• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2008 (2)
  • 2006 (2)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2025

    #Gemeinsam voran!

    Herausgegeben von der VNG-Stiftung
    …machen, beraten und fördern – entlang evidenzbasierter Bedarfe.“ Was ist der Mehrwert einer Stiftung als Förderinstrument? Dr. Niels Lange, Geschäftsführer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Personen & Veränderungen

    …Christ und Dr. Niels Lange. Löffler ist 1970 in Homberg/Efze geboren und hat Evangelische Theologie und Philosophie in Tübingen, Berlin, Cambridge und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2016

    Termine & Veranstaltung

    …hierauf wies Dr. Niels Lange [zuletzt S&S 4/2006, S. 18 f.], Geschäftsführer der Stiftung Westfalen Initiative, in seinem Beitrag hin. Zudem werde „das…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2008

    Inhalt / Impressum

    …Ausbildung zum Stiftungsmanager (ebs) sensibilisiert für eine komplexe Aufgabe 23 Birgit Frey / Niels Lange Für Stiftungen geeignet! Berufsbegleitender…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2008

    Für Stiftungen geeignet!

    Berufsbegleitender Masterstudiengang „Nonprofit-Management and Governance"
    Birgit Frey, Niels Lange
    …Niels Lange, Münster Manchmal sorgen Stiftungen selbst für den Aufbau berufsbegleitender Qualifizierungsangebote im Stiftungswesen. Denn mit dem seit zwei… …stärken. Birgit Frey ist Geschäftsführerin des Zentrums für Nonprofit-Management, Münster, www.npm-studium.de, Dr. Niels Lange ist Geschäftsführer der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Inhalt / Impressum

    …wachküssen Strategische Kommunikation positioniert Stiftungen Management & Organisation 18 Niels Lange Gemeinsam die Zukunft meistern Wie der Stiftungsverbund…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Gemeinsam die Zukunft meistern

    Wie der Stiftungsverbund Westfalen-Lippe Kooperation institutionalisiert
    Niels Lange
    …18 Management & Organisation GEMEINSAM DIE ZUKUNFT MEISTERN Wie der Stiftungsverbund Westfalen-Lippe Kooperation institutionalisiert von Niels Lange… …im Internet www.stiftungsverbund-westfalen.de Dr. Niels Lange ist Geschäftsführer der Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück