• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2013 (6)

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Wie wiegt man Betongold für Stiftungen?

    Den Nutzen von Immobilien für Stiftungen richtig erkennen und einschätzen
    Matthias Sasse
    …Matthias Sasse, Freiburg Die deutschen Stiftungen investieren ihr Geld überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere. Was sich als Segen in der Finanzkrise… …Grundstücken, Mieten und Pachten und Geschäftsführer der Matthias Sasse Gewerbeimmobilien GmbH, ms@sasse-gewerbeimmobilien.de, www.sassegewerbeimmobilien.de…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    An der Schnittstelle von Policy und Politics

    Stiftungen als Akteure politischer Kommunikation
    Markus Rhomberg, Andre Wilkens
    …, wo können Stiftungen interessante Immobilieninvestments finden?“ Matthias Sasse rät: „Die höchsten Mieten finden Sie nach wie vor in den großen… …höher.“ MSI MATTHIAS SASSE GEWERBEIMMOBILIEN MSI – WIR BRINGEN SIE INS GESCHÄFT. Stiftung&Sponsoring 4|2013 Noch mehr über das Thema Stiftungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Wriedt / Oke Petersen Sachwertorientierung macht sich gerade in Krisen bezahlt 20 Philanthropicus Neues aus Philanthropien. Theoretischer Atlas 22 Matthias… …Sasse Wie wiegt man Betongold für Stiftungen? Den Nutzen von Immobilien für Stiftungen richtig erkennen und einschätzen 24 Thomas Krützmann…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Investitionen in die Gesellschaft

    Christoph Mecking
    …MIT SICHERHEIT. „Herr Sasse, warum sind Immobilen aktuell ein sinnvolles Investment für Stiftungen?“ Matthias Sasse rät: „Stiftungen wollen stabile und… …MATTHIAS SASSE GEWERBEIMMOBILIEN MSI – WIR BRINGEN SIE INS GESCHÄFT. Stiftung&Sponsoring 3|2013 Noch mehr über das Thema Stiftungen und Gewerbeimmobilien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2013

    504 Millionen Bürger und 27 Staaten in der EU – und ungezählte Nonprofits

    Christoph Mecking
    …Vorteilen einer Immobilienanlage profitieren, ohne die Nachteile von Wohnimmobilien in Kauf zu nehmen?“ Matthias Sasse rät: „Ein großer Nachteil von… …den Stiftungszweck notwendigen Planbarkeit der Erträge, sowie guten Renditen.“ MSI MATTHIAS SASSE GEWERBEIMMOBILIEN MSI – WIR BRINGEN SIE INS GESCHÄFT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Investitionen in Energieinfrastruktur eine sinnvolle Beimischung für das Stiftungsportfolio sind Matthias Sasse Thomas Krützmann 26 Achtung „Stiftungsfonds“: Bei…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück