• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (17)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Trikotsponsoring von (Sport-)Vereinen

    Gewerbe- und umsatzsteuerliche Behandlung von Sponsoringaufwendungen
    Daniel Mohr
    …| 1/ 2022 FUNDRAISING MAGAZIN | 6/20 Branchen-Magazin Bran für Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 ISSN 11867-0563 67- 563… …: web.fundraiser-magazin.de | d Branchen-Magazin für Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 Best Best-Practice, st-Pr Pr ti tice, cee, Termine, rmin min ine, e… …Branchen-Magazin Bra ran anch nchen- en Magazin für ür Sozial Sozialmarketing marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Andrea Schildhorn, Constantin Meraneos
    …aus der Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Engagement bewegt

    Dr. Christoph Mecking
    …Bücher & Aufsätze Rezensionen Engagement bewegt Schon vor einigen Jahren hat der StiftungsReport „Stark im Geben: Stiftungen im Sport“ festgestellt… …stattzufinden. Und dieser Rah­men verändert sich für Stifter und Stiftungen laufend – im Stiftungs- wie im Steuerrecht. Ab dem 1.7.2023 wird ein neues, bundesweit… …Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen, der als Interessenvertretung intensiv auf die Gesetzgebung Einfluss genommen hat, haben sein… …Ausgestaltungen der Form und unselbständiger Stiftungen sowie internationale Bezüge erörtert finden. Es handelt sich dabei nicht um eine Kommentierung der einzelnen… …Gemeinnützigkeitsrechts und zur Lösung der damit verbundenen Praxisprobleme. Er ist uneingeschränkt zu empfehlen. [4] Für die Stiftungen und Vereine bildet die… …Widerspruch bleiben. [6] Stiftung&Sponsoring 05.22 41 Bücher & Aufsätze Stiftungen sind Körperschaften und damit Objekt der Körperschaftsteu- ­er. Für… …an laufenden die Redaktion Tätigkeit gesandt werden; sie werden im von Vereinen, Stiftungen und Verbänden. Sowohl die Rahmen Gründungsphase der mit… …Frankfurt@ArneckeSiebold.de · www.ArneckeSiebold.de Tragfähige Lösungen Kompetente Begleitung für Stiftungen und Stifter Curacon begleitet Einrichtungen des Gesundheits- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Nachrichten & Vermischtes

    …neun Thesen als Kompass für das Engagement für nachhaltiges Stiftungshandeln erarbeitet: Sie sollen Stiftungen und denjenigen, die mit ihnen… …„Stiftungen der Zukunft wirken gemeinsam in Partnerschaften und Netzwerken“ an. Das aktuelle Thesenpapier, über das in S&S 4/21 mit einem Beitrag von… …neun-thesen-fuer-die-stiftung-der-zukunft/ zur Verfügung. Hinweis: Gestartet wurde die Initiative von Ise Bosch, Wider Sense, PHINEO und verschiedenen Stiftungen mit dem Wunsch, sich für eine… …Stiftungsvermögen von 304 Stiftungen privater Herkunft sowie das traditionsreiche Schul- und Kulturvermögen der ehemaligen Kölner Jesuiten. Die Erträge des… …, u. a. mit Kirsten Hommelhoff, der Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, Prof. Dr. Andreas Speer, Professor für Philosophie an der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Personen & Veränderungen

    …International Deutschland ihre Arbeit auf. Sie berät und unterstützt Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen in ihrem sozialen Engagement für Kinder und… …, Verbänden und Stiftungen zum 5. Tag der Verbände nach Berlin ein. Geplant ist ein Programm zum Themenschwerpunkt Finanzen und Recht mit dem Ziel eines…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftungsgeschäftsführer e.V. (BVVGF e.V.) lädt am 7.– 8.11.2022 alle haupt- und ehrenamtlichen Führungskräfte und Verantwortliche aus Vereinen, Verbänden und Stiftungen zum… …Veranstalter/Infos Logo 19.10.2022 Hybrid: Frankfurt u. online Frankfurter Fachkonferenz Stiftungen 2022 19.10.2022 Berlin 21. StiftungsIMPACT: Mehr bewegen. Sport in… …der Stiftungswelt 19.10.–20.10.2022 Wien 28. NPO-Kongress. Jahresforum für NPOs. Öffentliche Verwaltung, Stiftungen und Sozialunternehmen 1.11.2022… …Online Webinar: Mitarbeitendengespräche in Stiftungen – souverän und wirksam Feedback geben dfv Mediengruppe · Tel. 069 75 95 27 11 marion.gertzen@dfv.de ·… …Online-Forum: Campus 2022 "Lokales Engagement in globalen Krisen" 7.11.2022 Online Fachseminar: Datenschutz in Stiftungen Freiwilligenagentur Leipzig · Tel. 0341… …: Ebersbacher Stiftungskreis – Erfolgreiches Leadership und werteorientierte Führung 9.11.2022 Online Webinar: Personalentwicklung für Stiftungen – vorhandene… …www.landesfreiwilligenagentur.berlin 14.11.–15.11.2022 Berlin Fachseminar: Geschäftsführung von Stiftungen 16.11.2022 Online Webinar: Effektives und zielgenaues Fundraising… …: Vermögensanlage für Stiftungen 29.11.2022 Berlin Seminar: Steuer-Update für Non-Profit- Organisationen 8.12.2022 Online Fokuswebinar: Sustainable Finance –… …nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen 14.12.2022 Hybrid: Berlin und online 15.12.2022 Erscheinungstermin Stiftung&Sponsoring 6.2022 Mittel zum Zweck…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Mehr in der Gesellschaft bewegen

    Stiftungen und Sport
    Dr. Sønke Burmeister
    …Rote Seiten 05.22 Mehr in der Gesellschaft bewegen Stiftungen und Sport Herausgegeben von Dr. Sønke Burmeister (Hannover) Einführung von Dr. Sønke… …Burmeister (Hannover) 1. Themenfeld Sportstiftungen weitgehend unerforscht 2. Wo stehen die sportfördernden Stiftungen? 3. Sport und Gesellschaft Soziale… …. Soziale Initiativen durch Sport: Eine Projektlandschaft entwickelt sich 3. Eine Chance für Stiftungen? 4. Fördermöglichkeiten sichtbar machen 5. Kurz &… …und Louis Lambert (Hannover) 1. Einführung: Hoffnungen und Integrationspotenziale 2. Herausforderungen 3. Antworten von Stiftungen 4. Kurz & knapp… …Stiftung&Sponsoring RS 04.21 1 Rote Seiten Mehr in der Gesellschaft bewegen Stiftungen und Sport Herausgegeben von Dr. Sønke Burmeister (Hannover) Einführung von Sønke… …Burmeister (Hannover) Rund zehn Prozent aller Stiftungen in Deutschland fördern satzungsgemäß den Sport. Damit gehören die sportfördernden Stiftungen zu den… …Beitrag, den diese Stiftungen zur Förderung der Sportund Bewegungskultur in Deutschland leisten, ist kaum erforscht und untersucht. In den meisten Fällen… …handelt es sich dann um die Darstellung einzelner Stiftungen und ihrer Aktivitäten. Allerdings hat etwa Thomas Kempf bereits 2004 versucht, „lohnenswerte… …Übergreifende Betrachtungen des Themenfelds Sportstiftungen fanden sich erst mit dem Stiftungsreport „Stark im Geben: Stiftungen im Sport“ des Bundesverbands… …Deutscher Stiftungen 2015 sowie mit dem siebenbändigen Kompendium „Stiftungen und Sport in Deutschland. Ein Wegweiser“, das 2017 als mehrjähriges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Stiftungswelt auf Reformierungskurs

    Erich Steinsdörfer
    …diesem Hintergrund lassen sich die Zahlen des Bundesverbands Deutscher Stiftungen verstehen, wonach die deutliche Zunahme bei den Stiftungsgründungen auf… …853 im Jahr 2021 mit beachtlichen 390 auf Stiftungen zurückgeht, die, wie die GmbH-gebV, nicht steuerbegünstigt sind. Der Gestaltungsspielraum der… …verweisen, das sich besonders für junge Unternehmen beim Einstieg in die Gemeinwohlförderung anbietet. Stiftungen und Unternehmen können ein symbiotisches… …Vorteile unternehmensverbundener Stiftungen zeigt in diesem Heft Lothar Dittmer (Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung) auf, der wie das Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Inhalt

    …zwischen Stiftungen und Unternehmen profitieren Lothar Dittmer 27 „Der Zweck heiligt die Mittel“? Stiftungen und deren Funktionen für Unternehmen Michael… …Rezensionen Verantwortung für letzte Dinge Christoph Mecking Rote Seiten Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge Psychologie der Nachfolge in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2022

    Kaleidoskop

    …Angaben vom 1.6.2022 sechs Anbieter identifiziert, die sich mit sehr guten Gesamtleistungen als Gründungs- und Vermögenspartner für Stiftungen empfehlen… …: christian.faelschle@fuchsbriefe.de 4 Stiftung&Sponsoring 04.22 Kaleidoskop Organisation & Kommunikation Diversität und Stiftungen Als durch wissenschaftliche Studien belegt gilt… …voranzubringen. Auch für Stiftungen ist das Thema relevant, und es gilt, neue Perspektiven ein­zu­nehmen. Getrieben von demographischem Wandel und Digitalisierung… …verändern sich unsere Gesellschaft und auch die Ansprüche an das Miteinander. Diversität in Stiftungen betrifft daher viele Bereiche: so die Rekrutierung von… …. © Unsplash / Georg Eiermann Der Bundesverband Deutscher Stiftungen und der Stifterverband mit seinem Deutschen Stiftungszentrum beleuchten in einer… …Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen gewonnen, die einzelne Themen adressieren. Die Beiträge sind dabei so aufgebaut, dass sie zum einen den jeweiligen… …Gemeinnützigkeit, das eine Gesetzesinitiative zur dauerhaften Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen bei Vereinen und Stiftungen… …ermöglichte es Vereinen und Stiftungen während der Pandemie, Mitgliederversammlungen und Vorstandssit­zungen im Wege der elektronischen Kommunikation… …Satzungsänderungen einzureichen wären, einen unabsehbaren bürokratischen Aufwand bedeuten. Gleiches gilt für Stiftungen. Gefordert wurde daher, dass die befristete… …auch für Genossenschaften, aber ohne Bezug auf Stiftungen) wurde mit 2. / 3. Lesung am 7.7.2022 im BT-Plenum behandelt. ⁄⁄ Das geplante „Gesetz zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück