• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (6)
  • 2023 (9)
  • 2022 (6)
  • 2021 (11)
  • 2020 (6)
  • 2019 (9)
  • 2018 (9)
  • 2017 (5)
  • 2016 (10)
  • 2015 (7)
  • 2014 (5)
  • 2013 (6)
  • 2012 (3)
  • 2011 (5)
  • 2009 (1)
  • 2008 (4)
  • 2007 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 7 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …Keller 18 Engagement binden (1) Die Plattform CampusAktiv Digitale Unterstützung für Bürgerstiftungen Stefan Nährlich 20 Philanthropie Digital…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2018

    Die Plattform CampusAktiv

    Digitale Unterstützung für Bürgerstiftungen
    Stefan Nährlich
    …Bürgerschaft von Stefan Nährlich (Berlin) Im Jahr 2000 hat die Stiftung Aktive Bürgerschaft begonnen, ihren Arbeitsbereich Bürgerstiftungen aufzubauen. In den… …. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürger - schaft. Er ist Autor zahlreicher Publika tio nen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2018

    Termine & Veranstaltungen

    …, diskutierten Dr. Stefan Nährlich [zuletzt 3.2017, S. 26 f.], Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, Fabian Suwanprateep, Manager bei Beyound… …Aktuelles Martin Krohs und Stefan Nährlich auf dem Podium des 6. StiftungsIMPACTs Treuhandstiftungen oder Stiftungsfonds einzuwerben, wie auch die aktuellen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2018

    Stiftungen als Akteure und Gestalter von Zivilgesellschaft

    Erste Ergebnisse der Stiftungserhebung im ZiviZ-Survey 2017
    Holger Krimmer
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Inhalt / Impressum

    …Jörg Ernst / Stefan Nährlich 2 Stiftung&Sponsoring 03.17 Inhalt 28 Stiftungsland Kanada (1) Philanthropie mit viel Gemeinsinn Eine Exploration des…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Service Learning wird nachhaltig

    Bürgerschaftliches Engagement in Schulen
    Caroline Deilmann, Jörg Ernst, Stefan Nährlich
    …Ernst und Stefan Nährlich (Berlin) Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hat mit ihrem Service-Learning-Wettbewerb Schulen in Deutschland gesucht und gefunden… …. joerg.ernst@aktive-buergerschaft.de Dr. Stefan Nährlich ist Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft. stefan.naehrlich@aktive-buergerschaft.de, www.aktive-buergerschaft.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2017

    Lokal und global: Die Verantwortung der Stiftungen

    Dr. Christoph Mecking
    …Bürgerstiftung ein oder unter deren Dach in einem nichtrechtsfähigen Zweckvermögen, einer Treuhandstiftung. Kern der von Stefan Nährlich [zuletzt S&S 1/2017 S. 12…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2016

    …Stiftungsfonds Dr. Stefan Nährlich / Christiane Biedermann 28–29 Demografischer Wandel im Sport. Die Spielgemeinschaft als Option für Fußballvereine Dr. Martin… …von Bürgerstiftern Christiane Biedermann / Dr. Stefan Nährlich 16–17 Ehrenamt für alle. Warum Engagement neu gedacht werden muss Noah Schöppl 18–19… …Christiane Biedermann / Bernadette Hellmann / Dr. Stefan Nährlich 27 „Greife niemals in ein fallendes Messer“ Frank Wettlauffer 28–29 Betongold mit hohem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2017

    Bürgerstiftung „revisited“

    Idee und Erfolg
    Stefan Nährlich
    …12 Akteure & Konzepte ZEIT UND GELD (1) BÜRGERSTIFTUNG „REVISITED“ Idee und Erfolg von Stefan Nährlich, Berlin Seit 20 Jahren gibt es… …Positionierung, S&S 2/2014, S. 12-13, www.susdigital.de/SuS.02.2014.012 Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und Ge - schäftsführer der Stiftung…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2016

    100 Jahre Community Foundations, 20 Jahre Bürgerstiftungen

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede in fünf Bereichen
    Christiane Biedermann, Bernadette Hellmann, Stefan Nährlich
    …Christiane Biedermann (Berlin), Bernadette Hellmann (Washington D. C.) und Stefan Nährlich (Berlin) Vor gut 100 Jahren erfand Frederick Goff in Ohio die erste… …Bürgerstiftungen bei der Aktiven Bürgerschaft und aktuell in Washington D. C. bernadettehellmann@hotmail.com; Dr. Stefan Nährlich ist Wirtschaftswissenschaftler und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück