• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (154)
  • Titel (24)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 16 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Nachrichten & Vermischtes

    …auch Auswirkungen auf Vereine und Stiftungen. Hierauf weist Dr. Rupert Graf Strachwitz, Direktor des Maecenata Instituts, hin. Im Entwurf des… …Bundesfinanzministeriums, der aktuell diskutiert wird, werden in §1 Stiftungen und Vereine ausdrücklich als auskunftspflichtig erwähnt. Darüber hinaus soll ein neues… …öffentliches Transparenzregister nach §20 des Entwurfs von jedermann einsehbar sein. Damit werden künftig auch Vereine und Stiftungen zu mehr Transparenz… …Transparenzthema aus. Die Angaben, die künftig dem Transparenzregister zu machen sein werden, betreffen v. a. Personen, die bspw. als Vorstände in Stiftungen oder… …zutrifft. Die überwiegend gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen kennen eigentlich keine Ansprüche von Personen. Sie sind aber in der EU-Richtlinie… …Mittelverwendung gewünscht. Aber die Diskussion, die jetzt entstehen wird, macht die Verantwortlichkeit der Vereine und Stiftungen gegenüber der Allgemeinheit… …deutlich.“ www.maecenata.eu Haftungsrisiken von Vorständen in Stiftungen Nicht zuletzt das Niedrigzinsumfeld [siehe RS 1/2016 und 2/2016] setzt… …Stiftungsorgane immer mehr Haftungsrisiken aus. Laut der aktuellen Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen gaben zwar nur 2.9 % der befragten Stiftungen an… …, mit einen oder mehreren Haftungsfälle konfrontiert zu sein; allerdings sorgen immer mehr Stiftungen aktiv vor. Laut der Umfrage sind zudem… …, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. „Daher müssen sich Stiftungen noch stärker mit Haftungsfragen, dem Vermögensmanagement und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Personen & Veränderungen

    …Bibliotheksverband vor und gehörte von 2011 bis 2016 dem Beirat des Bundesverbands Deutscher Stiftungen an. Im Sommer 2016 wurde er in den Stiftungsrat der Schader-…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftungs- Tag vor Ort.“ Die Grundidee: Stiftungen mit Projekten oder Programmen in Osnabrück laden am Freitag, den 19.5.2017 Interessierte vor Ort zu… …diesem Heft S. 16 f.]. Unter dem Motto: Informieren – Vernetzen – Mitmachen werden auf 250 Veranstaltungen die gesamte Bandreite der Stiftungen in München… …Veranstaltungen TERMIN ORT THEMA VERANSTALTER/INFOS 20.2.2017 Düsseldorf Jahresforum Stiftungen: Das jährliche Update zu Recht, Steuern, Rechnungslegung… …Eventmanagement in Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie Tel. 030 897947-68, Fax 030 897947-81 evelyn.senftleben@stiftungen.org www.stiftungsakademie.de 3.-4.3.2017… …www.fundraising-kongress.de 10.-11.5.2017 Berlin Das Agilitäts-Konzept für Stiftungen. Fit für die Zukunft mit dem neuen Management-Ansatz ESV-Akademie Dr. Katrin Schütz Tel… …. 030 250085 856 info@ESV-Akademie.de, www.esv-akademie 17.-19.5.2017 Osnabrück Deutscher StiftungsTag Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Wie finden Stiftungen qualifiziertes Personal?

    10 Schritte zur wirkungsvollen Personalgewinnung von Kulturstiftungen
    Oliver Scheytt, Lisa Höhne, Svenja Reiner, Annika Sandtner, u.a.
    …, Marie Meininger, Katharina Reitz, Christian Jansen und Dirk Schütz WIE FINDEN STIFTUNGEN QUALIFIZIERTES PERSONAL? 10 Schritte zur wirkungsvollen… …KULTURPERSONAL Sabrina Huber, Marie Meininger, Katharina Reitz, Christian Jansen und Dirk Schütz Wie finden Stiftungen qualifiziertes Personal? 10 Schritte zur… …gesamte Arbeit innerhalb der Institution und der Darstellung nach außen. Stiftungen brauchen kundige, verlässliche und verantwortungsbereite… …ihrer Dimension nicht hinreichend wahrgenommen. „Das Personalwesen wird in Stiftungen tendenziell vernachlässigt. Fast jede zweite Stiftung stuft das… …Umfrage bei Stiftungsverantwortlichen. Doch die Stiftungen stehen in den kommenden Jahren im Hinblick auf die Personalgewinnung vor besonderen… …schwieriger wird, hochqualifiziertes und -motiviertes Personal für Stiftungen zu finden. Zum anderen ist die Zahl der Stiftungen in den letzten Jahren… …kontinuierlich angestiegen: Seit 2001 hat sich die Anzahl der Stiftungen in Deutschland etwa verdoppelt, womit auch ein Anstieg der Zahl der zu besetzenden Stellen… …im Stiftungswesen einhergeht. Im Jahr 2015 zählte der Bundesverband Deutscher Stiftungen rund 21.000 Stiftungsbetriebe, wobei es sich allerdings… …überwiegend um kleinere Stiftungen handelt. 4 Stiftungen verfügen im Durchschnitt einschließlich der Organmitglieder über 30 haupt- und ehrenamtliche… …Mitarbeiter_innen. 5 Die meisten Stiftungen haben höchstens zehn Mitarbeiter und jede zehnte Stiftung ist eine sogenannte Ein-Mann-Stiftung, die ausschließlich von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück