• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2021 (1)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (1)
  • 2008 (5)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Ein Charity-Dollar hat nur ein Leben, ein Social Business-Dollar viele

    Muhammad Yunus
    …8 WAS MEINT ...? Akteure & Konzepte MUHAMMAD YUNUS, FRIEDENSNOBELPREISTRÄGER UND SOZIALUNTERNEHMER EIN CHARITY-DOLLAR HAT NUR EIN LEBEN, EIN SOCIAL… …übersetzen. S&S: Herr Yunus, wir danken Ihnen für das Gespräch. ZUR PERSON Prof. Muhammad Yunus, geboren am 28.6.1940 als drittes von neun Kindern in Bathua…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2021

    Preise & Auszeichnungen

    …Service & Aktuelles Preise & Auszeichnungen Muhammad Yunus erhält Karl Kübel Preis Muhammad Yunus Der mit 25.000 € dotierte Karl Kübel Preis geht in… …diesem Jahr an den Friedensnobelpreisträger Prof. Dr. Muhammad Yunus. Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie würdigt damit das außergewöhnliche… …. Bemerkenswert ist das Engagement von Prof. Muhammad Yunus ohne Zweifel. Der aus Bangladesch stammende Wirtschaftswissenschaftler gründete dort 1983 die Grameen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2010

    Neue Wege aus der Armut

    Siemens Stiftung fördert die Trinkwasserversorgung und damit Eigenverantwortung und Unternehmergeist
    Ulrike Wahl
    …Eigeninitiative vorhanden − diese Erfahrung hat nicht zuletzt Nobelpreisträger Muhammad Yunus gemacht. Mit Mikrokrediten seiner Grameen Bank konnte er für viele…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Langes Nachbeben

    Magda Weger
    …Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus mit seinem Social Business Modell. Wie er im Gespräch erläutert, verbinde sein Projekt die Effizienz gewinnorientierten Handelns mit… …und Sozialunternehmer Muhammad Yunus im Gespräch Stiftung&Sponsoring 2|2014…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2011

    Raiffeisen, Yunus und die Idee der Genossenschaft

    Christoph Mecking
    …Charitable Gift Annuities mögen Interesse an einer kreativen Rechtsfortbildung hervorrufen. Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Gründer der Grameen Bank…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2011

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Innovativ – aber eigentlich nicht neu
    Michael P. Sommer
    …Kleinkredite und 2006 erhielten Muhammad Yunus und die Grameen-Bank aus Bangladesch den Friedensnobelpreis. Jetzt stellt die Welt fest, dass es solche Ansätze…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2014

    Inhalt / Impressum

    …4 Editorial Muhammad Yunus stellt die fundamentalen Prinzipien unseres Wirtschaftssystems in Frage. Er propagiert ein Social Business Modell, das den… …. Seiten 16, 18 3 Magda Weger Langes Nachbeben 6 Kaleidoskop Akteure & Konzepte 8 Was meint …? Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2012

    Social Impact Business

    Sozial wirksam und unternehmerisch handeln
    Peter Spiegel
    …Muhammad Yunus, bei dem jegliche Kapitalverzinsung für die sozialen Investoren ausgeschlossen wird. Ein Social Impact Business lässt eine moderate und… …erläuterte Muhammad Yunus 2009 im Haus des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen in Berlin, wie viel Stiftungen an „Impact“, an Wirkungskraft für ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2015

    Mehr Augenhöhe wagen!

    Wie fördern (Unternehmens-)Stiftungen in Deutschland Sozialunternehmer? Eine Untersuchung
    Stephanie Bräuer, Andrea Walter
    …wohlfahrtsstaatlichen Leistungen, der Friedensnobelpreis für Muhammad Yunus in 2006 und die Ansiedlung renommierter Förderorganisationen wie Ashoka in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2011

    Glossar zur Mikrofinanzierung

    Eine ergebnisorientierte Anlage
    …der Protagonist der letzten Jahrzehnte, Muhammad Yunus, zunächst zu dieser vereinfachenden Sichtweise beigetragen. Die Genossenschaftsbewegung in…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück