• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2016

    Grundlagen der Stiftungspraxis: Geschäftsführung von Stiftungen

    Während die Zinsen sinken, kann die Wirkung gesteigert werden
    Prof. Dr. Hans Fleisch
    …(Gemeinwohl-)Erfolg Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist Geschäftsführer der Deutschen StiftungsAkademie sowie Geschäftsführer der Lipoid Stiftung und… …Stiftungsarbeit.“ Am 26.10.2016 leitet Prof. Dr. Hans Fleisch das Seminar „Geschäftsführung von Stiftungen“ der Deutschen StiftungsAkademie in Berlin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2016

    Personen & Veränderungen

    …Luftbrückendank“ und im wissenschaftlichen Beirat des Vereins „Unsere Geschichte. Das Gedächtnis der Nation“. Prof. Dr. Hans Fleisch schließt sich Flick Gocke… …Schaumburg als Of Counsel an Der ehemalige Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Prof. Dr. Hans Fleisch [zuletzt S&S 4/2015, S. 36 ff.]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2016

    Grundlagen der Stiftungspraxis

    In Stiftungen investieren: Kapital-Kampagnen
    …der Deutschen StiftungsAkademie am 11.5. Kai Kulschewski und Prof. Dr. Hans Fleisch (Geschäftsführer DSA) über Fundraising mittels einer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …den Bildern und der Körpersprache 22 ELEMENTARIA Hans Fleisch Geschäftsführung von Stiftungen. Während die Zinsen sinken, kann die Wirkung gesteigert…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2016

    Ein Weckruf (17): Quo vadis, Stifterin – quo vadis, Stifter?

    Kann am Kapitalmarkt unser Stiftungswesen scheitern?
    …. Bände 1–3 mit CD-ROM | 279,- €* für Mitglieder: 199,- €* ISBN 978-3-941368-59-0 Hans Fleisch Stiftungsmanagement Ein Leitfaden für erfolgreiche…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2016

    Kaleidoskop

    …Motive – Ansichten“, die im Dezember 2015 in Berlin vorgestellt wurde, ein. Das Stiftungswesen steht – so das Fazit damals von Hans Fleisch…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2016

    Fünf Jahre Niedrigzinsphase und kein Ende in Sicht?

    Die Ergebnisse der PwC-Stiftungsstudie 2016 (Teil 1)
    Norbert Winkeljohann, Ulrich Störk, Berthold Theuffel-Werhahn
    …mitunter weiterhin Renditen von 6 % und mehr erzielen. Alles in allem lägen die Ertragsziele, so Prof. Dr. Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbands…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück