• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (89)
  • Autoren (40)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2015 (15)
  • 2014 (13)
  • 2013 (13)
  • 2012 (13)
  • 2011 (13)
  • 2010 (13)
  • 2009 (9)

Suchergebnisse

89 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …Philanthropicus ABC 32 Nicole Dildei Zustiftung von Immobilien – Fluch oder Segen? Eine kritische Betrachtung der Integration immobiler Zustiftungen in das…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2015

    Jahresinhaltsverzeichnis 2015

    …, 20-21 Oehri, Oliver Sonderheft 2015, 24-25 P Philanthropicus 1/2015, 28; 2/2015, 42; 3/2015, 33; 4/2015, 19; 5/2015, 28; 6/2015, 30 Phineo 1/2015, 29… …Anleitung 28 Neues aus Philanthropien: Jägerlatein Philanthropicus 29 Wirksam fördern: Ins Straucheln geratene Förderprojekte wieder auf Erfolgskurs bringen… …Philanthropicus 44 Elementaria: Gemeinnützigkeitsrecht für Anfänger Evelin Manteuffel Rote Seiten Europa und Nonprofits. (K)eine beherrschbare Rechtsmaterie?… …Philanthropicus 35 Ein Weckruf (11): Quo vadis, Stifterin – quo vadis, Stifter? Weckrufer Kann am deutschen Stiftungswesen das Grundgesetz genesen? 36-37 Anteiliger… …Walter Phineo Vera Stinshoff / Joana Faedda 19 Neues aus Philanthropien: Saat-Gut Philanthropicus 20-21 Botschafter werden – Vorbild sein – Gutes tun… …Bundesstiftung Umwelt Prof. Dr. Stefan Klaußner / Dr. Heinrich Bottermann 28 Neues aus Philanthropien: ABC Philanthropicus 30-31 Kleine Hilfe für große Wirkung… …Stahl Andrea Zinnenlauf / Roman R. Rüdiger 30 Zeigefinger und Augenzwinkern Stephan George 30 Neues aus Philanthropien: Breitensport Philanthropicus 32-33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2015

    Zeigefinger und Augenzwinkern

    Philanthropicus Stephan George, Direktor Stiftungsmanagement bei Sal. Oppenheim, im Gespräch mit Christoph Mecking, S&S
    Stephan George
    …30 Organisation & Finanzen Zeigefinger und Augenzwinkern Philanthropicus Stephan George, Direktor Stiftungsmanagement bei Sal. Oppenheim, im Gespräch… …hinter dem Pseudonym „Philanthropicus“ zu lüften... S&S: Herr George, wenn ich die Figur des Philanthropicus mit Ihnen vergleiche, lässt sich eine gewisse… …vorbei (lacht). Spaß beiseite: Tatsächlich hat der Grafiker, der die Figur des Philanthropicus seinerzeit entworfen hat, mich nie gesehen. Die Ähnlichkeit… …Philanthropicus habe ich den erhobenen Zeigefinger zwar immer mit einem Augenzwinkern versehen und leichtfüßige Formulierungen verwendet. Aber ernst war es mir… …„Winterschlaf-Strategie“. Wenn die Zeiten wieder besser sind, kann die Aktivität wieder hochgefahren werden. S&S: Und was wird der Philanthropicus in Zukunft machen? George… …: Den Ruhestand genießen. Ein Comeback ist nicht geplant. S&S: Herr George, wir danken Ihnen für das Gespräch und wünschen dem Philanthropicus seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2015

    Neues aus Philanthropien: Breitensport

    Philanthropicus
    …Philanthropicus echo@stiftung-sponsoring.de…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    Inhalt / Impressum

    …REFORMÜBERLEGUNGEN 9.1 Überprüfung des Unmittelbarkeitsgebots 9.2 Sinngehalt 10. KURZ & KNAPP 5 28 Philanthropicus ABC 30 Florian Hinze Kleine Hilfe für…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2015

    Neues aus Philanthropien: ABC

    Philanthropicus
    …nicht B-Ü- R-O-K-R-A-T-I-E buchstabieren. Noch Fragen? Ihr Philanthropicus Stiftung&Sponsoring 5|2015 Kommunikation & Sponsoring Wealth Management Warum…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Inhalt / Impressum

    …– Warum nicht gleich nachhaltig?! Ein Praxisansatz zur dauerhaften Etablierung gemeinnütziger Bildungsprojekte 19 Philanthropicus Saat-Gut 20 Bärbel…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Neues aus Philanthropien: Saat-Gut

    Philanthropicus
    …Vorbereitung und ein ausreichend langer Atem. Oder um es anders auszudrücken: Wer Geld ernten will, muss Professionalität säen. Noch Fragen? Ihr Philanthropicus…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Stabilität durch Flexibilität 33 Philanthropicus Pendel und Grube 35 Ein Weckruf (11) Kann am deutschen Stiftungswesen das Grundgesetz genesen? 36 Thomas Fritz…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2015

    Neues aus Philanthropien: Pendel und Grube

    Philanthropicus
    …auszudrücken: Wer zu viel reglementiert, den stößt das Pendel in die eigene Grube. Noch Fragen? Ihr Philanthropicus echo@stiftung-sponsoring.de…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück