• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2023 (4)
  • 2022 (5)
  • 2021 (1)

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2022

    Kaleidoskop

    …werden. Das Konzept hat aber nicht nur Freunde. So führt der auf das NPO-Recht spezialisierte RA Dr. Erich Theodor Barzen (er berät als Rechtsanwalt der…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2023

    Kaleidoskop

    …haben sich mit der Stiftung „Fundatio“ die Rechtsanwälte Dr. Erich Theodor Barzen (Solidaris), Dr. Stefan Fritz (Geschäftsführer mehrerer großer…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Engagement bewegt

    Dr. Christoph Mecking
    …nächsten Jahre bestimmen werden, ist die synoptische Gegenüberstellung des alten und des neuen Rechts von Erich Theodor Barzen in der Tat eine wichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2021

    Familienunternehmen

    …Blick Das neue Stiftungsrecht Synopsen der Gesetzestexte und Begründungen Von Dr. Erich Theodor Barzen Erscheint in Kürze, ISBN 978-3-503-20675-9 eBook…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2022

    Demografischer Wandel: Wie wir alle (miteinander) leben werden

    Zum Zusammenhang von Bevölkerungsvielfalt, sozialer Ungleichheit und Gesundheit
    Dr. Andreas Edel, Dr. Fanny Kluge, Prof. Dr. Michaela Kreyenfeld, Prof. Dr. Stefan Liebig, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2022

    Mehr in der Gesellschaft bewegen

    Stiftungen und Sport
    Dr. Sønke Burmeister
    …. 63–76. Stiftungsrecht auf einen Blick Das neue Stiftungsrecht Synopsen der Gesetzestexte und Begründungen Von Dr. Erich Theodor Barzen 2022, 346 Seiten, €…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Steuerliche Beurteilung von Zuschüssen in der Praxis fördernder Stiftungen

    Dr. Rafael Hörmann, Patrick Fischer
    …Begründungen Von Dr. Erich Theodor Barzen 2022, 346 Seiten, € 49,95. ISBN 978-3-503-20675-9 eBook: € 45,90. ISBN 978-3-503-20676-6 Online informieren und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2023

    Impact Investing und Stiftungen – Definitionen, Markttrends und Strategien

    Johannes P. Weber
    …, https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4505637 Das neue Stiftungsrecht Synopsen der Gesetzestexte und Begründungen Von Dr. Erich Theodor Barzen 2022, 346 Seiten, € 49,95. ISBN 978-3-503-20675-9…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück