Unternehmensverbundene Stiftungen sind eine von der Anzahl her kleine aber außerordentlich gewichtige Gruppierung des Stiftungssektors. Ihr Vermögen repräsentiert hierzulande wohl gut die Hälfte des gesamten deutschen Stiftungsvermögens. Während viele andere Stiftungen unter der Niedrigzinsphase leiden, profitieren die Einnahmen der unternehmensverbundenen Stiftungen in dieser Phase von der guten wirtschaftlichen Entwicklung; sie stabilisieren mit wachsenden Budgets auch das Wirken der anderen. Unternehmensverbundene Stiftungen haben über ihr im Rechtssinne gemeinnütziges Wirken hinaus große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland; denn die Verbindung von Stiftungen und ihren Beteiligungsunternehmen macht diese Unternehmen und ihre Arbeitsplätze zukunftsfähiger und krisenfester. Dies ist bei einer angemessenen Beurteilung des Gemeinwohl-„Impacts“ dieser Stiftungen mit zu berücksichtigen. Für die die Gestaltung der Nachfolge bei Familienunternehmen haben sich insb. individuell maßgeschneiderte Lösungen mit unternehmensverbundenen Stiftungen bewährt. Die Chance, dass eine solche Lösung weiter popularisiert und noch vermehrt genutzt wird, bietet ein großes Potenzial sowohl für den Stiftungssektor als auch für das Gemeinwohl insg. Gleichwohl machen in der breiteren Öffentlichkeit vor allem einzelne Kritiker mit teils unhaltbaren Argumenten auf das Thema und sich aufmerksam. Viele Gründe also, sich einmal differenzierter mit unternehmensverbundenen Stiftungen zu befassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.04.28 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.