Allein in den Jahren 2015 und 2016 flohen mehr als 2,5 Millionen Menschen aus ihren Heimatländern in die Europäische Union. Fast die Hälfte der Asylanträge wurde in Deutschland gestellt. Die Integration der Hilfesuchenden bleibt eine große Herausforderung. Um den Geflüchteten das Ankommen zu erleichtern, entstanden in der Zivilgesellschaft vielfältige Projekte und Initiativen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.03.17 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-08-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.