Die deutschen Stiftungen investieren ihr Geld überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere. Was sich als Segen in der Finanzkrise erwies, stellt heute aufgrund anhaltend niedriger Zinsen eher einen Nachteil dar. Als inflationssichere Alternative erscheint die Kapitalanlage in Immobilien. Das sogenannte „Betongold“ steht durch seinen Charakter als Realvermögen im Ruf, wertstabil und krisenfest zu sein. Und es kann Stiftungen noch mehr bieten: regelmäßige, auf lange Zeit planbare, attraktive Erträge - bei richtiger Auswahl.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.