• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2506)
  • Titel (353)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (117)
  • 2023 (117)
  • 2022 (114)
  • 2021 (118)
  • 2020 (124)
  • 2019 (122)
  • 2018 (132)
  • 2017 (154)
  • 2016 (127)
  • 2015 (143)
  • 2014 (133)
  • 2013 (126)
  • 2012 (115)
  • 2011 (120)
  • 2010 (138)
  • 2009 (129)
  • 2008 (137)
  • 2007 (119)
  • 2006 (130)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

2507 Treffer, Seite 43 von 251, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Termine & Veranstaltungen

    …Service & Aktuelles Termine & Veranstaltungen Fundraising in und für Stiftungen Die ESV-Akademie führt zum Thema „Erbschaftsfundraising in und für… …Stiftungen – Legate erfolgreich gewinnen und professionell abwickeln“ am 10.5.2022, 9:00 – 17:30 Uhr, in Berlin eine Hybrid-Veranstaltung unter der Leitung von… …Dr. Christoph Mecking durch. Das Fundraising von Stiftungen ist ferner Gegenstand eines Webinars am 1.6.2022 von 10 – 12 Uhr. Es soll dort gezeigt… …h.tzschoppe@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 70 nicole.alexander@stiftungen.org · www.stiftungen.org… …Bundesverband Deutscher Stiftungen · Tel. 030 89 79 47 69 martin.springer@stiftungen.org · www.stiftungen.org Deutsche StiftungsAkademie GmbH · Tel. 0160 16 97… …: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen. Legate er­folgreich gewinnen und professionell abwickeln 10.5.2022 Online Webinar: Die Stiftungsrechtsreform – Neuerungen für… …www.stiftungsakademie.de 23.5.2022 Düsseldorf Jahresforum Stiftungen 2022 Deutsche StiftungsAkademie GmbH · Tel. 0160 94 65 66 16 g.schuch@stiftungsakademie.de ·… …www.stiftungsakademie.de 1.6.2022 Online Webinar: Fundraising von Stiftungen. Mit den richtigen Maßnahmen mehr Spenden und Zustiftungen gewinnen 2.6.2022 Online Fokuswebinar… …Begegnungen – Stiftungen als Brückenbauer 21.6.2022 Online Fokuswebinar: Förderungen durch die öffentliche Hand: Grundlagen und Praxis Deutsche… …Stiftungen aus Herausforderungen Chancen machen Deutsches Stiftungszentrum ESV-Akademie Tel. 030 25 00 85 856 · info@ESV-Akademie.de www.ESV-Akademie.de 48…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2022

    Stiftungskommunikation heute für morgen

    Prof. Dr. Ulrike Posch
    …Konzeption einer Social-Media-Strategie 2.2 Umsetzung – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine 3. Kurz & knapp Stiftungen ein Gesicht geben Social Media bei der… …Organisationsentwicklung: Bei der Gründung, Steuerung und Weiterentwicklung von Stiftungen stellen Sie tagtäglich vielseitige rechtsform- und organisationsspezifische… …Prof. Dr. Ulrike Posch (Erlangen) Einführung von Prof. Dr. Ulrike Posch (Erlangen) 1. Die Ewigkeit beginnt jetzt Stiftungen sind für die Ewigkeit… …Verweis auf die Ewigkeit eigentlich geradezu ein Apell an die Verantwortlichen und Gestaltenden in den großen, mittleren und kleinen Stiftungen, diese in… …stets ein Schritt, der wohl überlegt sein will und der Verantwortung und Weitsicht erfordert. Das Management neu erschaffener Stiftungen sollte demnach… …werden kurz die gegenwärtigen Themen und Herausforderungen der Stiftungen angerissen und anschließend das strategische und operative… …, Pandemien oder der Klimawandel, die zahlreiche Stiftungen derzeit bei der Erfüllung ihrer Zwecke herausfordern. Fokussiert man jedoch auf die internen Themen… …, Nachfolgeregelungen und zunehmend auch der Personalmangel als Folge des Ausscheidens der Babyboomer aus dem Berufsleben. Um die Jüngeren für Stiftungen als Arbeitsgeber… …modernen Arbeitsweisen geprägt sind. Gelingt es, den gerade angelaufenen großen Generationenwechsel in den Unternehmungen und Stiftungen als Wandlungsprozess… …Stiftungen immer noch eine sehr große Rolle, denn der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu Redakteuren, die die Besonderheiten des Sektors kennen, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Aufbruch: Wandel wagen, nachhaltig handeln

    Dr. Christoph Mecking
    …Zeit einen Wandel der Rahmenbedingungen, aber auch der Führungskultur und der öffentlichen Wirkung von Stiftungen. Einerseits waren vielfältige externe… …. Andererseits haben sich nach Reflexion, Austausch und Diskussion in den Stiftungen und in ihren Netzwerken die Bereitschaft zu unternehmerischem Denken…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Inhalt

    …Nachhaltigkeitsziele in der Umsetzung Stiftungen können Vorreiterrolle übernehmen Sebastian Brandis 12 Interview mit ... Bart de Witte „Künstliche Intelligenz kann die… …die nachhaltige Organisationsentwicklung von Stiftungen stärken können Birthe Tahmaz 20 Mobiles Arbeiten: Gekommen, um zu bleiben Wie Corona und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    „Wir bringen die Stakeholder an einen Tisch“

    Was meint … Volker Meyer-Guckel, Generalsekretär des Stifterverbandes
    Volker Meyer-Guckel
    …haben vielfältige Hintergründe – zu ihnen zählen Stiftungen, Unternehmen, aber auch Einzelpersonen. Sie alle haben die Möglichkeit, im Stifterverband zu… …bestimmten Themenfeldern gemeinsam ihre Expertise und ihre Ressourcen zu bündeln. Das betrifft insbesondere kleine Stiftungen, die sich in Zeiten niedriger… …Koalitionsvereinbarung, insbesondere mit Blick auf den Bereich Zivilgesellschaft und Stiftungen? Meyer-Guckel: Der Koalitionsvertrag greift tatsächlich viele… …angegangen wird. S&S: Die Mehrheit der Stiftungen in Deutschland verfügt über ein geringes Stiftungsvermögen. Wie können auch kleine und mittlere Stiftungen… …hat auch schon bei den großen Stiftungen in den letzten zwei Dekaden gesehen, dass Initiativen zunehmend durch Kampagnen von vielen Stiftungen oder… …Stiftungen verbündet haben, um die Digitalisierung im Bildungsbereich voranzubringen. Ich glaube, auch kleine Stiftungen, wenn sie sich einmal Gedanken machen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Nachhaltigkeitsziele in der Umsetzung

    Stiftungen können Vorreiterrolle übernehmen
    Sebastian Brandis
    …Akteure & Konzepte Nachhaltigkeitsziele in der Umsetzung Stiftungen können Vorreiterrolle übernehmen von Sebastian Brandis (München) Die Stiftung… …können. Aus diesem Grund sind selbstverständlich auch Nichtregierungsorganisationen, z. B. Stiftungen, bei den SDGs mitgedacht. Stiftungen als Innovatoren… …Viele Stiftungen engagieren sich bereits seit einigen Jahren auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit. Aufgrund ihrer politischen Unabhängigkeit und als… …zentraler Bestandteil der Zivilgesellschaft sind Stiftungen bei der Umsetzung der SDGs heute mehr als je gefragt. Stiftungen fällt es häufig leichter als… …Chance erhalten, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften. Zudem haben in den letzten Jahren die Vernetzungen von Akteuren aus allen Sektoren (Stiftungen… …& knapp Stiftungen sollten in ihrer Arbeit die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in einem ganzheitlichen Ansatz umsetzen. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Mehrwert durch Kooperation

    Markt- und Wirkungsanalysen weisen den Weg zu mehr Professionalität
    Claudia Straßer, Keno Specht
    …(München) Nicht nur große Stiftungen können viel bewegen: Wer Treuhandstiftungen gut plant und mit starken Partnern arbeitet, kann nachhaltige Veränderung… …Stiftungsziel im Fokus Viele Gründer von Stiftungen denken zunächst in Zwecken der Abgabenordnung, also etwa an den Stiftungszweck „Bildung“. Die finanziellen… …SOS-Kinderdörfern weltweit in München. Keno.Specht@sos-kd.org “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Zurück aus der Zukunft

    Wie Foresight-Prozesse die nachhaltige Organisationsentwicklung von Stiftungen stärken können
    Birthe Tahmaz
    …Organisation & Kommunikation Zurück aus der Zukunft Wie Foresight-Prozesse die nachhaltige Organisationsentwicklung von Stiftungen stärken können von… …. Das ist gut so, denn Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen werden gebraucht, um ein gemeinsames Zukunftsbild unseres Landes zu… …, Esther / Thiele, Barbara: Nicht mitmachen ist keine Option – Digitale Transformation als Chance für Stiftungen, in: S&S 2/2018, S. 11–13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Mobiles Arbeiten: Gekommen, um zu bleiben

    Wie Corona und Digitalisierung unsere Arbeit verändern (Teil B: Mit Digitalisierung die Teamarbeit neu strukturieren)
    Christiane Biedermann, Stefan Nährlich
    …Digitalisierung von allen Vereinen und Stiftungen ergriffen werden können, müssen digitale Anwendungen gut funktionieren und einfach bedienbar sein. Gemeinnützige…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Sinn geben, Nachhaltigkeit sichern

    Wie Non-Profit-Organisationen mit neuen Anforderungen umgehen
    Hans-Jürgen Hillmer
    …auf die Führung von Stiftungen sind spezifische Stakeholder-Interessen unter Beachtung neuer Regulatorik zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund bot… …, Sebastian: Nachhaltigkeitsziele in der Umsetzung. Stiftungen können Vorreiterrolle übernehmen, in dieser Ausgabe, S. 10–11 Buck, Lea / Grimm, Maximilian… …, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.03.05 Wieser, Andreas: Gemeinsinn und Eigeninteresse: In Stiftungen können sie sich ergänzen, in: S&S 6/2019, S. 32–33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 41 42 43 44 45 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück