• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2506)
  • Titel (353)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2507 Treffer, Seite 39 von 251, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Verantwortung für letzte Dinge

    Dr. Christoph Mecking
    …liegt dabei ganz klar auf Transparenz und Seriosität. [2] “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung &… …auch der Umfang des Buchs erneut erweitert werden. Die erbschaftsteuerrechtliche Position von Stiftungen ist ausdrücklich in der Kommentierung zu § 3 Abs… …Vereinen und Stiftungen, ZStV 2022, S. 95–100 Strauß, Thomas: Die Vermögensverwaltung staatlich geförderter Stiftungen aus Sicht der externen Finanzkontrolle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Nachrichten & Vermischtes

    …aktuelles/2022_06_21_ wissenschaftspreis_buerokratie Unselbständige Stiftungen keine steuerpflichtigen Leistungsempfänger Mit Urteil vom 5.5.2022 (Az.: 5 K 1753/20 U) kam… …das FG Münster zum Ergebnis, dass unselbständige Stiftungen im Hinblick auf von ihrem Träger an sie erbrachte Verwaltungsleistungen nicht… …Stiftungen, die er teils aus überwiegend eigenem Vermögen selbst geschaffen und teils durch Stiftungsgeschäft mit dritten Stiftern gegründet hat. Soweit die… …Stiftungen mit dritten Stiftern begründet wurden, erfolgte die Gründung in Form von Schenkungen unter Auflagen. Die selbstgeschaffenen unselbständigen… …Stiftungen des Streit­ falls waren operativ im Rahmen ihrer gemeinnützigen Zwecke tätig. Das Personal war allerdings bei dem Kläger mit dem Zusatz des… …Stiftungsvermögens einen umsatzsteuerbaren und umsatzsteuerpflichtigen Leistungsaustausch zwi­schen dem Kläger und den unselbständigen Stiftungen an. Das FG Münster…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Preise & Auszeichnungen

    …Bürgerrechtsorganisation MEMORIAL International wird mit dem Sonderpreis des Bundesverbands Deutscher Stiftungen (BVDS) für ihren besonderen Einsatz für die… …Menschenrechtsorganisationen, Stiftungen und Forschungsstätten scharf kritisiert wurde. Seit 2022 befindet sich die Organisation in Russland in Zwangsliquidation, setzt aber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Termine & Veranstaltungen

    …6.9.2022 Online Fokuswebinar: Registerpflichten für Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen 6.9.2022 Online Seminar: Mitgliedergewinnung –… …Stiftung&Sponsoring 2022 – Reform und Aufbruch – Wie Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen 9.9.2022 Berlin Tagung: Start-up-Kongress der Stiftung der… …Mitgliedergewinnung im Fokus 28.–30.9.2022 Leipzig Deutscher Stiftungstag 2022: „Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten“ 29.9.2022 Online Kirchenfundraisingtag der… …Fachtag in Karlsruhe: „Kinderschutz vom KIND gedacht“ 5.10.2022 Berlin Grundlagenseminar: Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen 6.10.2022 Berlin… …Fachseminar: Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse 10.–12.10.2022 Wien Tagung: 29. Österreichischer Fundraising Kongress 2022 17.–19.10.2022… …Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 stiftungstag@stiftungen.org · www.stiftungen.org Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen Tel. 0351 46 92 165 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge

    Psychologie der Nachfolge in (Familien-)Unternehmen
    Bertold Schmidt-Thomé, Georg Schmidt
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Stiftungen bauen Brücken – auch in schwierigen Zeiten

    Dr. Christoph Mecking
    …Editorial Stiftungen bauen Brücken – auch in schwierigen Zeiten Liebe Leserin, lieber Leser, wir leben in unruhigen Zeiten. Am 24. Februar hat Putins… …anderen Ländern ist von „Shrinking Spaces“ die Rede. Gerade Stiftungen sind jetzt aufgerufen, Angebote zu machen und Unterstützung zu bieten. Sie sind zwar… …hinweg; sie bauen Brücken. Vor fast 25 Jahren kuratierte ich noch als Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen eine Ausstellungsreihe unter… …dem Titel „Stiftungen bauen Brücken“. Sie wurde in den Landtagen der östlichen Länder und im Abgeordnetenhaus von Berlin unter Beteiligung vieler… …größerer und kleinerer Stiftungen gezeigt. Ziel war es, die Fördertätigkeit der Stiftungen darzustellen und für eine freie Bürgergesellschaft als… …. Ansätze und Anregungen, wie Stiftungen als Brückenbauer wirksam sein können, enthält dieses Heft. Anders als das Titelbild suggeriert, geht es dabei nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Inhalt

    …Inhalt Inhalt 03.22 Schwerpunktthema: Begegnungen: Stiftungen als Brückenbauer Editorial 1 Stiftungen bauen Brücken Christoph Mecking Kaleidoskop 4… …Nachdenken über Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen des Dialogs Nora Müller 12 Ukraine-Hilfen österreichischer Stiftungen Eine Übersicht aktueller… …mit dem Globalen Süden Wie Stiftungen Brücken bauen können Martin Block 21 Interview mit ... Marie Ringler Identifizierung und Unterstützung von Social… …Entrepreneurs 25 Stiftungen als Brückenbauer: Gemeinsam mehr als im Alleingang Mit Partnerschaften langfristig einen messbaren Mehrwert schaffen Claudia Straßer /… …& Steuern 31 Ukraine-Hilfen auch außerhalb der eigenen Stiftungszwecke Was müssen Stiftungen, Vereine und gGmbH beachten? Franz Schulte 33 Legatur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Kaleidoskop

    …, andere GmbH-gebV und Stiftungen Anteilseigner sein können. Der Verkauf an eine Aktiengesellschaft oder einen Private-Equity- Fonds soll ausgeschlossen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    „Nichts ist im Naturschutz einfach und schnell erledigt“

    Was meint … Christof Schenck, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt (ZGF)
    Christof Schenck
    …Geschäftsführer und übernahm 2004 zusätzlich die Leitung der Stiftung Hilfe für die bedrohte Tierwelt. Dr. Schenck ist in zahlreichen Stiftungen und Gremien… …Polytechnischen Gesellschaft und der Initiative Frankfurter Stiftungen. Ferner ist er Vorstandsvorsitzender der Frankfurt Zoological Society in den USA… …gemeinnützigen Stiftung, an der sich Deutschland, Frankreich, private Stiftungen und internationale Naturschutzorganisationen beteiligen. Mit welchem Ziel ist der… …erhoffen Sie sich? Wie können private Mittelgeber und Stiftungen den LLF darüber hinaus unterstützen? C. Schenck: Ich bin überzeugt, dass eine ganze Reihe… …: Stiftungen können auf vielen Handlungsfeldern klimafreundlich agieren. Sie sind Mitglied in Gremien einiger Stiftungen – etwa der Stiftung Naturlandschaften… …Brandenburg oder der Eleonore-Beck-Stiftung. Wie ist Ihre Wahrnehmung – nehmen Stiftungen eine gesellschaftliche Vorreiterrolle im Klimaschutz ein? Oder ist das… …gering ist, denn die meisten Stiftungen sind ja nicht im produzierenden Gewerbe aktiv. Andererseits sind gemeinnützige Stiftungen eher sensibel, was den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Ukraine-Hilfen österreichischer Stiftungen

    Eine Übersicht aktueller Hilfsangebote
    Ruth Williams
    …Akteure & Konzepte Ukraine-Hilfen österreichischer Stiftungen Eine Übersicht aktueller Hilfsangebote von Ruth Williams (Wien) Wenn alle Brücken… …abgerissen werden, dann sind gemeinnützige Stiftungen gute Akteure, um diese wieder aufzubauen. Einer der blutigsten Konflikte seit dem Zweiten Weltkrieg wütet… …leisten gemeinnützig aktive Stiftungen in Österreich einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung von gemeinnützigen Projekten. Österreichs gemeinnützig aktive… …Stiftungen unterstützen Hilfs- und Förderprojekte jährlich mit rund 70 Mio. €. Zahlreiche Mitglieder des Verbands für gemeinnütziges Stiften sind im Rahmen… …Interessensvertretung der gemeinnützig aktiven Stiftungen in Österreich, rund 120 Mitglieder. Diese setzen sich in den Bereichen Bildung und Soziales, Not- und… …sollen über bestehende langjährige Partner aus der Zivilgesellschaft und Kooperationen mit anderen Stiftungen ausgeschüttet werden. ⁄⁄ Die Jugend eine Welt… …www.PhilanthropyForUkraine.eu und www.NGOforUkraine.eu ins Leben gerufen, um gemeinnützige Stiftungen und Philanthropen mit Aktivitäten von NGOs in ganz Europa zu vernetzen. Der… …Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 ISSN 11867-0563 67- 563 fundraiser-magazin.de|.at|.ch ISSN 1867-0563 Online-Magazin ISSN SSN 1867-0563 1867… …Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 Fundraising-Shop Jung und digital das Ehrenamt Gewinn mit Sinn Sozial-Lotterien im Überblick… …marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin nline-Mag nl line-Mag ine-Maga in ne-Maga nee-Ma -M -Maga Maga aga ga zin Best…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 37 38 39 40 41 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück