• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2013

    Zwischen Freiheit und Kontrolle

    Magda Weger
    …20.000er-Marke geknackt – und vermehrter Präsenz in Öffentlichkeit und Medien, haben 53 % der Bevölkerung nur ungenaue Vorstellungen von Stiftungen, wie eine… …Medienberichten zu lesen ist, mangelnde Transparenz und ineffizienter Umgang mit steuerbefreiten Geldern. Zweifel an der Sinnhaftigkeit kleiner Stiftungen und manch… …fördern“, in denen wechselnde Themen fokussiert werden. Stiftungen können als Motoren für Innovation wirken Auf der anderen Seite wurde und wird dem… …Stiftungssektor viel Lob zuteil, wie auch jüngst anlässlich des ersten europaweiten Tags der Stiftungen am 1. Oktober [s. in dieser Ausgabe S. 53]. So würdigte… …Bundespräsident Joachim Gauck die vielseitige und bunte Stiftungslandschaft. Er stellte Stiftungen als aktive Gestalter der Gesellschaft und Motoren der Innovation… …heraus. Sollen Stiftungen aber dieser Rolle wirklich gerecht werden, bedarf es weiterer Anstrengungen zur Verbesserung der politischen und rechtlichen… …ein stifterisches Engagement, sondern auch den Aktionsradius der einzelnen Stiftungen. Dazu zählen auch strategische Entscheidungen etwa zur Förder-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2013

    Comeback der Sachwerte

    Erich Steinsdörfer
    …Editorial 3 COMEBACK DER SACHWERTE Liebe Leserin, lieber Leser, Stiftungen benötigen neben Überzeugungen, guten Ideen und Kreativität vor allem die… …bereits mehrere Jahre anhaltenden weltweiten Finanzkrise und ihren Auswirkungen auf Stiftungen. Vermutlich ist die Krise für viele von Ihnen längst kein… …Stiftungen immer weniger Mittel ausgeben. Dazu kommen noch Inflationsängste, die das hehre Ziel, das Stiftungskapital dauerhaft real zu erhalten, als kaum… …hat und warum er staatlichen Schuldnern skeptisch gegenübersteht. In Hamburg wiederum sitzt mit der Körber Stiftung eine der größten Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2013

    Aufbruch und Beständigkeit

    Christoph Mecking
    …vernetzen; offenes Feedback kann unkompliziert eingeholt werden. Nicht alle Stiftungen nutzen aktiv die Chancen des Webs. Viele scheuen die technischen… …fehlt, aber Stiftungen eigen ist – die Beständigkeit. Joana Breidenbach im Gespräch Die neue Ausgabe greift verschiedene grundlegende Aspekte und aktuelle… …Fragestellungen rund um das Thema Stiftungen und Internet auf. Die von Jens Rehländer verfassten Roten Seiten bieten einen Einblick. Im Interview stellt Joana…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2013

    Förderprojekt Europa

    Magda Weger
    …europäischen NPO. Insbesondere Stiftungen können in ihrer viel beschworenen Rolle als unabhängige Moderatoren und Innovationsagenturen wertvolle Beiträge leisten… …Stiftungsaktivitäten, denen bereits die Schwerpunktthemen der Ausgaben 5/2009 und 5/2010 gewidmet waren. Der Fokus dieses Heftes richtet sich vor allem auf Stiftungen… …Europäischen Jugendparlaments Ungeachtet rechtlicher Rahmenbedingungen stehen international fördernde Stiftungen vor besonderen strategischen, organisatorischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Öffentlich engagiert

    Erich Steinsdörfer
    …Editorial 3 ÖFFENTLICH ENGAGIERT Liebe Leser, liebe Leserin, Stiftungen bereichern das öffentliche Leben, sie werden dabei von Bürgern, Vereinen und… …denen Stiftungen unter tatkräftiger Mitwirkung von Bürgern erlebbar werden. Im Hamburger „Haus im Park“ etwa bietet die Körber-Stiftung Menschen ab 50 ein… …Diskussion über Stiftungen als Lückenfüller der Kommunen aufgreift. Wenn es um die Stiftungen im öffentlichen Raum geht, dürfen Bürgerstiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2013

    Was wichtig ist

    Christoph Mecking
    …das Gremienmanagement Neuerscheinung (Titelausriss) Personalmanagement in Stiftungen Band 2 Ihr Dr. Christoph Mecking, Berlin Geschäftsführender…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück