Seit September zieren pinke Akzente den Dorfkern in Sundhausen. Warum? Vielerorts ist der ländliche Raum von demografischer Schrumpfung und resultierendem Leerstand geprägt. Soziale und medizinische Dienstleistungen sind rar. Dem Rückgang an Angeboten zu begegnen und das Leben auf dem Land wieder attraktiver zu gestalten, war Kernthema bei der internationalen Sommerakademie SNDHSN. Mittendrin: die Sto-Stiftung und jede Menge pinkes Holz aus Rotterdam.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-08-04 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.