Bisher haben wir immer selbstverständlich angenommen, dass sich Stiftungen auf einem ähnlichen demokratischen Grundverständnis für das Gemeinwohl der Gesellschaft einsetzen. So fördern 95 % aller Stiftungen gemeinnützige Zwecke und gehen dabei „zuallermeist von einer offenen Gesellschaft aus, fest verwurzelt in einem freiheitlichen, rechtsstaatlichen und demokratischen Grundverständnis“, so kürzlich Prof. Dr. Michael Göring, Vorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Derzeit wird unsere Zivilgesellschaft jedoch von einem Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen bedroht. Offen Rechtsradikale kündigen einen Kampf gegen die demokratische Grundordnung an. Der bekannte US-amerikanische Vertreter des Alt-Right-Movement Steve Bannon will solche Bewegungen sogar in einer europäischen Stiftung vereinen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.06.27 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-12-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

