Nonprofit-Management und -Marketing ist Gegenstand einer reichen literarischen Produktion. Das gilt seit Jahren auch für den Bereich der Stiftungen und folgt ihrer wachsenden Zahl und Bedeutung. Literatur über bzw. für den oder aus dem Dritten Sektor wird nicht selten von seinen Akteuren selbst erarbeitet, finanziert und veröffentlicht. Manche Werke befassen sich mit ihnen selbst, z. B. in Gestalt von Stifter- und Stiftungsporträts, oder ihrer Arbeit v. a. im Rahmen von Tätigkeits- und Jahresberichten. Trotz fehlender Unabhängigkeit zum Gegenstand sind sie als Ausdruck gemeinnütziger Tätigkeit und des Selbstverständnisses der Akteure von Interesse.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.01.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-02-25 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.