• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (132)
  • Titel (29)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Vorsorge, Betreuung, Patientenverfügung

    Ein Thema für gemeinnützige Organisationen?
    Bernd Beder, Christoph Mecking
    …und der Nachlassabwicklung. www.legatur.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Stephanie Berger, Ute Berkel
    …Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit er fahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Verantwortung im Kleinen und Großen

    …geben sollen, die weder verwandt noch verheiratet sind. [1] [2] Ob in Deutschland oder in der Schweiz: Es gibt Stiftungen, die international agieren… …Verwurzelung“ der Stiftung im Inland. Möglichkeiten einer internationalen Mobilität von Stiftungen auszuleuchten, ist das Anliegen der Heidelberger Dissertation… …Untersuchungen [vgl. S&S 5.2010, S. 40 f.; 6.2010, S. 38 f.] geht er der Frage nach, ob und wie Stiftungen soziale Wirkung erzielen können, indem sie effektive… …neue Lösungen für soziale Probleme entwickeln. Dabei greift er auf vier Fallstudien zu Stiftungen aus Europa zurück. Wegen ihrer hohen Unabhängigkeit bei… …begrenzten Ressourcen empfiehlt er den Stiftungen, ihre Tätigkeit auf „Nischen“ zu fokussieren, also auf begrenzte, geschützte und stabile soziale Räume mit… …S.) 66 € (ISBN 978-3-7272-4489-6) [3] Mogck, Joachim: Mobilität gemeinnütziger Stiftungen durch Wandlung (Deutsches, Europäisches und Vergleichendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Nachrichten & Vermischtes

    …Philanthropy Studies der Universität Basel. www.beyondphilanthropy.eu/ideas/ publications/beyond-podcast Engagierte (für Gremienarbeit) gesucht Stiftungen fällt… …Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Laut der aktuellen Umfrage hatte die Hälfte der befragten Stiftungen Probleme, Menschen zu finden, die sich in ihren Gremien… …konnten 60 % der befragten Stiftungen allerdings ausreichend Freiwillige rekrutieren. Kurzzeiteinsätze: Der Schlüssel für mehr Engagement „Vielen Menschen… …: Engagierte, Unternehmen und Stiftungen als Orte für Engagement“, so Dr. Antje Bischoff, Leiterin Stiftungsforschung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen… …. Stiftungen sollten aus Sicht von Bischoff freiwillig Engagierte genauso sorgfältig auszuwählen wie hauptamtliche Mit arbeitende. Hilfreich sei dabei eine… …entsprechende Personalstrategie. Auch bie ten viele der befragten Stiftungen ihren Freiwilligen Serviceleistungen an, die ein Engagement attraktiver machen. Dazu… …fand online im Juli 2017 statt. Befragt wurden Stiftungen, die beim StiftungsPanel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen registriert sind. An der… …Erhebungsinstrument zur Erforschung der Stiftungslandschaft. Hier können Stiftungen schnell und einfach ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen. Träger des… …StiftungsPanels ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen. Es wird von der Software AG – Stiftung gefördert. www.stiftungen.org Next Philantropy-Initiative… …Bundesverband Deutscher Stiftungen und sechs internationale Partnern ins Leben gerufen wurde. Gefördert wird die Initiative von der Stiftung Mercator…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Personen & Veränderungen

    …. www.aktive-buergerschaft.de Pavel Richter verstärkt Geschäftsführung des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Pavel Richter verstärkt seit August als Leiter Digitalstrategie… …und Verwaltung sowie als neues Mitglied in der Geschäftsleitung den Bundesverband Deutscher Stiftungen. Richter soll den Bundesverband dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Preise & Auszeichnungen

    …„Intelligent kommuniziert“ Der neue Medienwettbewerb mediaV- Award sucht und prämiert herausragende Medienprojekte ausschließlich aus Verbänden, Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …Unternehmen und Stiftungen – Zusammen mehr wirken „Stiftungen und Unternehmen bilden zwei wesentliche Aspekte unsere Gesellschaft ab“, so Armin Häberle… …Ihnen zur Verfügung 54 Stiftung&Sponsoring 05.18 Service & Aktuelles tung übernehmen wird, wünscht sich von Stiftungen, mehr zu machen und dafür weniger… …Stiftungen angewiesen. Hierfür sei auf allen Seiten noch Überzeugungsarbeit notwendig. „Ohne Kooperation sind wir aber nicht stark“, so die Überzeugung von… …. Hier leisteten Unternehmen als auch Stiftungen bereits sehr viel. Der Nachmittag war für verschiedene Workshops zu Themen wie Stiftungsund… …Vermögensmanagement, Einsatzbereiche und Formen von Stiftungen zum Un ternehmenserhalt, zu Erbschaftsteuerreform reserviert. Die Präsentationen – soweit freigegeben –… …sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen der Verbindung von Unternehmen und Stiftungen. Dass die beiden Welten immer weiter zusammenwachsen… …· www.stiftungsakademie.de 24.–25.10.2018 Berlin Fundraising für Stiftungen – Großspender gewinnen Deutsche StiftungsAkademie · Sophia Köpke Tel. 030… …BB-Fachkonferenz Stiftungen: Recht, Steuer, Vermögensbewirtschaftung 15.11.2018 Berlin Kollegial beraten! Methoden und Praxis der Kollegialen Beratung 16.11.2018… …Berlin Erfolgsfaktor Kooperation: Kooperations management für Stiftungen und NPO Deutsche StiftungsAkademie · Sophia Köpke Tel. 030 89 79 47 68 · Fax 030… …Engagementpreis c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. · Markus Winkler Tel. 030 89 79 47-64 · markus.winkler@stiftungen.org www.deutscher-engagementpreis.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2018

    Entwicklungshilfe 2.0

    Die neue Rolle von NGOs
    Daniel Emmrich
    …Developement Goals: Grundlage und Auftrag für Stiftungen, S&S RS 3.2018. dern auch in Industrieländern. Dabei wurde unumkehrbar festgehalten, dass alle drei…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Tradition in die Zukunft führen

    Erich Steinsdörfer
    …Editorial Foto: Marc Dahlhoff Tradition in die Zukunft führen Liebe Leserin, lieber Leser, unternehmensverbundene Stiftungen, also Stiftungen, zu… …der größten gemeinwohlorientierten Stiftungen in Deutschland, sind viele der dort genannten Stiftungen dieser Gruppe zuzuordnen. Auch mit Blick auf die… …Ausgaben wird die exponierte Stellung der unternehmensverbundenen Stiftungen deutlich: Während zwei Drittel aller deutschen Stiftungen angeben, ihre… …gemeinnützigen Zwecke jährlich mit bis zu 100.000 € zu unterstützen, liegt bei knapp zwei Dritteln der unternehmensverbundenen Stiftungen das Ausgabenvolumen… …deutlich darüber – gut ein Drittel der unternehmensverbundenen Stiftungen fördert den guten Zweck sogar mit einer Summe zwischen 1 Mio. und mehr als 100 Mio… …für viele unternehmensverbundene Stiftungen in den vergangenen über 50 Jahren. Wir freu en uns, dass Joachim Rogall, Vorsitzender der Geschäftsführung… …Mittelstandsforschung stehen bis 2022 rund 150.000 Unternehmen in Deutschland vor einer Nachfolgesituation. Das Thema unternehmensverbundene Stiftungen ist damit kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt Inhalt 04.18 Schwerpunktthema: Unternehmensverbundene Stiftungen: Tradition in die Zukunft führen Editorial 1 Tradition in die Zukunft führen… …Leben lang ein Mäzen 12 Ein Weckruf (30) Unternehmen & Stiftungen: Wo ein Wille ist, ist ein Weg! Organisation & Kommunikation 14 Da war sie weg Warum die… …Mère Perdue“ Hermann Büchner 27 Elementaria Agil lernen, agil werden, agil wirken Agiles Projektmanagement in Stiftungen mit Scrum und agilen Methoden… …Finanzen & Vermögen 28 Eigenständig und kooperativ Die Arbeit von Stiftungen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Willem… …Zusammenarbeit und Entwicklung für Stiftungen Katharina Braig 32 Philanthropie einmal anders: Die Mikrospende im Einzelhandel Wie wir unsere Gesellschaft mit nur… …wenigen Münzen verändern können Henryk Seeger Recht & Steuern 33 Stiftung „in der Schwebe“ Zum steuerlichen Status der Stiftungen von Todes wegen nach der… …auch relevant für gemeinnützige Stiftungen Mathias Wendt 37 Legatur (10) Unternehmensnachfolge Risiken im Erbfall, Gestaltungsmöglichkeiten zu Lebzeiten… …Bernd Beder / Christoph Mecking 39 Aktuelle Entscheidungen Aus Rechtsprechung und Verwaltung Bücher & Aufsätze 42 Rezensionen Unternehmen und Stiftungen… …Termine & Veranstaltungen 50 Impressum Rote Seiten Unternehmensverbundene Stiftungen Bedeutung und Gestaltungsmöglichkeiten Stiftung&Sponsoring 04.18 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück