Im Jahr 2012 veröffentlichte der Bundesverband Deutscher Stiftungen eine Studie mit dem Titel „Mission Investing im deutschen Stiftungssektor – Impulse für wirkungsvolles Stiftungsvermögen“. Darin kamen die Autorinnen und Autoren u. a. zur Erkenntnis, dass nicht nur viele Stiftungen Mission Investing, also eine satzungszweckbezogene Vermögensanlage planen, sondern diese Form des Investierens auch unabhängig von Größe, Art und Zweck der Stiftung umgesetzt werden kann. Zudem wurde festgestellt, dass die aktuelle Rechtsgrundlage grundsätzlich keine Hindernisse für Mission Investing bildet.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-10-12 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: