Die Einnahmen aus Spenden stagnieren; Erbschaftsmarketing sichert die Erfüllung gemeinnütziger Zwecke in der Zukunft. Das ist inzwischen allgemein bekannt. Die meisten Organisationen beschäftigen sich daher mit diesem Thema, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität. Zu beachten ist jedenfalls: Erfolgreiches Erbschaftsmarketing nimmt das Vermögen schon vor dem Erbfall in den Blick. Und: es ist in hohem Maße durch den intensiven persönlichen Kontakt mit den potenziellen Legatgebern geprägt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.05.22 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-10-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

