• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Warrenthropy

    Christoph Mecking
    …seine drei erwachsenen Kinder jeweils eine runde Milliarde Dollar in Form von Berkshire- Hathaway-Aktien – aber nur für deren eigene Stiftungen… …erfolgreich operativ tätiger Stiftungen für Zustifter macht Warren Buffett deutlich, wenn er darauf hinweist, dass er sein Geld nach der gleichen Strategie… …ausgeben wolle, wie er es verdient hat: Gute Einrichtungen mit fähigen Managern finden und sie unterstützen. Stiftungen als Agenturen des Wandels und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2006

    Geben und Nehmen – eine unternehmerische Herausforderung

    Christoph Mecking
    …dieser Ausgabe. Besonders Stiftungen verkörpern, so wird gerne gesagt, eine Art Wagniskapital. Sie wollen mutige Agenturen des gesellschaftlichen Wandels… …sein, und gehen dafür auch Risiken ein. Nicht dieser Mut ist es, der Stiftungen mitunter in Schwierigkeiten bringen kann, sondern es sind Fehler, Fehler… …einfließen lässt. Als Mitglied des Redaktionsbeirats kümmert er sich besonders um das Potenzial von Stiftungen in Unternehmens- und Familienzusammenhängen. Den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2006

    Inhalt / Impressum

    …4 Editorial 3 Christoph Mecking Eine neue Bürgerlichkeit Für Banken sind Stiftungen interessante Kunden. Um in der Verwaltung ihres Vermögens… …Müller, spricht über das Verhältnis von Stiftungen und Banken und über das gesellschaftliche Engagement in Zeiten ausgeprägter… …Stiftungen 17 Arndt P. Funken Image, Rendite, Identität. Strategien und Kriterien für nachhaltige Kapitalanlagen (Teil 1) 19 Evelin Ludwig Authentisches… …der Vermögensanlage von Stiftungen Management & Organisation 23 Stephan George Eine Unternehmerin will stiften gehen. Lebensplanung einer Stiftung (Teil… …Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht Hier & Heute 39 Christoph Mecking Rekordjahr 2005. Neue Zahlen zu Gründung und Bestand von Stiftungen 41 Echo & Dialog… …Martin Wambach / Alexander Etterer Risikomanagement, Controlling und Prüfung. Instrumente zur effizienten Steuerung von Stiftungen Die Wahl der „richtigen“… …Verantwortlichen in Stiftungen. Wambach und Etterer legen dar, wie die gestellten Anforderungen durch eine systematische Vorgehensweise insbesondere auch von kleinen… …Stiftungen bewältigt werden können. Rote Seiten BEGRIFFE ZUM TITELTHEMA AAA: Besonders hohe Bonitätseinstufung einer Anleihe oder eines Geldmarktpapiers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2006

    Großzügigkeit und Kleinmütigkeit

    Christoph Mecking
    …gestellt. Und so helfen Stiftungen bei Sanierung und Stabilisierung. Auch kleinere Treuhandstiftungen, verwaltet von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz… …kleine Stiftungen überhaupt sinnvoll seien, lesen wir jetzt ein entschlossenes Plädoyer von Alexander Brochier für die kleine Treuhandstiftung. Damit sie…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2006

    Großzügigkeit und Kleinmütigkeit

    Christoph Mecking
    …von einigen Stiftungen finanzierte Heidelberger Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) sieht seine Aufgabe darin, in einer… …Strategiebildung von Stiftungen. Dass auch im deutschen Stiftungswesen große Würfe möglich sind, machte zuletzt die Entscheidung der Alfried-Krupp von Bohlen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2006

    Menschen gestalten die bunte Welt der Gemeinnützigkeit

    Christoph Mecking
    …bestärkt werden sollen, einen Teil ihres Vermögens zum Wohl der Gesellschaft zu verwenden. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen zeichnet schon viele Jahre…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück