• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2486)
  • Titel (350)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2487 Treffer, Seite 81 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Damit das Erbe in der Familienstiftung bleibt

    Die Erbersatzsteuer kann die Erbschaftsteuer nicht ersetzen
    Günter Isfort
    …Arbeitsgemeinschaft steuerpflichtiger Stiftungen im BVDS. Stiftung&Sponsoring 06.18 35…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    RAin Dr. Anna Kraftsoff
    …aus der Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit er fahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Denkmäler erinnern und verbinden

    Dr. Christoph Mecking
    …erwähnt. Stiftungen werden nur knapp als Förderer angesprochen, in ihrem Potenzial aber nicht ausreichend erläutert und gewürdigt. [5] Was Denkmalschutz in… …, in: ZStV 2017, S. 201 – 211 Eisele, Patrick: Viele Stiftungen, ein Nachhaltigkeitskonzept, in: portfolio institutionell 10/2017, S. 40 – 43 Fischer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Nachrichten & Vermischtes

    …gemeinnützigen Stiftungen als langfristiges Anlageprodukt angeboten. Bereits seit 2013 investiert die Heinz Sielmann Stiftung in nachhaltige Indizes…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Personen & Veränderungen

    …dieser Zeitschrift. Veh folgt auf Dr. Mario Schulz, der zum Bundesverband Deutscher Stiftungen wechselt. Veh war bislang u. a. tätig als Online Redakteur…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …Service & Aktuelles Termine & Veranstaltungen Ganz Europa feierte den Tag der Stiftungen und Österreich feierte mit Im Rahmen der Konferenz zum Tag… …der Stiftungen präsentierten österreichische und in Österreich tätige Stiftungen vor rund 90 Gästen in der Capital Bank ihre gemeinnützigen Aktivitäten… …der Öffentlichkeit. Dazu kamen hochkarätige Referenten und Referentinnen nach Wien um zum Thema Stiftungen zu referieren Der österreichische… …Stiftungen in Österreich werden auf rund 50-70 Millionen Euro geschätzt. Doch es gibt noch viel Potential, etwa bei der Verbesserung der Rahmenbedingungen für… …www.gemeinnuetzig-stiften.at 11. StiftungsIMPACT Demokratie stiften: Einmischen erlaubt! Stiftungen sind im Debattensturm – und dies nicht erst seit der Ankündigung von Donald… …Debattieren gab es am 21.11.2018 beim 11. StiftungsIMPACT, der in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Stiftungen in dessen Räumen in der Mauerstraße in… …Berlin stattfand. Stiftungen sind (angekommen) im Debattensturm Ausgelöst wurde der Debattensturm in diesem Sommer von Prof. Dr. Michael Gö ring… …, Vorsitzender des Vorstandes der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. In einem Gastbeitrag in der F.A.Z. hat er Stiftungen aufgefordert, „klare Kante“ zu… …Global Policy Program Ecologic Institut. Nach Ansicht von Felix Oldenburg, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, stehen Stiftungen… …der Stiftungen in und für die Demokratie zu reden. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Dr. Ursula Weidenfeld. Raus aus der Blase –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Gemeinschaft stiften – Aber wie?

    Wie Multikollektivität Stiftungen helfen kann, das Richtige zu tun
    Stefanie Rathje
    …Rote Seiten 06.18 Gemeinschaft stiften – Aber wie? Wie Multikollektivität Stiftungen helfen kann, das Richtige zu tun Stefanie Rathje (Berlin) 1… …– Aber wie? Wie Multikollektivität Stiftungen helfen kann, das Richtige zu tun von Stefanie Rathje (Berlin) 1. Ausgangssituation: Demokratie… …feindliche Bewegungen als Herausforderung für gesellschaftlichen Zusammenhalt Bisher haben wir immer selbstverständlich angenommen, dass sich Stiftungen auf… …einem ähnlichen demokratischen Grundverständnis für das Gemeinwohl der Gesellschaft einsetzen. So fördern 95 % aller Stiftungen gemeinnützige Zwecke und… …des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, stellt vor diesem Hintergrund fest: Es „ist eine Kontroverse um die Rolle von Stiftungen für die Demokratie… …entbrannt“. Stiftungen sind also offenbar in bisher nicht gekannter Weise herausgefordert, sich auf Basis ihres Grundverständnisses gegen zunehmenden… …vorstoßen können. 2. Ziel: Unterstützung der Stiftungsarbeit durch zeitgemäße kulturwissenschaftliche Konzepte Stiftungen stehen daher wie andere… …Strömungen überzeugende Antworten auf gesellschaftliche Probleme zu liefern. Ziel dieses Artikels ist es, Stiftungen mit Hilfe zeitgemäßer… …geben uns die Hand“) oder Thierses (SPD) Diagnose eines „legitimen Beheima- 1 Siehe hierzu Ratajszczak: Stiftungen als Demokratieförderer. Ergebnisse… …einer Studie des StiftungsPanels des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen in Kooperation mit der Körber-Stiftung, S&S 5.2018, S. 10 – 11. 2 Schulz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Wir sind Stiftung!

    Dr. Christoph Mecking
    …nicht. Aber wie steht es um die Rolle der Stiftungen in der Demokratie? Stiftungen gehören nicht zum Staatsvolk. Doch sind sie Akteure, über die sich… …vorneherein für die demokratischen Werte von Toleranz, Vielfalt und gegen Diskriminierung. Allerdings können Stiftungen selbst höchst undemokratisch organisiert… …kann in dem ihr gesetzten Rahmen flexibel auf Entwicklungen in ihrem Umfeld reagieren. Und so fordert Harald Welzer im Interview Stiftungen dazu auf… …, sich noch selbstbewusster für eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Ob Stiftungen zwangsläufig „Anwälte für die Demokratie“ sind, wird seit kurzem… …Namen „The Movement“ eine Stiftung zur Bündelung rechtspopulistischer Kräfte in Europa zu errichten, haben eine Kontroverse um die Rolle von Stiftungen… …schlicht eine juristische Person, die von ihren Gestaltern und Verwaltern mit Inhalten gefüllt wird, seien sie nun links, rechts oder mittig? Stiftungen, die… …neuer Freiräume auf der Tagesordnung stehen, die bei Stiftungen kreative und innovative Ideen zur Stärkung demokratischer Kräfte freisetzen – auch und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Inhalt / Impressum

    …Aktuelle Nachrichten Akteure & Konzepte 6 Was meint ... Harald Welzer „Alles könnte anders sein“ 10 Stiftungen als Demokratieförderer Ergebnisse einer Studie… …des StiftungsPanels des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen in Kooperation mit der Körber-Stiftung Theresa Ratajszczak 12 EZ-Scouts (3) Demokratie und… …Perspektiven (5) Stiftungen als politisches Instrument? Wirkung und Grenzen von Stiftungen im politischen Meinungsbildungsprozess Andreas Wieser 22 Zeitgemäße… …ein stiftungsfreier Staat? Alte und neue Stiftungen in der DDR von Thomas Adam 26 Open Everything! Impuls für eine neue Offenheit in der Stiftungspraxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Kaleidoskop

    …Stiftungen Passend zum #TagderStiftungen am 1.10.2018 feierte der Bundesverband Deutscher Stiftungen in Würzburg, der Gründungsstadt des Verbandes, 70… …. Geburtstag. Der Einladung des Initiativkreises Würz - burger Stiftungen folgten neben dem Regierungspräsidenten Dr. Paul Beinhofer, der Vorsitzende des… …Festveranstaltung stand unter dem Motto: „Stiftungen in Deutschland im Wandel der Zeiten“. Im Rahmen seiner Festrede betonte Rogall v. a. die Bedeutung des Stiftens… …für uns Menschen: „Stiften ist in der menschlichen DNA.“ Festveranstaltung: 70 Jahre Bundesverband Deutscher Stiftungen Vor 70 Jahren, am 2.4.1948… …Weltkrieg. Noch im selben Jahr fand am 20.9. die erste Tagung statt – mit 29 Teilnehmenden. Heute vertritt der Bundesverband Deutscher Stiftungen die… …Interessen der mehr als 22.000 Stiftungen in Deutschland. Mit über 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in Europa. Einen Rückblick… …Stiftungen startet in Runde 4: Jetzt bewerben! tiftungen und Demokratie – Mitbe- „S stimmung und Partizipation als institutionelle Herausforderung“ – so lautet… …das Motto der 4. Runde des ThinkLabs Deutscher Stiftungen. Mitarbeitende aus Mitglieds-Organisationen sind aufgerufen, sich bis zum 31.10.2018 zu… …bewerben. Die Entwicklungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass auch Stiftungen sich im Debattensturm positionieren müssen. Prof. Dr. Michael Göring… …, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius [zuletzt S&S 1.2011, S. 10f.], ruft auch Stiftungen auf, in Sachen Demokratie „Klare Kante“ zu zeigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 79 80 81 82 83 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück