• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (7)
  • 2017 (2)
  • 2012 (4)
  • 2011 (1)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2008 (5)
  • 2007 (7)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    „Weiterbildungsbedarfe bedienen und neue Themen auf die Agenda setzen“ – 20 Jahre Deutsche StiftungsAkademie (DSA)

    im Gespräch mit Mario Schulz (Chefredakteur Stiftung&Sponsoring)
    Andrea Rudolph, Gereon Schuch
    …Organisation & Kommunikation Interview mit ... Andrea Rudolph und Gereon Schuch Geschäftsführer der Deutschen StiftungsAkademie… …bis 2017 Geschäftsführer, und Dr. Andrea Rudolph haben die DSA zu einer etablierten Weiterbildungsinstitution aufgebaut. Im Frühjahr dieses Jahres wurde… …Grenzen hinweg: Aus der Praxis heraus – und wieder zurück in die Praxis hinein! Zu den Personen Dr. Andrea Rudolph ist seit 2006 für die Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2007

    Wer die Wahl hat…

    Qualifizierung für die Stiftungspraxis – ein Marktüberblick
    Andrea Rudolph
    …26 Management & Organisation WER DIE WAHL HAT … Qualifizierung für die Stiftungspraxis – ein Marktüberblick von Andrea Rudolph, Berlin Engagement für… …Berufsbild? Das neue Intensivstudium. „Stiftungsmanagement“ der ebs, S&S 1/2005, S. 9 Dr. Andrea Rudolph ist Akademieleiterin der Deutsche StiftungsAkademie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Weiterbildung für Führungskräfte

    Wichtige Basis für die zukunftsorientierte Gestaltung des Stiftungssektors
    Peter Kreutter, Andrea Rudolph
    …statt. www.stiftungsakademie.de/ veranstaltungen/veranstaltung-detail/54/ Dr. Peter Kreutter ist Direktor der Stiftung WHU. Dr. Andrea Rudolph ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Die Digitalisierung im Bildungsbereich

    Wunderwaffe oder der „Nürnberger Trichter“?
    Dr. Peter Kreutter, Dr. Andrea Rudolph
    …Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar und Alumnus der Deutschen StiftungsAkademie Dr. Andrea Rudolph ist geschäftsführende…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Personen & Veränderungen

    …Stifter definierten Satzung der Stiftung perfekt übereinstimmt. www.gesunde-ernaehrung.org Andrea Rudolph wechselt zur Stiftung Vicente Ferrer Zum 1. April… …2019 übernimmt Dr. Andrea Rudolph die Geschäftsführung der Stiftung Vicente Ferrer. Dort baut sie die Geschäftsstelle in Berlin auf. Die Stiftung fördert… …Projekte in Indien. Andrea Rudolph war vorher 13 Jahre für die Deutsche StiftungsAkademie tätig, zuletzt als Geschäftsführerin zusammen mit Dr. Gereon Schuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten & Vermischtes

    …. Andrea Rudolph gewinnen, die viele Jahre in gleicher Position für die Deutsche Stiftungsakademie tätig war und über ein hervorragendes Netzwerk verfügt… …, die Lebensbedingungen der benachteiligten Bevölkerung zu verbessern, gibt es noch intensiven Handlungsbedarf“, betont Dr. Andrea Rudolph, die Geschäfts-… …und ihre Potenziale entwickeln können“, erklärt Dr. Andrea Rudolph. „Die bisherigen Erfolge der Stiftung und das Feedback der Menschen vor Ort zeigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …Kreutter / Andrea Rudolph 32 Nicht nur fordern, sondern auch fördern – durch Kunst Ein Plädoyer für mehr Interkulturalität im Zweitspracheunterricht Rainer E…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …24 Kunst und Geld (14) 2 Stiftung&Sponsoring 06.18 Inhalt Katharina Arndt: Tyler Hermann Büchner 25 Interview mit ... Andrea Rudolph und Gereon Schuch…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2010

    Termine & Veranstaltungen

    …Grundsätze des Rechnungswesens vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben. (Dr. Andrea Rudolph, Akademieleiterin…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2018

    „Bleibt alles anders“

    Dr. Mario Schulz
    …bestimmen werden, zeigen die beiden Geschäftsführer_innen Dr. Andrea Rudolph und Dr. Gereon Schuch im Interview. Über den Reformbedarf des gemeinnützigen…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück