• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (124)
  • Titel (21)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

124 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Personen & Veränderungen

    …. „Manfred Lahnstein gehört zu den ganz großen Kuratoriumsvorsitzenden deutscher gemeinnütziger Stiftungen. Mit seinem beeindruckenden Sachverstand auf… …Vereinen und Stiftungen, lernen gemeinsam Neues und tauschen sich fachlich aus. Melden auch Sie sich gleich an! fachwissen aus der aktuellen praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Preise & Auszeichnungen

    …Vereinen und Stiftungen, lernen gemeinsam Neues und tauschen sich fachlich aus. Melden auch Sie sich gleich an! Preise & Auszeichnungen Carstens-Stiftung…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftung&Sponsoring 01.20 51 Service & Aktuelles Termin Ort Thema Veranstalter/Infos Logo 27.2.2020 Berlin Datenschutz in Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Helke… …Philanthropy und weitere Finanzierungsinstrumente – Eine Einführung für Stiftungen 5.3.2020 Berlin Basiswissen Stiftung – Gemeinnützigkeit, Spenden und Steuern… …4.3.2020 Berlin 14. StiftungsIMPACT: Ego oder Alter Ego – Stiftungen zwischen Gemeinsinn und Eigeninteresse Deutsche StiftungsAkademie · Dr. Gereon Schuch… …306100-10 · Fax 089 306100-12 stiftungstag@muenchner.de www.sonet-muenchen.de/muenchner-stiftungstag 12.–13.3.20 Berlin ThinkLab Deutscher Stiftungen 2.0 –… …Deutscher Stiftungen Tel. 030 89 79 47 0 · Fax 030 89 79 47 11 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org Nachhaltigkeit & Kapitalanlage #3 Frankfurt Business… …Praxisfragen zum Vereinsrecht 24.3.2020 Berlin Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen ESV-Akademie · Dr. Katrin Schütz · Tel. 030 25 00 85 856… …Personalführung und -entwicklung in Stiftungen – Zielvereinbarungen und Mitarbeitendengespräche Stiftung Aktive Bürgerschaft Tel. 030 240 00 88 0 · Fax 030 240 00… …mail@berlinerstiftungswoche.eu www.berlinerstiftungswoche.eu 15.4.2020 Erscheinungstermin Stiftung&Sponsoring Ausgabe 2.2020 Immobilien im Eigentum von Stiftungen 18.4.2020 Berlin… …www.landesfreiwilligenagentur.berlin.de 22.4.2020 München 15. StiftungsIMPACT: Bodenständig – Immobilien im Eigentum von Stiftungen ESV-Akademie · Dr. Katrin Schütz · Tel. 030 25 00 85 856…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Selbstdarstellung, Reflektion und Information

    Zur Literaturproduktion im und für den Nonprofit-Bereich
    Dr. Christoph Mecking
    …3.2 Stiftungen 4. (Gemeinnützigkeits-)Steuerrecht 4.1 Umsatzsteuer 4.2 Vergaberecht 5. Erbrecht 5.1 Für den Gesamtüberblick 5.2 Pflichtteilsrecht 5.3… …seit Jahren auch für den Bereich der Stiftungen und folgt ihrer wachsenden Zahl und Bedeutung. 3 1.1 Stiftungsliteratur Literatur über bzw. für den oder… …f.; S&S 6/2013, S. 42–44 (u. a. öffentliche Meinung zu Stiftungen, kommunale Stiftungen); S&S 1/2012, S. 37 f.; S&S 6/2011, S. 46; S&S 4/2011, S. 55… …Gegenstand umfangreicher Literaturproduktion sind – nicht zuletzt zum Thema Nachfolgegestaltung, bei der natürlich auch Stiftungen eine Rolle spielen. In… …Stiftungen; es erscheint quartalsweise und ist für die Mitglieder des Bundesverbandes kostenfrei. 28 Das Fundraiser(Magazin) bezeichnet sich selbst als „Das… …Branchenmagazin für Sozialmarketing, Spenden & Stiftungen“. Es wird von der Fundraiser-Magazin GbR in Dresden sechsmal im Jahr herausgegeben und umfasst jeweils… …; ebenso wie ein Blick in den Nonprofit-Sektor anderer Länder 31 . Insofern sind Stiftungen nicht selten Ermöglicher und Financiers. Sie sorgen mit… …Deutscher Stiftungen (Hrsg.): Mitgliederverzeichnis 2002/2003: Verlegerische Aktivitäten von Stiftungen, 2002, S. 8 ff. 34 Vgl. Eckhard Jesse: Wie schreibt… …durchaus gegensätzliche Auffassungen und Bewertungen. Rezensionen zur Literatur zu Stiftungen und Nonprofit-Organisationen sind in unterschiedlichen Medien… …Stiftungen im Prozess der deutschen Einheit befassen; Erscheinungstermin ist Mitte Oktober. 46 Zum Stiftungsstandort Schweiz s. S&S 4/2008 (Themenschwerpunkt)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück