• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    „Es ist so ungemein wichtig, dass Stiftungen die naturheilkundliche Forschung unterstützen“

    Andreas Michalsen
    …ungemein wichtig, dass Stiftungen die naturheilkundliche Forschung unterstützen“ Im Gespräch mit Markus Heuel, Herausgeber von Stiftung & Sponsoring Heuel… …Stiftungen die naturheilkundliche Forschung unterstützen. In der Bevölkerung und im Kollegenkreis erlebe ich ein stetig wachsendes Interesse, eine Nachfrage… …, insbesondere auch Stiftungen, durch ihr Engagement dazu beitragen, dass das Konzept der Planetary Health Diet mehr in der Mitte der Gesellschaft ankommt? Der… …muss sein, mehr Forschung zu ermöglichen, und nicht ein Verfahren ungeprüft abzulehnen. Die Zusammenarbeit mit den Stiftungen und deren Unterstützung ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wie kann eine Stadt der Zukunft für diverse Bevölkerungsgruppen zukunftsfähig gestaltet werden?

    Die Rolle von Stiftungen
    Claudia Hornberg, Thomas Kistemann, Jörg Knieling, Heike Köckler, u.a.
    …Akteure & Konzepte Wie kann eine Stadt der Zukunft für diverse Bevölkerungsgruppen zukunftsfähig gestaltet werden? Die Rolle von Stiftungen von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Blickfang in Pink

    Sto-Stiftung fördert fünfte Bauhütte in Sundhausen
    Anne Brambauer
    …SE&Co.KGaA in Stühlingen tätig. a.bambauer@sto-stiftung.com www.sto-stiftung.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung &…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Aus Liebe zum Menschen

    Über Ambition, Kooperation und das Setzen von Impulsen
    Harald Schellander
    …2010er-Jahre der Versuch unternommen, gemeinnützigen Stiftungen durch eine Erneuerung der gesetzlichen Grundlage zum Durchbruch zu verhelfen. Es ist tatsächlich…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Nachhaltiger fördern – für eine gesündere und umweltfreundlichere Ernährung

    Warum es sich für Stiftungen lohnt, Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung zu fördern – und weshalb dies so relevant für eine
    Maren Schulze
    …Akteure & Konzepte Nachhaltiger fördern – für eine gesündere und umweltfreundlichere Ernährung Warum es sich für Stiftungen lohnt, Organisationen aus… …Landwirtschaft und Ernährung zu beschäftigen – zumindest, wenn man die Famtastisch Stiftung fragt. Warum lohnen sich Förderungen in diesem Bereich für Stiftungen… …und Ernährung: Attraktiv für Stiftungen? Landwirtschaft und Ernährung sind Themen, die nicht immer einfach zu handhaben sind – und zum Teil auch einiges… …Landwirt. Das macht das Themenfeld für Stiftungen nicht immer dankbar. Darüber hinaus ist die Erzeugung von Lebensmitteln ein politisches Thema und… …zu investieren – und zwar auch für 18 Stiftung&Sponsoring 04.23 © Thorsten Futh Akteure & Konzepte Stiftungen mit anderem inhaltlichem Fokus… …. Landwirtschaft und Ernährung bieten zahlreiche Schnittstellen zu vielen Arbeitsbereichen von Stiftungen: ⁄ Bildungs- und Kinderstiftungen: Projekte rund um die… …Ernährungsbildung, z. B. in Schulen oder Kitas. ⁄ Stiftungen im internationalen Kontext: Förderung von Frau- ­en in ihrer Rolle als Ernährerin und Landwirtin, z. B… …. durch neue Anbaumethoden oder Kooperativen. ⁄ Stiftungen, die sich für Partizipation und Demokratie einsetzen: Mitwirken von Konsumentinnen und… …eher eine thematische Nische. Warum Famtastisch auch andere Stiftungen für Förderung von zukunftsfähigen Ideen in diesem Bereich begeistern möchte? Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wie Stipendienprogramme die Lebensrealität von Autorinnen und Autoren prägen

    Interviews mit den Literaturstipendiatinnen der Stiftung Preußische Seehandlung
    Dilek Mayatürk, Dita Zipfel
    …Stiftungen 1|2022 ISSN 11867-0563 67- 563 fundraiser-magazin.de|.at|.ch ISSN 1867-0563 Online-Magazin ISSN SSN 1867-0563 1867 -0563 0563 563 Online-Magazin… …Best-Practice, Termine, Ideen … Wissen, das a le weiterbringt: web.fundraiser-magazin.de | d Branchen-Magazin für Sozialmarketing | Spenden | Vereine | Stiftungen… …marketing ma | Spenden | Ve Vereine | Stiftungen en 6 |2021 2021 Online-Magazin nline-Mag nl line-Mag ine-Maga in ne-Maga nee-Ma -M -Maga Maga aga ga zin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wirkungsorientierung in der Stiftungsarbeit

    Sebastian Ottmann, Anne-Kathrin Helten
    …Wirkung der eigenen Arbeit wird auch innerhalb von Stiftungen immer bedeutsamer. Hierbei kann die Wirkung der eigenen Stiftungsarbeit untersucht werden, bei… …fördernden Stiftungen aber auch die Förderung wirkungsorientiert ausgestaltet werden. In diesem Beitrag werden Methoden vorgestellt, wie man sich der Frage… …selbst. Zudem erscheinen Wirkmodelle ein gutes Instrument zu sein, das bei einer wirkungsorientierten Förderung durch Stiftungen von Antragsstellenden… …definiert, werden in einem weiteren Schritt die Kontextfaktoren beleuchtet. Dieser Schritt ist wichtig, da sich Angebote und Programme von Stiftungen immer in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    To raise funds

    Tendenzen der gemeinnützigen Mittelbeschaffung
    Peter-Claus Burens
    …Kästner so richtig: „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“. Zum Tun gehört stets, Andere zum Mitmachen zu animieren. Deshalb sind in Stiftungen und…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Wer anderen hilft, hilft sich selbst

    Edda Schröder
    …Stiftungen. Hilfe zur Selbsthilfe: so können Menschen ihre Geschäftsideen umsetzen, sich eine Existenz aufbauen und ihren Lebensstandard verbessern umsetzen… …: Mikrofinanz korreliert nicht mit anderen Anlageklassen und eignet sich daher gut als Beimischung eines Portfolios von Stiftungen. Sozialindikatoren der… …. So entsteht ein positiver Wirkungskreislauf. Zum Thema In Stiftung&Sponsoring Block, Martin: Begegnungen mit dem Globalen Süden. Wie Stiftungen Brücken… …deutsche Stiftungen ist es Zeit zu handeln, S&S 1/2023, S. 10 – 11, doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.01.05 Edda Schröder ist Gründerin und Geschäftsführerin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2023

    Die Wahl des Stiftungssitzes

    Ein Ausdruck von Stifterfreiheit
    Christoph Mecking
    …. Auch Stiftungen, die bundesweit tätig sein sollen (wie z. B. FUNDATIO), können, müssen aber ihre Zwecke nicht im Lande verwirklichen. Und Aufgaben der… …gibt, dass das Gemeinwohl innerhalb eines Landes verwirklicht werden müsste. Bei gemeinnützigen Stiftungen besteht ohnehin weithin Gebührenfreiheit, was… …wegen deren Einsatzes für die Allgemeinheit auch naheliegt. Bei privatnützigen Stiftungen könnte durch Gebührenregelungen gesteuert werden. Klarstellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück