• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (16)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Termine & Veranstaltungen

    …Partnerinnen und Partner aus dem For-Profit-Technologie- und Start-up-Umfeld sowie der Community des Digital Social Summit und von Stiftungen. Den inhaltlichen… …Go-live 11.1.2024 Hamburg Vorlesung „Management von Stiftungen“ an der Universität Hamburg (fortlaufend) 18.1.2024 online Online-Fundraising und mobiles… …26.1.2024 online Testamente und Vermächtnisse – Was Vereine, Stiftungen und NPOs für eine rechtssichere Zuwendung beachten müssen 25. – 26.1.2024 online Die… …Stiftungen Deutsche Stiftungsakademie · Tel. 0160 16 97 27 6 h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de 14. – 15.5.2024 Hannover Deutscher… …Stiftungstag 2024 Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 0 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 48 Stiftung&Sponsoring 06.23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2023

    An den Grenzen ist das Wachstum

    Dr. Christoph Mecking
    …2015]. Den Besonderheiten der Vermögensverwaltung und Vermögen­sanlage bei Stiftungen in Deutschland ist ein eigenes Kapitel aus der Feder von Andreas… …& Aufsätze den Aspekten von Verantwortlichkeit und Haftung. Ähnliche Kapitel finden sich zu Schweizer Stiftungen (S. 789 ff.) von Thomas Sprecher [vgl… …. S&S 6/2008, S. 30 f.], österreichischen Stiftungen (S. 1.023 ff.) von Susanne Kalss und auch zu liechtensteinischen Stiftungen und Trusts (S. 1.141 ff.)… …unselbstständigen Stiftungen, die auch über einen Download-Link zugänglich sind, mit einer Checkliste und in einem Anhang dem Abdruck des neuen Stiftungsprivatrechts… …, Johannes / Leichinger, Carina / Seeger, Andreas / Brox, Wilhelm: Gemeinnützigkeit im Steuerrecht: Die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und… …., 79 € (ISBN 978-3-95646-214-6) [8] Roth, Gregor / Werner, Almuth (Hrsg.): Wirtschaftliche Betätigung gemeinnütziger Stiftungen, Vereine und… …(2022), S. 301 – 339. Kirchhain, Christian / Gatzweiler, Maurice: Nachhaltigkeitsberichterstattung – wann für gemeinnützige Stiftungen rechtlich… …Vereinsrechts, MDR 2022, S. 1195 – 1202. Schauer, Dirk: Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen nach neuem Recht, ZEV 2022, 512-517. Schienke-Ohletz, Tanja /… …Bär, Katja: Die nachhaltige Vermögensanlage bei Stiftungen, ZStV 2023, S. 39 – 44. Spiegel, Harald: Das neue Stiftungsrecht und die Erhaltung des… …Grundstockkapitals, npoR 2023, S. 113 – 119. Theuffel-Werhahn, Berthold / Mühlendieck, Henning: Namen sind Schall und Rauch? Jedenfalls nicht für Stiftungen: Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Mehr Mittel im neuen Jahr

    Dr. Christoph Mecking
    …schwierigen Finanzmärkte auch für Stiftungen immer wichtiger. Für denjenigen, der sich mit dieser The­matik vertraut machen will, gibt es jetzt eine… …greift nur bei Zuwendungen an gemeinnützige Stiftungen (S. 474). Wer also ein konkretes Anliegen hat, sollte dem Rat des Autors folgen und externe… …fördernde Organisationen, meist Stiftungen (welche aber im Kapitel „Stiftungswesen“ raunenderweise kritisch gesehen werden), die sich für gesellschaftliche… …Mission Investing nicht fehlen. Bei den Methoden und Instrumenten werden auch Stiftungen und Testamentsspenden (S. 354 – 370) in den Blick genommen. Soweit… …zeigt, wie sehr die Pflege und Entwicklung der Beziehungen einer Hochschule zu Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und zur gesellschaftlichen… …: Praxishandbuch für Vereine, Stiftungen, Verbände und Kirchengemeinden, Ostfildern (Fundraising- Coach) 2022, 560 S., 59 € (ISBN 978-3-9824306-0-7) [2] Netzwerk… …bezüglich der Errichtung und laufenden Tätigkeit zins können gerne an die Redaktion gesandt werden; sie werden im von Vereinen, Stiftungen und Verbänden… …www.stiftungsberatung.de Tel.: (069) 97 98 85-100 Frankfurt@ArneckeSiebold.de · www.ArneckeSiebold.de Tragfähige Lösungen Kompetente Begleitung für Stiftungen und Stifter… …VERBÄNDE, STIFTUNGEN & ORGANISATIONEN Der mediaV-Award wird alle zwei Jahre vom Verbändereport für heraus ragende Kommunikationsprojekte an Verbände…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2023

    Termine & Veranstaltungen

    …das abwechslungsreiche Entstehen der Akademie als Joint Venture des Bundesverbands Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes mit seinem Deutschen… …Stiftung&Sponsoring 2023 Am 25.4.2023 fand die Jahrestagung Stiftung&Sponsoring in der ESV-Akademie in Berlin statt. Mit dem Titel „Reform und Aufbruch – Wie Stiftungen… …Stiftungen und Benjamin Weber von den Deutschen Stiftungsanwälten wurde bemerkt, dass die Erfahrung aus der Beratung schon jetzt in „Vorwirkung“ zu Juli mit… …Grundlagenseminar: Registerpflichten für Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen 21.6.–22.6.2023 Online Grundlagenseminar: Die Stiftung – Rechtliche… …Verbände Baden- Württemberg 27.6.2023 Online und Berlin Hybridveranstaltung: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen. Organisatorische, rechtliche und… …steuerliche Aspekte 27.6.–28.6.2023 Online Seminar: Ertragsteuerpflicht gemeinnütziger Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Tel. 0160 16 97 276… …Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 32 Ausgangsbedingungen verlangen ungleiche miriam.koch@stiftungen.org · www.stiftungen.org Unterstützung… …: Wie kön­nen Stiftungen Bil­dungschancen für junge Menschen schaffen?“ 28.6.2023 Online Seminar: Großspenden-Fundraising. Herausforderungen und… …17.10.2023 Düsseldorf Euroforum Konferenz: Stiftungen nach der Reform Euroforum Deutschland GmbH · Tel. 0211 88 74 33 33 anmeldung@euroforum.com ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Termine & Veranstaltungen

    …: Freiwilligenmanagement (Teil 1) 25.2.2023 Online Fachseminar: Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse 28.2.2023 Online Fachseminar: Die… …Fokuswebinar: Die Welt verändert sich – wir uns auch? – Organisationsentwicklung für Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Tel. 0160 16 97 276… …www.npo-academy.com 23.3.2023 Online Online-Fachseminar: Datenschutz in Stiftungen 23. – 24.3.2023 Frankfurt Fundraising-Symposium 2023: Digitalen Wandel im Fundraising… …gestalten 27.3. – 28.3.2023 Berlin Fachseminar: Geschäftsführung von Stiftungen 29.3.2023 Online Webinar: Die Treuhandstiftung – Modell mit besonderen… …www.fundraising-nord.de 25.4.2023 Hybrid: Berlin und online Jahrestagung Stiftung&Sponsoring: Reform und Aufbruch - wie Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen… …Stiftungen · Tel. 030 89 79 470 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 6.6.2023 Online Webinar: Satzungsgestaltung von Vereinen. Steuerliche und rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Den Blick für das Gute schärfen

    Dr. Markus Heuel
    …Veränderung machen sollen (S. 20 – 22). Daran anschließend betont auch die Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Friederike von Bünau, im… …Interview, wie Stiftungen gerade derzeit dem gesellschaftlichen Bedürfnis nach Orientierung nachkommen können (S. 6 – 8). In diesem Sinne eine anregende und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2023

    Wie es gelingt

    Dr. Christoph Mecking
    …oder der Unterhalt der Armen an den heiligen Stätten. Durch Verstaatlichungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das in Stiftungen… …folgen, die das Stiftungsregister einführen. Mit dieser bundeseinheitlichen Kodifikation erhalten auch die rechtsfähigen Stiftungen eine verbindliche… …Branchen-Magazin für Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen 1|2022 Online-Magazin Best-Practice, Termine, Ideen … Wissen, das a le weiterbringt… …marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin nline-Mag nl line-Mag ine-Maga in ne-Maga nee-Ma -M -Maga Maga aga ga zin… …: www.fundraising-magazin.de Fachlektüre, die Spaß macht. #Impulse Stiften der Webtalk für die Stiftungswelt Arbeitskreis Förderstiftungen im Bundesverband Deutscher Stiftungen… …wird, wie Stiftungen die Prozesse und Abläufe in Förderbeziehungen so gestalten können, dass weniger mehr ist. Vermittelt wird eine Haltung des… …Vertrauens, der Wertschätzung und des Respekts, die das partnerschaftliche Miteinander zwischen Stiftungen und Geförderten zugunsten der Allgemeinheit bzw… …staatlichen Finanzierung politischer Stiftungen, npoR 2023, S. 275 – 280. Gummels, Marvin: Bei einem Immobilienbesitz in der Familienstiftung lassen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    Inhalt

    …den Mittelpunkt stellt“ 10 Stiftungen als Akteure in Wertefragen Michael Göring 12 Kurzinterviews Herausforderung „Leadership“ Ein Blick in die Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wer anderen hilft, hilft sich selbst

    Edda Schröder
    …Stiftungen. Hilfe zur Selbsthilfe: so können Menschen ihre Geschäftsideen umsetzen, sich eine Existenz aufbauen und ihren Lebensstandard verbessern umsetzen… …: Mikrofinanz korreliert nicht mit anderen Anlageklassen und eignet sich daher gut als Beimischung eines Portfolios von Stiftungen. Sozialindikatoren der… …. So entsteht ein positiver Wirkungskreislauf. Zum Thema In Stiftung&Sponsoring Block, Martin: Begegnungen mit dem Globalen Süden. Wie Stiftungen Brücken… …deutsche Stiftungen ist es Zeit zu handeln, S&S 1/2023, S. 10 – 11, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.01.05 Edda Schröder ist Gründerin und Geschäftsführerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2023

    Wertebasiert: Gemeinwohl und Privatinteresse

    Dr. Christoph Mecking
    …Besetzungsproblematik, dem Umfang der Überwachungspflichten, der Business Judgement Rule (ab dem 1.7.2023 auch der Haftungsmaßstab in Stiftungen, § 84a Abs. 2 BGB)… …Präsenz & Online im Rahmen der Berliner Stiftungswoche Jahrestagung Stiftung&Sponsoring 2023 Reform und Aufbruch – wie Stiftungen aus Herausforderungen… …(Nomos) 2. Aufl. 2022, 494 S., 39 € (ISBN 978-3-98542-008-7) Weitere Literaturtipps Buchheim, Regine / Teitge, Cornelia: Transparenz von Stiftungen in… …. Schienke-Ohletz, Tanja: Klimaschutz als neue Herausforderung für Stiftungen, in: BB 2022, S. 2377 – 2382. Uffmann, Katharina: Abberufung des Stiftungsvorstands, in… …Tätigkeit aufgenommen. von Vereinen, Stiftungen und Verbänden. Sowohl die Gründungsphase mit satzungsrechtlichen Gestaltungen als auch Satzungsänderungen… …www.ArneckeSiebold.de versicherungen Tragfähige Lösungen Kompetente Begleitung für Stiftungen und Stifter bei der erfolgreichen Gestaltung ihrer Zukunft. SICHERHEIT GEBEN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück