• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2019 (3)
  • 2018 (3)
  • 2017 (1)
  • 2016 (4)
  • 2015 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (2)
  • 2010 (5)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Weniger Gesetz, mehr Freiheit

    Erste Erfahrungen mit dem neuen Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen
    Klaus Neuhoff
    …20 Recht & Steuern WENIGER GESETZ, MEHR FREIHEIT Erste Erfahrungen mit dem neuen Stiftungsgesetz für Nordrhein-Westfalen von Klaus Neuhoff, Witten Am… …Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen – ein Erfahrungsbericht der Stiftungsaufsicht, S&S 5/2005, S. 25-26 Dr. Klaus Neuhoff ist Leiter des Instituts…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Stiftung fördert Stiftung

    Achtung: Endowment-Verbot
    Klaus Neuhoff
    …48 Recht & Steuern Stiftung fördert Stiftung Achtung: Endowment-Verbot von Klaus Neuhoff, Witten Das deutsche Stiftungswesen differenziert sich… …: Gemeinnützige Stiftungen als Kooperationspartner. Kooperation und Wettbewerb, S&S RS 2/2007 Dr. Klaus Neuhoff ist Leiter des Instituts Stiftung und Gemeinwohl an…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2011

    Echo & Dialog

    …Hochschule Regensburg, äußert sich Dr. Klaus Neuhoff, Leiter des Instituts Stiftung und Gemeinwohl, Private Universität Witten/Herdecke, mit kritischen… …besetzt, z.B. durch die und bei den Kapitalgesellschaften. ... Auch ist die damit zusammenhängende G+V-Rechnung für das Klaus Neuhoff Stiftungswesen nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2006

    Inhalt / Impressum

    …Westfalen-Lippe Kooperation institutionalisiert Recht & Steuern 20 Klaus Neuhoff Weniger Gesetz, mehr Freiheit Erste Erfahrungen mit dem neuen Stiftungsgesetz für…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Dialog Klaus Neuhoff: Kritik: Stiftungen sind anders Claus Koss: Replik: ...Nicht bei Bilanz 59 Nachrichten & Vermischtes 60 Personen & Veränderungen 60…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Inhalt / Impressum

    …stille Teilhaber Recht & Steuern 48 Klaus Neuhoff Stiftung fördert Stiftung. Achtung: Endowment-Verbot 50 Evelin Manteuffel Aktuelle Gerichtsentscheidungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2022

    Potenziale freisetzen

    Dr. Christoph Mecking
    …eine praxisgerechte Arbeitshilfe. Es schließt an die Vorauflage von 2016 an, in der Klaus Neuhoff die als nichtrechtsfähige und unselbständige Stiftung…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2017

    Vorbilder: Ehrungen, Andenken und mehr

    Dr. Christoph Mecking
    …historischen Zugriff legt Klaus Neuhoff [vgl. zuletzt S&S 6/2010, S. 48 f.] an, wenn er sich mit den Kirchen beschäftigt, die dem heiligen Nikolaus gewidmet sind… …, und sie als frühe Bürgerstiftungen einordnet. Im Zusammen hang mit der Übernahme der Stadt Myra durch seldschukische Truppen überführten im Klaus… …Neuhoff Nikolaikirchen als frühe Bürgerstiftungen Nomos Jahre 1087 süditalienische Kaufleute die angeblichen Gebeine des Heiligen aus seiner Grabstätte ins…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2006

    Foundation Governance

    Selbstregulierung im Rahmen internationaler Herausforderungen und Entwicklungstendenzen unter besonderer Berücksichtigung der Situation in der Schweiz
    Linda Zurkinden-Erismann
    …Gronemann in Ausgabe 3/2002 hin; Klaus Neuhoff widmete sich ausführlich den Grundsätzen ordnungsgemäßer Stiftungsverwaltung 32 . Rudolf X. Ruter und Markus…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2010

    …46 Neues aus Philanthropien: Laute und stille Teilhaber Philanthropicus 48-49 Stiftung fördert Stiftung. Achtung: Endowment-Verbot Klaus Neuhoff Rote…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück