• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2506)
  • Titel (353)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2507 Treffer, Seite 33 von 251, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Mehr Mittel im neuen Jahr

    Dr. Christoph Mecking
    …schwierigen Finanzmärkte auch für Stiftungen immer wichtiger. Für denjenigen, der sich mit dieser The­matik vertraut machen will, gibt es jetzt eine… …greift nur bei Zuwendungen an gemeinnützige Stiftungen (S. 474). Wer also ein konkretes Anliegen hat, sollte dem Rat des Autors folgen und externe… …fördernde Organisationen, meist Stiftungen (welche aber im Kapitel „Stiftungswesen“ raunenderweise kritisch gesehen werden), die sich für gesellschaftliche… …Mission Investing nicht fehlen. Bei den Methoden und Instrumenten werden auch Stiftungen und Testamentsspenden (S. 354 – 370) in den Blick genommen. Soweit… …zeigt, wie sehr die Pflege und Entwicklung der Beziehungen einer Hochschule zu Unternehmen, Verbänden, Stiftungen und zur gesellschaftlichen… …: Praxishandbuch für Vereine, Stiftungen, Verbände und Kirchengemeinden, Ostfildern (Fundraising- Coach) 2022, 560 S., 59 € (ISBN 978-3-9824306-0-7) [2] Netzwerk… …bezüglich der Errichtung und laufenden Tätigkeit zins können gerne an die Redaktion gesandt werden; sie werden im von Vereinen, Stiftungen und Verbänden… …www.stiftungsberatung.de Tel.: (069) 97 98 85-100 Frankfurt@ArneckeSiebold.de · www.ArneckeSiebold.de Tragfähige Lösungen Kompetente Begleitung für Stiftungen und Stifter… …VERBÄNDE, STIFTUNGEN & ORGANISATIONEN Der mediaV-Award wird alle zwei Jahre vom Verbändereport für heraus ragende Kommunikationsprojekte an Verbände…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten & Vermischtes

    …Stiftung für Engagement und Ehrenamt war auch der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertreten: Dr. Verena Staats bemerkte, dass bei Stiftungen… …klimafreundliche Mobilität zu leisten“. Er und sein Team hatten den Thinktank 2016 gemeinsam mit der European Climate Foundation initiiert, und beide Stiftungen sind… …wurde 1792 von dem Schiffbaumeister und Unternehmer Johann Friedrich Koepjohann gegründet und zählt zu den ältesten Stiftungen Berlins. Anlässlich des… …Deutschen Stiftungsanwälten: Er ist auf die Beratung unternehmensnaher „Stiftungen“ spezialisiert, mit einem starken steuerlichen Fokus. Dr. Anna Kraftsoff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Personen & Veränderungen

    …, eine der fünf Stiftungen des Bethel Verbunds. Kolan arbeitete als Diplom-Finanzwirt für die Berliner Finanzverwaltung, wurde 2015 zum haupt­amtlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Preise & Auszeichnungen

    …bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die Stiftungs- und Sponsoring-Experten von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Termine & Veranstaltungen

    …: Freiwilligenmanagement (Teil 1) 25.2.2023 Online Fachseminar: Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse 28.2.2023 Online Fachseminar: Die… …Fokuswebinar: Die Welt verändert sich – wir uns auch? – Organisationsentwicklung für Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Tel. 0160 16 97 276… …www.npo-academy.com 23.3.2023 Online Online-Fachseminar: Datenschutz in Stiftungen 23. – 24.3.2023 Frankfurt Fundraising-Symposium 2023: Digitalen Wandel im Fundraising… …gestalten 27.3. – 28.3.2023 Berlin Fachseminar: Geschäftsführung von Stiftungen 29.3.2023 Online Webinar: Die Treuhandstiftung – Modell mit besonderen… …www.fundraising-nord.de 25.4.2023 Hybrid: Berlin und online Jahrestagung Stiftung&Sponsoring: Reform und Aufbruch - wie Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen… …Stiftungen · Tel. 030 89 79 470 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 6.6.2023 Online Webinar: Satzungsgestaltung von Vereinen. Steuerliche und rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2023

    Vergleich der Rechtsformen für gemeinnützige Organisationen in Deutschland

    Prof. Dr. Birgit Weitemeyer
    …und Kombinationen für gemeinnütziges Handeln zur Verfügung. 1 Neben rund 600.000 Idealvereinen und 25.000 Stiftungen als geborene… …, jugendhilfe 3/2022, S. 132 ff. 2 Für 2016, vgl. Priemer / Krimmer / Labigne, ZiviZ-Survey 2017, S. 50; für 2021: 24.650 Stiftungen, vgl… …den Stiftungszweck unterliegt sie nicht.“ 52 In der Sache ist die Entscheidung des BGH aber für gemeinnützige Stiftungen (ebenso wie für Vereine) zu… …; Schneider / Burgard, Fest­schrift für Carsten Peter Claussen, 1997, S. 512; Luth, Die Vertretungsmacht des Vorstands in rechtsfähigen Stiftungen des… …Stiftungen mehr Flexibilität geben wird. 76 Im Übrigen sind notwendige Anpassungen im unternehmerischen Bereich einer Stiftung dann unschwer möglich, wenn die… …risikogeneigt sei als die von Managern von Wirtschaftsunternehmen. 84 Indes gelten die guten Gründe für eine Business Judgment Rule auch für Stiftungen. Dort sind… …Stiftungen bereits vor dem Eintritt der absoluten Unmöglichkeit aus dem Rechtsverkehr entfernt werden können. 88 Wird die Stiftung dergestalt aufgelöst oder… …Anfallberechtigten (§ 88 S. 2 BGB (§ 87c Abs. 1 S. 3 und 4 BGB-neu)), wovon insbesondere bei kirchlichen Stiftungen Gebrauch gemacht wird. 88 Dem Vorschlag von… …Seiten 2.8 Rechnungslegung und Transparenz Anders als für Vereine oder eine GmbH besteht für Stiftungen bislang kein öffentliches Register wie das Vereins-… …sieht das Landesrecht aller Bundesländer vor, dass Stiftungen in ein öffentlich zugängliches Verzeichnis eingetragen werden. 91 Diese Verzeichnisse sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Nachhaltig in die Zukunft blicken

    Erich Steinsdörfer
    …. Dass der Zweck die Mittel heiligt, stand beim Thema Vermögen lange Zeit auch für Stiftungen eigentlich nicht zur Diskussion, wurde doch schließlich mit… …der Breite der Gesellschaft, bei vielen Unternehmen und ganz klar bei Stiftungen zu erkennen. Vermögen ist nicht nur Mittel zum Zweck der… …grundsätzlich, Stiftungen nicht unbedingt für die Unendlichkeit angelegt werden müssen, sondern u. U. für einen bestimmten Zweck auch als Verbrauchsstiftungen… …überwiegend grüne Fonds bis zum echten Impact Investing zeigt. Dass bei allem guten Willen der Weg zum nachhaltigen Vermögen für Stiftungen gerade in einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Inhalt

    …Anlageverhalten von Stiftungen Thesaurierende Fonds als Alternative? Sebastian Müller / Lukas Mertes 2 Stiftung&Sponsoring 06.22 Inhalt Recht & Steuern 28 Legatur… …Transparenzpflichten im Dienste der Allgemeinheit Christoph Mecking / Marius Müller 34 Mitarbeitende in Stiftungen im Spiegel von Recht und Compliance Arbeitsrecht und… …Veranstaltungen 46 Impressum Rote Seiten Steuerliche Beurteilung von Zuschüssen in der Praxis fördernder Stiftungen Dr. Rafael Hörmann / Patrick Fischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Kaleidoskop

    …Titel „Kulturelles Erbe fördern und Tourismus in ländlichen Regionen stärken!“ diente das von vielen gemeinnützigen Stiftungen genutzte Allianz Forum in… …werden, damit Vereine und Stiftungen sich nicht selbst aus Verunsicherungen zensieren würden. Außerdem bestehe Diskussionsbedarf dazu, wie politisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    „Wir wollen strukturverändernd wirken“

    Was meint … Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung
    Georg Schütte
    …eine echte Herausforderung. In Rekordzeit mussten wir auf mobiles Arbeiten umstellen – wie andere Stiftungen auch. Das ist den gut 100 Mitarbeiterinnen… …Leibniz-Gemeinschaft. Er ist Mitglied im Beirat des Fulbright Alumni e. V., des Börsenrats der Börse Hannover und des Vorstands des Bundesverbands Deutscher Stiftungen… …Stiftungen ebenfalls mit dieser schwierigen Frage beschäftigen. Unsere Aufschlüsse wollen wir dem Kuratorium im März 2023 in einem ersten… …Investments sind schon seit Jahren auch für Stiftungen ein Thema. Wie halten Sie es damit? Schütte: Unsere Vermögensanlage orientiert sich schon lange an einem… …Gast beim Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, um über die Rolle und Bedeutung von Stiftungen in den vielfältigen Veränderungsprozessen zu sprechen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 31 32 33 34 35 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück