• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2486)
  • Titel (350)

… nach Jahr

  • 2025 (72)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2487 Treffer, Seite 83 von 249, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Auf Wachstumskurs

    Bürgerstiftungen und ihre Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
    Christiane Biedermann, Jonas Rugenstein
    …nicht halt. Mehr Ehrenamtliche zu gewinnen, zählt nach Einschätzung der Gremienmitglieder dieser Stiftungen zu ihren wichtigsten Herausforderungen… …. Auch im Vergleich mit anderen rechtsfähigen Stiftungen fällt es Bürgerstiftungen leichter, Ehrenamtliche für die Mitarbeit in der Stiftung zu finden… …, Christiane: Stiftungen von Bürgern für Bürger – Partizipation von Ehrenamtlichen in Bürgerstiftungen. Praxisreport, in: Zeitschrift für Stiftungs- und… …Einführung, 2000, S. 107 – 128 Bischoff, Antje / Hagedorn, Sandra / Roscher, Roxane: StiftungsStudie Freiwilliges Engagement in Stiftungen. Bundesverband… …Deutscher Stiftungen, 2015 Priemer, Janna / Krimmer, Holger / Labigne, Anaël: Vielfalt verstehen. Zusammenhalt stärken. ZiviZ-Survey 2017. Edition…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Resilience Fund stärkt Minderheiten in US-Hauptstadt

    Wie die Greater Washington Community Foundation schnell und flexibel auf die Folgen politischer Entscheidungen reagiert
    Bernadette Hellmann
    …haben erkannt, wie wertvoll es ist, dass die Bürgerstiftung ihre Kräfte mit denen anderer Stiftungen und Einzelpersonen bündelt, um mehr Wirkung zu…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Kapitalertragsteuerabzug trotz Steuerbefreiung ab 2019

    Zur geplanten Verschärfung der Belastung deutscher Dividenden für an sich steuerbefreite Anleger
    Synke Loleit, Eike Cornelius
    …Stiftungsvorstände schon seit dem Jahr 2016 beschäftigen. Nach Plan kommt 2019 eine Verschärfung hinzu. Auch steuerbefreite Anleger, wie etwa Stiftungen mit einer… …„jüngeren Datums“ sind, also unterhalb eines Jahres, rückwärts gerechnet vom Dividendenstichtag. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch: Größere Stiftungen… …einlassen. Kurz & knapp Stiftungen müssen auch als steuerbefreite Anleger seit 2016 mit neuen, meist ungeahnten Regulierungen klarkommen. Einer erhöhten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Die Sorge vor der Haftung

    Die Grenzen des Ehrenamtes angesichts steigender Anforderungen und erhöhter Haftungsansprüche
    Jasper von Hoerner
    …von Hoerner (München) Vereine und Stiftungen spielen in unserer Gesellschaft eine herausragende Rolle. Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich und… …und Dokumentationspflichten. Compliance, Datenschutz und andere gesetzliche Regularien, die in vermehrtem Maße auch Stiftungen und Vereine betreffen… …, tun ihr Übriges und stellen hohe Anforderungen an Vereins- und Stiftungsorgane. Auch das Haftungsrecht für eingetragene Vereine und für Stiftungen ist… …entlohnt werden, mit hohen Haftungsrisiken belasten. Aus diesem Grund sieht das BGB im Vereinsrecht, das an dieser Stelle analog auch für Stiftungen gilt… …hat. Trotz dieser Haftungsprivilegierung ist das Thema relevant und durch Vorstände, gerade bei Stiftungen im Rahmen der Vermögensanlage, nicht außer… …konkret auseinandersetzen zu müssen. Zum Thema in Stiftung&Sponsoring Lang, Andreas M.: Von der Schwierigkeit der Anlage von Stiftungsvermögen. Stiftungen… …, www.susdigital.de/SuS.02.2014.034 Dr. Jasper von Hoerner ist Rechtsanwalt und Partner bei der Sozietät LKC. Er ist spezialisiert auf die Beratung von Stiftungen und Vereinen. Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung

    Ein Thema für gemeinnützige Organisationen?
    Bernd Beder, Christoph Mecking
    …und der Nachlassabwicklung. www.legatur.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Stephanie Berger, Ute Berkel
    …Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit er fahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Verantwortung im Kleinen und Großen

    …geben sollen, die weder verwandt noch verheiratet sind. [1] [2] Ob in Deutschland oder in der Schweiz: Es gibt Stiftungen, die international agieren… …Verwurzelung“ der Stiftung im Inland. Möglichkeiten einer internationalen Mobilität von Stiftungen auszuleuchten, ist das Anliegen der Heidelberger Dissertation… …Untersuchungen [vgl. S&S 5.2010, S. 40 f.; 6.2010, S. 38 f.] geht er der Frage nach, ob und wie Stiftungen soziale Wirkung erzielen können, indem sie effektive… …neue Lösungen für soziale Probleme entwickeln. Dabei greift er auf vier Fallstudien zu Stiftungen aus Europa zurück. Wegen ihrer hohen Unabhängigkeit bei… …begrenzten Ressourcen empfiehlt er den Stiftungen, ihre Tätigkeit auf „Nischen“ zu fokussieren, also auf begrenzte, geschützte und stabile soziale Räume mit… …S.) 66 € (ISBN 978-3-7272-4489-6) [3] Mogck, Joachim: Mobilität gemeinnütziger Stiftungen durch Wandlung (Deutsches, Europäisches und Vergleichendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Nachrichten & Vermischtes

    …Philanthropy Studies der Universität Basel. www.beyondphilanthropy.eu/ideas/ publications/beyond-podcast Engagierte (für Gremienarbeit) gesucht Stiftungen fällt… …Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Laut der aktuellen Umfrage hatte die Hälfte der befragten Stiftungen Probleme, Menschen zu finden, die sich in ihren Gremien… …konnten 60 % der befragten Stiftungen allerdings ausreichend Freiwillige rekrutieren. Kurzzeiteinsätze: Der Schlüssel für mehr Engagement „Vielen Menschen… …: Engagierte, Unternehmen und Stiftungen als Orte für Engagement“, so Dr. Antje Bischoff, Leiterin Stiftungsforschung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen… …. Stiftungen sollten aus Sicht von Bischoff freiwillig Engagierte genauso sorgfältig auszuwählen wie hauptamtliche Mit arbeitende. Hilfreich sei dabei eine… …entsprechende Personalstrategie. Auch bie ten viele der befragten Stiftungen ihren Freiwilligen Serviceleistungen an, die ein Engagement attraktiver machen. Dazu… …fand online im Juli 2017 statt. Befragt wurden Stiftungen, die beim StiftungsPanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen registriert sind. An der… …Erhebungsinstrument zur Erforschung der Stiftungslandschaft. Hier können Stiftungen schnell und einfach ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen. Träger des… …StiftungsPanels ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen. Es wird von der Software AG – Stiftung gefördert. www.stiftungen.org Next Philantropy-Initiative… …Bundesverband Deutscher Stiftungen und sechs internationale Partnern ins Leben gerufen wurde. Gefördert wird die Initiative von der Stiftung Mercator…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Personen & Veränderungen

    …. www.aktive-buergerschaft.de Pavel Richter verstärkt Geschäftsführung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Pavel Richter verstärkt seit August als Leiter Digitalstrategie… …und Verwaltung sowie als neues Mitglied in der Geschäftsleitung den Bundesverband Deutscher Stiftungen. Richter soll den Bundesverband dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Preise & Auszeichnungen

    …„Intelligent kommuniziert“ Der neue Medienwettbewerb mediaV- Award sucht und prämiert herausragende Medienprojekte ausschließlich aus Verbänden, Stiftungen…
◄ zurück 81 82 83 84 85 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück