• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2012 (3)
  • 2011 (14)
  • 2010 (17)
  • 2009 (13)
  • 2008 (2)
  • 2007 (2)

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Kaleidoskop

    …systemisch bedingt sind. „Man erkennt sehr schnell, dass Mikrofinanzierung Teil der Lösung und nicht Teil des Problems ist“, sagt Michael P. Sommer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Kommunikation ist Sicherheit
    …verdecken dabei oft das benennbare Risiko. Auch hier gilt: Gute Kommunikation führt zu guter Entwicklung im Portfolio. Ass. jur. Michael P. Sommer Direktor…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2010

    Inhalt / Impressum

    …Michael P. Sommer Glossar zur Mikrofinanzierung: Kleines Geld mit großer Wirkung 44 Jens Gröner Essay: Das Schlüssel-Schloss-Prinzip. Kooperation als…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Inhalt / Impressum

    …Veränderungen 58 Michael P. Sommer Glossar zur Mikrofinanzierung: Bilder aus der Realwirtschaft 59 Termine & Veranstaltungen Rote Seiten Wolf Schmidt Der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2009

    Zwischen Lippenbekenntnissen und aufrichtiger Offenheit

    Das Ringen um Transparenz im Dritten Sektor
    Burkhard Wilke
    …Erträge für ihre Projekte zieht, „am anderen Ende“ konkret geschieht. Ass.jur. Michael P. Sommer, Direktor Ausland/Nachhaltigkeitsmanagement, BANK IM BISTUM…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Voneinander lernen – gemeinsam etwas bewegen

    Freiwilligenagenturen führen Unternehmen und gemeinnützige Organisationen zusammen
    Tobias Kemnitzer, Anne Schaarschmidt
    …sich Stiftungen an dieser effektiven Form der eigenen Zweckverwirklichung auch im Rahmen ihrer Anlagepolitik beteiligen. Ass. jur. Michael P. Sommer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2010

    Alles in einen Topf

    Pool-Spezialfonds für Stiftungen
    Franziska Grüner
    …finden sich viele wichtige Stiftungszwecke wieder. Reduce to the Max – manchmal bedarf es wenig, um ein großes Ziel zu erreichen. Ass. jur. Michael P… …. Sommer Direktor Ausland/Nachhaltigkeitsmanagement BANK IM BISTUM ESSEN eG michael.sommer@bibessen.de Stiftung&Sponsoring 3|2010 zwingend dem…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2011

    „Haben Sie schon Ihr Testament gemacht?“

    Zur richtigen Ansprache potenzieller Erblasser
    Peter-Claus Burens
    …Ansatz im Genossenschafts- und Sparkassenbereich. Ass. jur. Michael P. Sommer Direktor Ausland/Nachhaltigkeitsmanagement BANK IM BISTUM ESSEN eG…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Strategies for Impact in Philanthropy

    Teil 2: Ein pragmatisches Modell der Problemlösung durch Stiftungen
    Ekkehard Thümler, Nicole Bögelein
    …verdecken dabei oft das benennbare Risiko. Auch hier gilt: Gute Kommunikation führt zu guter Entwicklung im Portfolio. Ass. jur. Michael P. Sommer Direktor…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2010

    Strategies for Impact in Philanthropy

    Teil 1: Soziale Wirkung in der Praxis
    Ekkehard Thümler, Nicole Bögelein
    …. Kulturgüter zu pflegen ist eben aufwendig und anstrengend, ganz sicher aber lohnend. Ass. jur. Michael P. Sommer Direktor Ausland/Nachhaltigkeitsmanagement BANK…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück