• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseprobe
    • Autorenhinweise S & S
    • Autorenhinweise Rote Seiten
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Stellenmarkt
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (122)
  • Titel (19)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 6/2019

    Termine & Veranstaltungen

    …bei diesem jährlich größten Netzwerktreffen von Stuttgarter Stiftungen eingeladen. Denn an diesem Tag galt es, neue Impulse bei den 100 Teilnehmern zu… …. Viele künstlerische Projekte wären ohne das Engagement durch Stiftungen nicht möglich. So zeigte auf dem Stuttgarter Stiftungstag beispielsweise die… …www.fundraising-nord.de 20.–30.1.20 0 München Winterlehrgang Stiftungsmanagement 22.1.2020 Berlin 14. StiftungsIMPACT: Ego oder Alter Ego – Stiftungen zwischen Gemeinsinn… …Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030 89 79 47 0 · Fax 030 89 79 47 11 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 23.–24.1.2020 Hamburg Forum… …Stiftungskommunikation Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030 89 79 47 0 · Fax 030 89 79 47 11 post@stiftungen.org · www.stiftungen.org 26.1.2020 München Münchner… …www.foebe-muenchen.de 29.1.–8.5.20 0 Berlin ThinkLab Deutscher Stiftungen 2.0 Deutsche StiftungsAkademie · Léa Gatouillat Tel. 030 89 79 47 68 · Fax 030 89 79 47 81… …69 info@emcra.eu · www.emcra.eu 12.–13.2.2020 Berlin Arbeitskreis Stiftungsvermögen Bundesverband Deutscher Stiftungen Tel. 030 89 79 47 0 · Fax 030 89… …: Wie können Stiftungen Teil einer globalen Lösung sein? 17.–18.2.2020 Hamburg 15. Norddeutscher Fundraisingtag Norddeutsche Fundraising-Werkstatt… …Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Léa Gatouillat Tel. 030 89 79 47 68 · Fax 030 89 79 47 81 l.gatouillat@stiftungsakademie.de www.stiftungsakademie.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Termine & Veranstaltungen

    …Rednern aus Stiftungen, Wirtschaft und Politik waren u. a. der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, die Digital-Expertin Marina… …Weisband, die ehemalige Bundesjustizministerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, sowie der Stifter und Autor Dr. Eckart von Hirschhausen. „Stiftungen… …verteidigt werden muss. Daran wirken auch Stiftungen mit. Stiftungen sind Ausdruck einer freiheitlichen und lebendigen Bürgergesellschaft. Daher sind sie auch… …, Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, der den Deutschen Stiftungstag veranstaltet. Daniela Kobelt Neuhaus und Winfried Kretschmann… …von Stiftungen FRANKFURT BUSINESS MEDIA – Der F.A.Z.-Fachverlag Friederike Korbach · Tel: 069 75 91 12 94 friederike.korbach@faz-konferenzen.de… …Fuhrmann Tel. 0351 87 62 775 kontakt@fundraisingtage.de · www.fundraisingtage.de 19.–20.9.2019 Berlin Projektmanagement in Stiftungen – Methoden zur Planung… …Berlin Geschäftsführung von Stiftungen Deutsche StiftungsAkademie · Sophia Köpke Tel. 030 89 79 47 68 · Fax 030 89 79 47 81 sophia.koepke@stiftungen.org ·… …Erscheinungstermin Stiftung&Sponsoring Ausgabe 4.2019 Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Arbeiten in und für Stiftungen 23.–26.10.2019 Berlin 58. Stiftungsmanager –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Zivilgesellschaft im Spannungsfeld

    Dr. Christoph Mecking
    …(A) | CHF 12,50 | 1. Quartal 2017 ISSN 1865-4266 01 Bücher & Aufsätze Rezensionen Zivilgesellschaft im Spannungsfeld Stiftungen zwischen Bürgern und… …Deutschen in den letzten beiden Jahrhunderten zu einem entgegengesetzten Ergebnis: Stiftungen, Vereine, Genossenschaften und Gesellschaften können sich auch… …, dürfte weitere Betrachtung lohnen. Einige Seiten widmet Adam auch den Stiftungen, die es unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der DDR gab… …den 1950er-Jahren weitgehend beseitigt werden. [1] Auf die Erfassung und spätere Zerschlagung der Stiftungen in der DDR konzentriert sich Adam in einer… …Bücher & Aufsätze dem Bundesverband Deutscher Stiftungen, der sich seit der Wende um die „Stiftungen in der Mitte Deutschlands“ (Erco von Dietze / Claudia… …Hunsdieck-Nieland, 1999), „Die Reaktivierung von Alt-Stiftungen“ (Heike Denecke, 2005) und überhaupt um „Deutsche Stiftungen im Prozeß der Einigung“ (1998) in… …interessanten, faktenorientierten Blick auf das Stiftungswesen in der DDR gibt. Und der zeigt, wie sehr Stiftungen „in Abhängigkeit zu den gesellschaftlichen und… …Wiedervereinigung lag es nahe, die Stiftungen und ihre Unternehmen wieder zusammenzuführen. Diesen komplexen Zusammenführungsprozess haben die Historiker Louis Pahlow… …über die Jahre 1996 bis 2004 erstreckte (vgl. auch die Beiträge in Bundesverband Deutscher Stiftungen (Hrsg.): Die unternehmensverbundene Stiftung, 2001)… …und ihnen die notwendige Handlungsfreiheit geschaffen, um im Zeitalter der Globalisierung erfolgreich zu sein. [3] Neben den privaten Stiftungen gibt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Wirkungsvolle Foundation Governance (2)

    Möglichkeiten zur Gestaltung einer Stiftung
    Dirk Schauer
    …sowohl auf Ebene der Stiftung als auch auf Ebene der Destinatäre ist jedoch zu berücksichtigen. Bei gemeinnützigen Stiftungen sind einklagbare… …gemeinnützigen Organisationen, Diss. 2017 Bundesverband Deutscher Stiftungen: Grundsätze Guter Stiftungspraxis Jeß, Kay: Das Verhältnis des lebenden Stifters zur… …Stiftung, Diss. 1991 FAIR STIFTUNGEN BERATEN Gemeinsam handeln. Gutes bewirken. Christliche Werte und die Ziele Ihrer Stiftung sind die Grundlage unserer… …Beratung von Stiftungen und Stiftern. dirk.schauer@cms-hs.com | +49 711 9764 482 Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank www.KD-Bank.de I Fon 0231 58444…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 5/2019

    Preise & Auszeichnungen

    …forschungspreis/ 44 Stiftung&Sponsoring 05.19 Der österreichische VgS vergibt Preis für herausragendes Engagement Anlässlich des europäischen Tages der Stiftungen am… …man die philanthropische Kooperationskultur im österreichischen Bildungssektor stärken kann.“ Über 100 Teilnehmende ließen sich von Stiftungen aus dem… …Stiftungen, Unternehmen und NGOs, wie etwa die Innovationsstiftung für Bildung, die Umdasch Foundation, oder Licht für die Welt, trugen maßgeblich zum Erfolg… …. Denn: „Bereits heute engagieren sich rund ein Drittel aller österreichischen Stiftungen für in- und ausländische Bildungsprojekte“, meint Service &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Kaleidoskop

    …Studienreise mit dem Schwerpunkt „Entwicklungszusammenarbeit“ richtet sich insbesondere an Stifter und Stiftungen sowie Unternehmer und Interessierte, die… …. Storch am Modell für die künftige Bebauung. © de Vos Organisation & Kommunikation Bei knappem Budget zielführend kommunizieren Stiftungen stehen häufig vor… …. Essential-Projects versteht sich dabei als Sparringspartner von Stiftungen und Sozialunternehmen bei der Strategie- und Konzeptentwicklung. Ziel ist es, wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 1/2019

    Termine & Veranstaltungen

    …Stiftungsnetzwerkes Bildung in Berlin im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 4.4.2019 Berlin 12. StiftungsIMPACT: Berlin – PLACE TO BE für internationale Stiftungen… …stahl@stiftungsfuehrer.de · https://stiftungsfuehrer.de 9.5.2019 München Stiftungsmanagement – Die Grundlagen 10.5.2019 Nürnberg Besteuerung von Vereinen, Stiftungen & Co. –… …im Wandel 23.5.2019 München Rechnungslegung in gemeinnützigen Organisationen – Zivil-, handels- und steuerrechtliche Besonderheiten bei Stiftungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    10-jähriges Jubiläum der Werner und Maren Otto Stiftung

    Engagement, Zweckverwirklichung und Management der Stiftungsfinanzen im Einklang
    Jens Güldner
    …Investment Philosophien „Best of Classes“ sowie „Best in Class“, bündelt seine Investments mit anderen Stiftungen in einem gemeinsamen Spezialfondsmandat, dem… …10-jährigen Jubiläum eine durchaus vorzeigbare Bilanz vorweisen, möchte sich darauf aber nicht ausruhen. Im Gegenteil. Andere Stiftungen sollen motiviert werden… …Mitglied in den Bundesverband Deutscher Stiftungen und in das Forum nachhaltiger Geldanlagen eingetreten, um auch hier einen Beitrag als Stiftung leisten zu… …Stiftungen über Generationen hinweg, um weiterhin seine satzungsgemäße Fördertätigkeit uneingeschränkt ausführen zu können, und der daraus abgeleiteten Ebene… …. 34–35, www.susdigital.de/SuS.02.2018.034 Schöppl, Noah: Investments zwischen Erfolg und Ethik. Wie Stiftungen die Finanzwelt aufmischen können, S&S 6/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 3/2019

    Wohin steuern?

    Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
    …mit ihren mehreren hunderttausend Vereinen, Stiftungen und Gesellschaften von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Einige Milliarden Euro werden… …. 3]. Im Stiftungsrecht Wo liegen die Potenziale für die weitere Entwicklung der organisierten Zivilgesellschaft? Unternehmensverbundene Stiftungen… …500 bis 700 Stiftungen dürfte diese Gruppe schätzungsweise mindestens die Hälfte des gesamten Stiftungskapitals repräsentieren. Und trotz planmäßiger… …besonders wertvolle Art von Stiftungen. [1] Schriftenreihe zum Vereins- und Stiftungsrecht 5 Peter Meinecke Stiftungen als Instrument zur… …für die Praxis anbietet. [2] Um den Sektor in seiner Leistungsfähigkeit zu stärken, kann die Zusammenführung rechtsfähiger Stiftungen [vgl. schon… …rechtliche und sachliche Schwierigkeiten nicht selten den Übergang notleidender Stiftungen [dazu Hüttemann/Rawert, S&S RS 1/2014] in nachhaltige Strukturen. Es… …Gestaltungsmöglichkeiten – Nachfolgelösung (Edition Stiftung&Sponsoring 2) Berlin (ESV) 2018 (216 S.) 29,95 € (ISBN 978-3-503-18120-9) [2] Meinecke, Peter: Stiftungen als… …(206 S.) 54 € (ISBN 978-3-8487-5502-8) [3] Schauer, Dirk: Die Zusammenführung rechtsfähiger Stiftungen. Geltendes Recht und Reformentwurf zur Zulegung… …Stiftungen, Vereine, Gesellschaften oder Zweckvermögen gilt aber nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 eine Befreiung und nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 ein Spendenabzug. Auch wenn da-… …Theuffel-Werhahn, Berthold: Was Stiftungen aus der „Attac“- Entscheidung des BFH lernen können, in: SB 2019, S. 72–75 Wunderlich, Heiko: Doppelbesteuerung aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Stiftung&Sponsoring" Ausgabe 4/2019

    Motivation, Führung, Entscheidung, Spiel, Change

    Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
    …, Administration, Führung oder eben – dynamisch ausgedrückt – Management von Stiftungen: Meist geht es dabei um Handwerkszeug, um Instrumente, die vom Stifter… …zukunftsorientierter Führung und Steuerung von Stiftungen (S. 117–233). Ein dritter Teil enthält Case-Studies zu innovativer Strategieentwicklung und -umsetzung (S… …, in: S&S 1/2018, S. 34 f.] oder Inkubation adressiert. In der Zusammenschau motiviert der Band Stifter und Stiftungen dazu, sich auf die neuen… …Bücher & Aufsätze Gut aufgestellte Stiftungen gelten geradezu als Ausdruck von Nachhaltigkeit. Sie sollten angesichts aktueller gesellschaftlicher… …978-3-65822-957-3) Ritter, Gabriele: Neue sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei Minijobs – auch ein Thema für Stiftungen, in: SB 2019, S. 57–60 Ritter, Gabriele… …: Gewerbliche Beteiligungen steuerbegünstigter Stiftungen: Vermögensverwaltung oder wGb?, in: SB 2018, S. 157–160 Theuffel-Werhahn, Berthold: Gewerbliche… …Stiftungen, in: SB 2018, S. 213–214 Theuffel-Werhahn, Berthold: Diskriminierung durch Qualifikationsanforderungen?, in: SB 2019, S. 44–45 Theuffel-Werhahn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        ConsultingBay        COMPLIANCEdigital

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück