• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (19)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 11 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Steuerbefreiung im Nachhinein

    Wie Stiftungsdotationen durch § 29 Abs. 1 Nr. 4 ErbstG erbschaftsteuerlich motiviert werden
    Christoph Mecking
    …kann. Wegen dieses Verbots der Doppelbegünstigung wird die Weitergabe an solche Stiftungen nicht befreit, die Leistungen an den Erwerber oder seine… …steuerfreien Weitergabe geerbten Vermögens an steuerbegünstigte Stiftungen. Damit ist für Nonprofits eine Fundraising-Chance verbunden, denn es kommt nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    „Die es angeht selbst entscheiden lassen“

    Peter R. Ackermann, Christoph Mecking
    …Stiftungen immer intensiver diskutiert. Was ist die Aufgabe des Jugendrats? Ackermann: Dem Jugendrat obliegt die ausschließliche Entscheidungsgewalt über… …wichtige Pflicht des Aufsichtsrats, so dass die Nachfolgeregelung nicht auf die in klassischen Stiftungen häufig auftretenden Probleme trifft. Für die… …auch große Stiftungen bei der freiwilligen Veröffentlichung von Mittelherkunft und -verwendung nicht selten zurückhalten. In der gAG findet durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 2/2019

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Anna Kraftsoff, Benjamin Weber
    …und der Stiftungsverfassung. Nach § 86 BGB findet auf Stiftungen das Vereinsrecht entsprechende Anwendung. Gemäß § 86 Satz 1 BGB gilt dies für die… …sein. Ein Beitrag von RAin Dr. Anna Kraftsoff, DSZ Rechtsanwälte Essen anna.kraftsoff@dsz-rechtsanwaelte.de “Expertise bei der Beratung von Stiftungen… …der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ Rechtsanwälte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Rezensionen: Rollen und Regeln

    Dr. Christoph Mecking
    …kleinere und mittlere Stiftungen kein ausgeprägtes Steuerungs- und Regelungssystem benötigen, wie es Niemann und Dodos in einem weiteren Buch vorstellen… …: Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen, München (C.H.Beck) 2. Aufl. 2019 (XXXIV, 365 S.) 109 € (ISBN 978-3-406-71600-3) [2] Heckmann, Jonas: Der einheitliche… …: Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Zuwendungen an Stiftungen, in: npoR 2018, S. 49–54 Schiffer, K. Jan: Anforderungen an die Errichtung einer Stiftung von Todes wegen, in: npoR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Schritt 3: Digitaler Kulturwandel / Mindset und Digitalisierung

    Das magische Viereck und fünf Fragenkomplexe weisen den Weg
    James Law, Julia Röhrich, Tilman Höffken
    …. Digitale Transformation als Chance für Stiftungen, S&S 2/2018, S. 11–12, www.susdigital.de/SuS.02.2018.011 Julia Röhrich ist Senior Consultant bei der Wider… …www.widersense.org James Law ist Director of Relationship Development bei Grantbook. Die Organisation mit Sitz in Toronto unterstützt nordamerikanische Stiftungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Allegro con brio

    im Gespräch mit Elisa Bortoluzzi Dubach für Stiftung&Sponsoring
    Konrad Hummler, Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach
    …vor. Er engagiert bzw. engagierte sich zudem in Stiftungen zum Wohle von Kultur und Gesellschaft, wie etwa der Zoo Zürich Stiftung, bei Diagnose Krebs –…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Mitmach-Stiftungen wachsen weiter

    Kapital, Geld- und Zeitstifter der Bürgerstiftungen seit 2008 mehr als verdreifacht
    Bernadette Hellmann, Jonas Rugenstein
    …Erfolg Die Bürgerstiftungen, die besonders stark wachsen, haben eins gemeinsam: Sie alle ermöglichen Stifterinnen und Stiftern, ihre eigenen Stiftungen…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Andrea Schildhorn, Benjamin Weber
    …für die Steuerbefreiung nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG gilt. Nach dieser Vorschrift sind insbesondere Stiftungen, die nach ihrer Satzung, dem… …Stiftungspraxis und sind neben der anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Dr. Jasmin Gharsi-Krag, Stephanie Berger
    …errichteten gemeinnützigen Stiftung. Die Gesamtspende wurde aufgeteilt in Zuwendungen in den Vermögensstock, Zuwendungen an nicht im Inland ansässige Stiftungen… …erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart beraten die DSZ…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Kaleidoskop

    …“Expertise bei der Beratung von Stiftungen? BDO!” Branchencenter Stiftung & Non-Profit-Organisationen Wenden Sie sich an die Stiftungs- und Sponsoring-Experten…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück