• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (20)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (4)
  • 2023 (5)
  • 2022 (3)
  • 2021 (4)
  • 2020 (4)
  • 2019 (6)
  • 2018 (5)
  • 2017 (1)
  • 2016 (4)
  • 2015 (2)
  • 2014 (7)
  • 2013 (3)
  • 2012 (3)
  • 2011 (4)
  • 2009 (4)
  • 2008 (2)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2011

    Bürgerstiftungen wieder auf Wachstumskurs

    Lokales Gemeinwohl fördern – zu Lebzeiten und darüber hinaus
    Bernadette Hellmann
    …12 Akteure & Konzepte Bürgerstiftungen wieder auf Wachstumskurs Lokales Gemeinwohl fördern – zu Lebzeiten und darüber hinaus von Bernadette Hellmann… …notwendig, S&S 5/2009, S. 30-31 Turner, Nikolaus: Bürgerstiftungen auf Erfolgskurs, S&S 1/2008, S. 16 Bernadette Hellmann M.A., Stiftungsmanagerin (DSA), ist…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2009

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Strategien zum Vermögensaufbau bleiben notwendig Judith Polterauer / Bernadette Hellmann 32-33 Zuviel des Guten. Ambros Schindler / Barbara Meyn Ausweitung der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Inhalt / Impressum

    …& knapp 5 29 Philanthropicus Neues aus Philanthropien. Das Ziel ist das Ziel 30 Judith Polterauer / Bernadette Hellmann Bürgerstiftungen basieren…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2009

    Bürgerstiftungen basieren auf privatem Engagement

    Gezielte Strategien zum Vermögensaufbau bleiben notwendig
    Judith Polterauer, Bernadette Hellmann
    …Polterauer und Bernadette Hellmann, Berlin Der Gründungsboom von Bürgerstiftungen seit Anfang 2000 hat Deutschland weltweit bereits auf Platz zwei der Länder… …, judith.polterauer@aktive-buergerschaft. de, Bernadette Hellmann ist Projektleiterin des Arbeitsbereichs Bürgerstiftungen des Aktive Bürgerschaft e.V., bernadette…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2009

    Personen & Veränderungen

    …aufgenommen und unterstützt dort die Projektleiterin Bernadette Hellmann. Der Diplom-Soziologe war zuletzt bei einer Kommunikationsagentur in den Bereichen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Inhalt / Impressum

    …Bernadette Hellmann / Stefan Nährlich Der Osten holt auf. Viel Engagement und wenig privates Geld in Bürgerstiftungen Unternehmen & Gemeinwohl 32 Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2008

    Der Osten holt auf

    Viel Engagement und wenig privates Geld in Bürgerstiftungen
    Bernadette Hellmann, Stefan Nährlich
    …30 Management & Organisation DER OSTEN HOLT AUF Viel Engagement und wenig privates Geld in Bürgerstiftungen von Bernadette Hellmann und Stefan… …Untersuchung zur finanziellen Nachhaltigkeit von Bürgerstiftungen in Deutschland, S&S 4/2006, S. 34-35 Bernadette Hellmann ist Projektleiterin Bürgerstiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2007

    Inhalt / Impressum

    …Hier & Heute 40 Bernadette Hellmann / Stefan Nährlich Bürgerstiftungen im Aufwind. Neue Zahlen im 2. „Länderspiegel Bürgerstiftungen“ Urteile & Erlasse…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2007

    Bürgerstiftungen im Aufwind

    Neue Zahlen im 2. „Länderspiegel Bürgerstiftungen“
    Bernadette Hellmann, Stefan Nährlich
    …40 Hier & Heute BÜRGERSTIFTUNGEN IM AUFWIND Neue Zahlen im 2. „Länderspiegel Bürgerstiftungen“ von Bernadette Hellmann und Stefan Nährlich, Berlin Im… …Zwischenbilanz und Perspektiven, S&S 1/2007, S. 22-23 Sachs, Katrin: Klarheit. Die Bürgerstiftung im örtlichen Spannungsfeld, S&S 4/2007, S. 16-18 Bernadette… …Hellmann ist Referentin für Bürgerstiftungen, Stefan Nährlich Geschäftsführer des Aktive Bürgerschaft e.V., dem Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück