• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (6)
  • 2022 (4)
  • 2021 (5)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (4)
  • 2017 (2)
  • 2015 (4)
  • 2014 (4)
  • 2013 (2)
  • 2012 (3)
  • 2011 (1)
  • 2010 (3)
  • 2008 (4)
  • 2007 (2)
  • 2006 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …, schlechtes Geld? Philanthropie und Ethik kritisch hinterfragt Irene Aegerter / Beate Eckhardt / Elisa Bortoluzzi Dubach 22-23 Für Menschen, die nicht alles so…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2021

    Mehr Mittel für den guten Zweck

    …Stiftungen sind begehrte Adressaten, um Fördermittel zu gewinnen. Wer sich darum bemüht, kann mit Gewinn auf den von Elisa Bortoluzzi Dubach [zuletzt in S&S…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2014

    Grenzen überschreiten in der Nonprofit-Welt

    Christoph Mecking
    …: Die beiden Autoren Elisa Bortoluzzi Dubach [vgl. in dieser Ausgabe S. 12] und Hansrudolf Frey haben ein wunderbares Buch geschaffen: der Inhalt wichtig…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Müller-Möhl / Elisa Bortoluzzi Dubach 16-17 Management der Vielfalt. Steuerung des Kulturengagements Svenja Kluckow / Anja Lehner in einem globalen Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …Capacity-Building und Visionen sind die Grundlage guter Stiftungsarbeit Pier Mario Vello / Elisa Bortoluzzi Dubach 18-20 Symbiose in Tradition. Stiften, Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2007

    Bücher & Aufsätze

    …Financial Times Ebenfalls bei Haupt in Neuauflage: Elisa Bortoluzzi Dubach / Hansrudolf Frey Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis 4., überarbeitete Auflage…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Bücher & Aufsätze

    …hervorzuheben. Elisa Bortoluzzi Dubach schließlich richtet sich an Antragsteller bei Stiftungen im deutschsprachigen Raum. Sie hat ihren praxisnahen und sehr gut…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück