• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (19)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 10 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Nachrichten & Vermischtes

    …Stiftungen zwischen Gemeinsinn und Eigeninteresse Termin vormerken und für aktuelle Informationen hier anmelden: www.ESV-Akademie.de/Newsletter…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Personen & Veränderungen

    …schärfen, und auch dabei, in der Zielgruppe der Stiftungen, Vereine und NGOs noch breiter und tiefer verortet zu sein. Bettina Model wird ihre Tätigkeit von…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Aus Rechtsprechung und Verwaltung

    Ute Berkel, Constantin Meraneos
    …HE sind die im Sinne des Steuerrechts als mildtätig oder gemeinnützig anerkannten Vereine und Stiftungen von der Zahlung der Gebühren befreit, soweit… …Stiftung&Sponsoring 04.19 Recht & Steuern Praxistipp Erbscheinsverfahren von gemeinnützigen Stiftungen oder Vereinen mit dem Ziel des Nachweises der Erbenstellung… …dürften in der Praxis nicht selten vorkommen. Auch bei der Errichtung von Stiftungen ist das Erbscheinsverfahren zur Erlangung eines Erbscheins, der die… …neben der anwaltlichen Tätigkeit erfahren in der Beratung und Betreuung von Stiftern und Stiftungen. Mit Standorten in Essen, Berlin, Hamburg, München und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Kaleidoskop

    …Zivilgesellschaft.“ Wo das Engagement der Zivilgesellschaft besonders gefragt ist Noch stehen die meisten Stiftungen, Vereine und Non-Profit-Organisationen vor der… …Organisationsentwicklung nötig. Dafür braucht der Sektor stärkere Unterstützung durch Förderer wie die öffentliche Hand, Stiftungen und Unternehmen. Die Initiatoren des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen

    Mit einem Teil des Umsatzes Missstände weltweit und vor der eigenen Haustür bekämpfen
    Tanja Spiegel
    …viele andere Stiftungen betreffen: Die Not der Kinder weltweit ist groß, es gilt also, darauf aufmerksam zu machen. Bosseler unterhält außerdem noch eine… …Spiegel, Tanja: Weltweit im Dienste der Nachhaltigkeit. Wie Stiftungen gemeinsam mit der Christoffel-Blindenmission (CBM) Projekte in Entwicklungsländern…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Alte Zöpfe abschneiden

    Aktualisierung und Weiterentwicklung des „Helene-Lange-Preises“ für talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen – ein Bericht aus der Praxis
    Stephanie Abke
    …werden. Kurz & knapp Preise können Stiftungen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen, wichtige Themen setzen und helfen, Talente zu fördern. Dabei ist es sinnvoll… …sinnvoll weiter zu entwickeln. Zum Thema in Stiftung&Sponsoring Grisko, Michael: Preise, Ehrungen und Auszeichnungen im Alltag von Stiftungen, S&S RS 1/2019…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Bürgerstiftungen und Bürokratie – Mehr als nur ein Aufregerthema?

    Befunde des Bürokratie-Barometers Bürgerstiftungen 2019
    Stefan Nährlich
    …verursachen Bürokratiebelastungen, manchmal auch beispielsweise private Fördergeber aus Unternehmen oder Stiftungen. Für eine Bürgerstiftung entsteht… …Bürgerstiftungen es Privatpersonen und Organisationen auch, sich mit Projekten und Stiftungen unter dem Dach der Bürgerstiftung zu engagieren. Die Bürgerstiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Digitalisierung leicht gemacht (2) – Schritt 2: Die passende Lösung finden

    Das magische Viereck und fünf Fragenkomplexe weisen den Weg
    James Law, Julia Röhrich, Tilman Höffken
    …. Digitale Transformation als Chance für Stiftungen, S&S 2/2018, S. 11–12, www.susdigital.de/SuS.02.2018.011 Julia Röhrich ist Senior Consultant bei der Wider… …www.widersense.org James Law ist Director of Relationship Development bei Grantbook. Die Organisation mit Sitz in Toronto unterstützt nordamerikanische Stiftungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Wirkungsvolle Foundation Governance (3)

    Schlüssel zum dauerhaften Erfolg einer Stiftung – Gestaltungsbeispiele
    Dirk Schauer
    …Schönfeld, Friedrich: Leitungs- und Kontrollstrukturen in gemeinnützigen Organisationen, Diss. 2017 Bundesverband Deutscher Stiftungen: Grundsätze Guter… …auf die Beratung in der nationalen und internationalen Vermögens- und Unternehmensnachfolge sowie auf die Beratung von Stiftungen und Stiftern…
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Intelligent kombiniert: Crowdfunding und Stiftungsförderung

    Erfahrungen mit dem Deutschen Integrationspreis der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung
    Larissa M. Sundermann, Konstantin Kehl
    …, www.susdigital.de/SuS.01.2015.056 Theil, Anna: Stiftungen und Crowdfunding: Fördern mit Bürgerbeteiligung, Warum Crowdfunding für Stiftungen große Potenziale bietet, S&S 4/2017, S…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück