereits eine gute Resonanz in Wissenschaft, Praxis und Medien gefunden und entsprechen dem Anliegen des Magazins…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück