• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (17)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 12 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Differenzierungen

    Zur Steuerpflicht von Beteiligungen
    Mathias Lindemann
    …ergibt sich das aus § 13 Abs. 1 Nr. 16 b ErbStG. Danach sind Zuwendungen an inländische Vereine, Stiftungen und sonstige Körperschaften von der Erbschaft-…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Anna Kraftsoff, Christina Durwen, Andrea Schildhorn
    …anwaltlichenTätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Corporate Giving

    Steuerzahlung statt Spendenabzug bei verdeckten Gewinnausschüttungen
    Christoph Mecking
    …Alberg-Seberich, Michael: „Der Zweck heiligt die Mittel“? Stiftungen und deren Funktionen für Unternehmen, S&S 4/2022, S. 27 – 28…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Für die Gemeinschaft: Engagement und Steuern

    Dr. Christoph Mecking
    …Sports, die Fortführung seiner steuerlichen Privilegierung. [7] G eschätzt 5,4 Mrd. € gaben deutsche Stiftungen 2021 für den guten Zweck aus, finanziert… …mit Geld einsetzt, hat vor diesem Hintergrund die knapp 40 größten gemeinnützigen Stiftungen in Deutschland, gefördert aus Steuergeldern, auf der… …durchweg. Nur eine Stiftung hat überhaupt Anlagerichtlinien veröffentlicht. Die Autoren fordern, dass sich Stiftungen als steuerbegünstigte Organisationen… …Finanzanlagen: Wie transparent und nachhaltig investieren gemeinnützige Stiftungen?, Berlin (Selbstverlag) 2023 (60 S.) [9] Kongress der Sozialwirtschaft e. V… …: Krankenhäuser in der Rechtsform einer Stiftung, in: Der Krankenhaus- Justitiar 2023, S. 78. Bexa, Kristina: Diese Vorteile hat ein Tax CMS für Stiftungen und… …diese Schritte sind dafür erforderlich, in: SB 2023, S. 238 – 242. Breyer, Michael: Stiftungen von Familienunternehmen nach der Stiftungsreform… …über parteinahe Stiftungen als Chance für ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht, in: ZStV 2023, S. 195 – 201. Diercks, Carsten J.: Die Reform des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten & Vermischtes

    …informelles_engagement Bundesverband Deutscher Stiftungen: Positionspapier zur Gemeinnützigkeitsrechtsreform Im Januar 2024 hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen ein… …. Reinhard Berndt als Partner an Bord [siehe zuletzt Rote Seiten 2/2023]. Zuvor hatte er bei BDO das Segment Stiftungen und Non-Profit-Organisationen geleitet…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Termine & Veranstaltungen

    …19.2.2024 online Stiftungsrecht Aktuell 2: Jüngste Rechtsprechung und neue IDW-Richtlinien zur Rechnungslegung von Stiftungen 20. – 21.2.2024 Hannover… …Arbeitskreis Umwelt: Nachhaltigkeit im doppelten Sinn – Aktuelle Herausforderungen für die Vermögensanlage von Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0151… …26 94 69 46 l.gatouillat@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 45… …: Nachfolge gesucht – Führungswechsel bei NGOs 20. – 21.3.2024 online Fachseminar: Datenschutz in Stiftungen 8.4.2024 Berlin Frühjahrstagung des Arbeitskreises… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 55 michael.jung@stiftungen.org · www.stiftungen.org Deutsche… …. – 15.5.2024 Hannover Deutscher Stiftungstag 2024 Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2024

    Kooperationen von Stiftungen

    Relevanz, Unmittelbarkeitsgebot und Wirkung
    Martin Schunk
    …Rote Seiten 01.24 Kooperationen von Stiftungen Relevanz, Unmittelbarkeitsgebot und Wirkung 1. Grundlagen zu Stiftungskooperationen 1.1 Relevanz 1.2… …Wirkungsmessung bei Kooperationsprojekten – Social Impact Cluster 4. Kurz&Knapp Stiftung&Sponsoring RS 01.24 Rote Seiten Kooperationen von Stiftungen Relevanz… …, Unmittelbarkeitsgebot und Wirkung von Martin Schunk (Leipzig) 1. Grundlagen zu Stiftungskooperationen 1.1 Relevanz Kooperationen von gemeinnützigen Stiftungen sind… …relevant. Dies steht spätestens seit der Kurzstudie zu „Stiftungskooperationen in Deutschland“ vom Bundesverband Deutscher Stiftungen fest. Im… …Untersuchungsjahr 2008 besaßen über die Hälfte der 835 teilnehmenden Stiftungen mindestens einen Kooperationspartner. 1 In den Folgejahren sank die… …Kooperationsbereitschaft zunächst leicht ab und pendelte sich zuletzt wieder auf knapp unter 50 % ein; wobei Kooperationen bei den Stiftungen unter 1 Mio. € Kapital weniger… …Stiftungen: Zahlen, Daten, Fakten zum deutschen Stiftungswesen, 2021, S. 46. steuerbegünstigten Vereinen, GmbHs, Stiftungen und Genossenschaften, die sich an… …Einrichtungen. 3 Nicht nur reinen Non-Profit-Kooperationen, sondern auch sog. intersektoralen Kooperationen zwischen Stiftungen, Unternehmen und Behörden kommt… …„nonprofit collaborative activity“ in den letzten Jahren. 4 1.2 Motive Stiftungen intendieren mit den Kooperationsprojekten grundsätzlich ähnliche Ziele wie… …Studie des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen streben die meisten Stiftungen eine größere Projektwirkung an. 5 Andere spezifische Kooperationsmotive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück