Seit September zieren pinke Akzente den Dorfkern in Sundhausen. Warum? Vielerorts ist der ländliche Raum von demografischer Schrumpfung und resultierendem Leerstand geprägt. Soziale und medizinische Dienstleistungen sind rar. Dem Rückgang an Angeboten zu begegnen und das Leben auf dem Land wieder attraktiver zu gestalten, war Kernthema bei der internationalen Sommerakademie SNDHSN. Mittendrin: die Sto-Stiftung und jede Menge pinkes Holz aus Rotterdam.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-08-04 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: