Engagement für das Gemeinwohl braucht Know-how. In Deutschland gibt es derzeit ca. 14.000 Stiftungen, die - je nach Größe und Satzung - durch ehrenamtliche oder hauptamtliche Vorstände, Kuratorien, Geschäftsführer und Mitarbeiter geführt und verwaltet werden. Das Management einer Stiftung unterscheidet sich in einigen Bereichen grundlegend von dem eines Unternehmens und stellt daher ganz spezifische Anforderungen an die leitenden und mitwirkenden Personen. Auf diesen Bedarf reagieren konkrete Fort- und Weiterbildungsangebote.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.05.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.