• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Unternehmensverbundene Stiftungen

    Bedeutung und Gestaltungsmöglichkeiten
    Hans Fleisch
    …Rote Seiten 04.18 Unternehmensverbundene Stiftungen Bedeutung und Gestaltungsmöglichkeiten Hans Fleisch (Berlin) 1. Einleitung 1.1. Geschichte 1.2… …von Hans Fleisch (Berlin) 1. Einleitung Unternehmensverbundene Stiftungen sind eine von der Anzahl her kleine aber außerordentlich gewichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    „Weiterbildungsbedarfe bedienen und neue Themen auf die Agenda setzen“ – 20 Jahre Deutsche StiftungsAkademie (DSA)

    im Gespräch mit Mario Schulz (Chefredakteur Stiftung&Sponsoring)
    Andrea Rudolph, Gereon Schuch
    …mit viel Engagement die Idee einer Weiterbildungsakademie des Stiftungssektors auf einen erfolgreichen Weg gebracht. Prof. Dr. Hans Fleisch, von 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Nachrichten

    …. Hans Fleisch [zuletzt S&S 1.2017, S. 29], wie Stiftungen, NPOs, CSR-Abteilungen aber auch öffentliche Einrichtungen die Potenziale von Gamification… …nutzen können. In dem Buch, das zu gleich auch der erste Band der neuen Reihe Edition Stiftung& Sponsoring ist, beschreibt Hans Fleisch, • was es mit… …: Buchvorstellung Am 24.4.2018 stellt Hans Fleisch das Buch der Öffentlichkeit vor. Bei dem LunchLab sind mit von der Partie Dorothee Bär (Staatsministerin für Digi… …Infos und Anmeldung unter: www.esv.info/lp/esv-akademie/ gamification4good Prof. Dr. Hans Fleisch auf StifterTV Auf StiferTV spricht Prof. Hans Fleisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Tradition in die Zukunft führen

    Erich Steinsdörfer
    …Hans Fleisch, Vorsitzender des Stiftungsrates der Heinz-Trox-Stiftung, und Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes. In den Roten Seiten…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Personen & Veränderungen

    …2012 geschäftsführen de Akademieleiterin, ist bereits zum 1.1.2018 in die Geschäftsführung gewechselt. Sie ist auf Prof. Dr. Hans Fleisch [zuletzt S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Kaleidoskop

    …wurde, zeigten die beiden Mitautoren, Prof. Dr. Hans Fleisch und Prof. Dr. Marc Eulerich, die Potenziale dieses Modells, sowohl für den Wirtschafts… …gesamte Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch nachsehen: www.stifter-tv.com/media/prof-hans-fleischunternehmensverbundene-stiftungen.html Stiftung&Sponsoring…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …Service & Aktuelles Termine & Veranstaltungen Prof. Dr. Hans Fleisch präsentiert die Ergebnisse der Studie „Modell unternehmensverbundene Stiftung“… …Unternehmen stehen, darf, so Barner, das Gemeinwohl nie aus den Augen verloren werden. Im Anschluss präsentierte Prof. Dr. Hans Fleisch erste Ergebnisse der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …37–38 Unternehmensnachfolge Bernd Beder / Dr. Christoph Mecking Rote Seiten Unternehmensverbundene Stiftungen Prof. Dr. Hans Fleisch 5/2018 Demokratie… …Gemeinwohl spielerisch stärken Von Prof. Dr. Hans Fleisch 2018, 168 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 19,95, ISBN 978-3-503-17796-7 Edition… …öffentliche Einrichtungen erschließen, erfahren Sie in diesem Band. Prägnant und mit viel Praxis-Know-how zeigt Hans Fleisch, O was es mit Gamification auf sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …Uhr zum 10. StiftungsIMPACT in die Räume der ESV-Akademie in Berlin ein. Im Rahmen einer LunchDiscussion stellen Prof. Dr. Hans Fleisch und Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Gemeinschaft stiften – Aber wie?

    Wie Multikollektivität Stiftungen helfen kann, das Richtige zu tun
    Stefanie Rathje
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück